Das eucharistische Glaubensfest "Kommt und seht" blickt in dieser Woche ab Fronleichnam auf die Eucharistie. Was bedeutet die Wandlung von Brot zum Leib Christi? Ab wann genau geschieht das in der Messe? Marco Benini gibt Antworten.
Feiertag in der Euskirchener Innenstadtgemeinde Herz Jesu: Am Dreifaltigkeitssonntag haben vier Seminaristen, gebürtig aus Italien, Polen und Südkorea, durch Handauflegung und Gebet die Diakonenweihe empfangen.
Zum ersten Nationalen Veteranentag in Berlin kamen Tausende. Im politischen Berlin nimmt die Diskussion um eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht Fahrt auf. Union und SPD sind uneins, Kirchen und Verbände reagieren unterschiedlich.
Ein Monat ist vergangen, seit der gebürtige US-Amerikaner Robert Prevost am 18. Mai feierlich ins Papstamt eingeführt wurde. Inzwischen sind erste Konturen des Leo-Pontifikats und Unterschiede zum Vorgänger sichtbar.
In ganz Europa erinnern die 10 x 10 cm großen Stolpersteine aus Messing vor den jeweiligen Wohnhäusern an Nazi-Opfer. Journalistin Brigitte Jünger erzählt, warum ein neuer Stolperstein an den Katholiken Josef Roters erinnert.