Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Europäische Auto-Hochzeit? PSA und Fiat Chrysler bestätigen Fusionsgespräche
Fiat Chrysler und PSA planen einen Zusammenschluss. Gemeinsam wären die Automobilhersteller an der Börse rund 50 Milliarden Dollar wert. weiterlesen

Anzeige

So erhalten Sie optimales Drehmoment ohne Klappern
Im heutigen leisen Innenraum stören selbst die geringsten Klappergeräusche. Für eine deutliche Reduzierung störender Klappergeräusche sowie ein gleichmäßiges Einstellgefühl ohne Haftgleiteffekt sorgt eine Innovation, die bewährte Lösungen kombiniert. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Honda und Hitachi wollen neuen Automobilzulieferer gründen
Der Hersteller Honda will einen Teil seiner Geschäfte mit dem Mischkonzern Hitachi zusammenlegen. Das daraus entstehende Unternehmen wäre einer der 15 größten Automobilzulieferer der Welt. weiterlesen
Auszeichnung
German Car of The Year 2020: Der Gewinner steht fest
Fünf Modelle standen im Finale: BMW 3, Mazda 3, Opel Corsa, Peugeot 208 und Porsche Taycan. Die Jury aus Autojournalisten wählte nun den Nachfolger des Vorjahressiegers Jaguar I-Pace. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Opel Zafira Life: Von Unterfranken bis Istrien
 
Die neue Generation des Opel Zafira ist kein Kompakt-Van mehr. Seit Februar heißt die vierte Auflage des Familienautos Zafira Life und ist nun ein richtiger Kleinbus für bis zu neun Passagiere. Wir haben den VW-Bulli-Konkurrenten auf dem Weg in den Sommerurlaub getestet. weiterlesen
 
 
Skoda Octavia IV: Der Golf in groß
 
Kurz nach der Golf-8-Premiere steht auch sein tschechischer Ableger Skoda Octavia in den Startlöchern. Der punktet wieder mit jeder Menge Platz und darf sich aus dem Konzern-Regal die neueste Technik schnappen. weiterlesen
 
Automobilzulieferer
Elring Klinger testet Brennstoffzelle im realen Betrieb
Im Rahmen des Projektes „H2Haul“ kooperiert Elring Klinger mit dem niederländischen Bushersteller VDL. Der Automobilzulieferer liefert künftig Brennstoffzellenmodule für die VDL-Fahrzeuge. weiterlesen

Anzeige

Neue Modelle
Der neue BMW X6: Bloß kein SUV sein
BMW hat sein hochbeiniges Coupé X6 runderneuert, mit neuer, markanterer Front- und Heckpartie versehen und mit moderner Technik vollgepackt. Dazu gehört erstmals in Deutschland ein beleuchteter Kühlergrill, bei den Münchenern „Niere“ genannt. weiterlesen
Praxisseminar "Emissionen und Geruch im Fahrzeuginnenraum"
Am 6. November erfahren Sie beim Expert-Circle von imat-uve und »Automobil Industrie« alles über Prüfmethoden zur Kontrolle und Identifizierung von Innenraumemissionen und Gerüchen sowie Regularien und OEM-Spezifikationen. Als Newsletter-Abonnent von »Automobil Industrie« erhalten Sie mit dem Aktionscode »AI2019« 10% Rabatt auf die Anmeldegebühr. Weitere Informationen

Motorsport Engineering
Toyota GR Supra GT4 startet zur neuen Motorsportsaison
Zur Motorsportsaison 2020 präsentiert Toyota den GR Supra GT4. Der Rennwagen basiert auf dem GR Supra und wurde von Toyota Motorsport weiterentwickelt. weiterlesen
Wirtschaft
Brexit trifft vor allem Wirtschaft in Süddeutschland
Die Automobil-Branche fürchtet die Folgen des Brexits. Einer Studie der Beratungsgesellschaft Deloitte zufolge zeichnen sich jetzt bereits wirtschaftliche Spuren ab – vor allem in Süddeutschland. weiterlesen
Produktionsanlagen und Maschinen
Equipment-as-a-Service: Nutzen ohne zu Kaufen
Die richtigen Produktionssysteme und Maschinen nicht mehr kaufen müssen: Equipment-as-a-Service macht es möglich. Wie funktioniert das System und welche Vorteile hat die produzierende Industrie davon? Das Whitepaper gibt detaillierte Antworten. weiterlesen
SPS 2019
Acht Neuheiten der SPS 2019 für das Engineering
Hier stellen wir einige Produkte und Neuheiten aus dem Bereich der digitalen Konstruktion vor, die im Rahmen der SPS 2019 vorgestellt werden – von E-CAD-Software über Simulation bis zum virtuellen Engineering. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden