Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Daniel


EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz

Offener Brief an die Deutsche Bundesregierung: Stimmen Sie für den AI Act! 

"Ein Bündnis aus Wissenschaft, Thinktanks, Wirtschaft und Zivilgesellschaft fordert die Deutsche Bundesregierung auf, im Votum der EU-Mitgliedsstaaten zur KI-Verordnung (AI Act) mit „Ja” zu stimmen, um für Rechtssicherheit zu sorgen."

Und D64 so: Da simmer dabei, dat is prima!
ai-act-verabschieden.de

tldr - Warum ist das wichtig?: Es wird gemunkelt, dass Deutschland sich der Stimme enthalten will. Sollten das weitere Länder ebenfalls machen, wäre der AI Act gescheitert. Nun muss man nicht alle Inhalte unterstützen, aber das hätte "ein hohes Risiko für die Innovationskraft und den Grundrechtsschutz in Europa mit internationalen Auswirkungen" zur Folge...

golem.de

Was man zufällig im Netz findet: Mercedes

Bei einem Routinescan in einem öffentlich abrufbaren Github-Repository sind Sicherheitsforscher auf einen Token gestoßen, der als Alternative zum Passwort dient. In diesem Fall soll der Token uneingeschränkten und unüberwachten Zugriff auf die Github-Website der Autoherstellers erlaubt haben."

heise.de

Sharepic von D64. Es trägt die Aufschrift "Digitalpolitik faschismussicher. Wie schaffen wir eine resiliente Demokratie im digitalen Raum? Blogpost zum Jahresthema 2024."

Termine

  • 30.01.2024, DigiCity - Mittelstadt Reloaded: Zeit für ein Update!, Münster, 58% Frauen
  • 30.01.2024, Digital Social Summit, Berlin und online, 45% Frauen
  • 06.-06.02.2024, Safer Internet Day 2024: „Fit & fair by design – Braucht der europäische Verbraucherschutz ein Update?“, Berlin, Hotel Aquino, 75% Frauen
  • 13.-13.02.2024, Digitale Jugend: Chancen und Herausforderungen, digital, Quote nicht ermittelbar
  • 21.-23.02.2024, gws Forum 2024: KI - echt künstlich, echt intelligent?, Sulzbach (Frankfurt/M), 35% Frauen
  • 10.-10.04.2024, Digital Sustainability Summit, Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Bezahltes Praktikum in Berlin (Frühjahr oder Herbst 2024), Drei Monate Pflichtpraktikum im Bereich Digitalpolitik, Job-Angebot


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO