Kuaishou Technology (ISIN: KYG532631028 / Symbol: 1024) ist mit seiner „Kuaishou“-App der direkte TikTok-Konkurrent.
Der Name der App heißt übersetzt so viel wie „schnelle Hand“. Außerhalb von China wird die App unter dem Namen „Kwai“ geführt. Bereits jetzt findet die App ebenfalls International Anklang in unter anderem Brasilien, Südkorea und der Türkei. Insgesamt konnte die App 2020 über 300 Millionen Nutzer verzeichnen und führt ein Videoarchiv von über 20 Milliarden Videos. Der Umsatz des Unternehmens steigerte sich durch Verstärkung der Werbeeinahmen und E-Commerce im vergangenen Jahr bis zum dritten Quartal um 49% auf 40,7 Mrd. Yuan (5,25 Mrd. €).
Breits 2017 investierte das chinesische Tech-Unternehmen Tencent 350 Millionen US-Dollar in Kuaishou und hält aktuell 21,6 % am Unternehmen. Dies zieht ebenfalls namehafte Investoren an, sodass bereits jetzt zehn Großinvestoren, unter anderem BlackRock Inc. und Abu Dhabi Investment, Aktien im Wert von 2,45 Milliarden US-Dollar gezeichnet haben. Dabei haben die Investoren zugestimmt die Aktien für mindestens sechs Monate zu halten.
Insgesamt ausgegeben werden 365 Millionen Aktien zu 105 bis 115 Hongkong-Dollar (11,29-11,83€). Durch den IPO möchte Kuaishou bis zu 5,4 Mrd. US-Dollar einnehmen. Somit handelt es sich um den weltweit größten Internet-Börsengang seit Uber. Dies könnte zusätzlich einen positiven Effekt auf die Hong Kong Exchange haben. Underwritter des IPOs sind Morgan Stanley, Bank of America Corp und China Renaissance Holdings Ltd.
Disclaimer: Es handelt sich hierbei um keine Anlageberatung. |