Empfehlungen der Redaktion aus Ihrer Umgebung | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

nachdem der Winter vor ein paar Tagen, vor allem im Gebirge, einen kleinen Vorgeschmack gegeben hat, ist es inzwischen wieder wärmer. Wie kalt und schneearm oder -reich der Winter wird, ist noch nicht klar. Eins steht dagegen fest: Wer auf Wintersport steht, wird in der kommenden Saison tiefer in die Tasche greifen müssen. Kürzlich berichteten wir darüber, dass die Skipässe teurer werden. Und nun gab es eine neue Untersuchung die Skischulen betreffend. Ergebnis: Es wird vor allem für die teurer, die als blutige Anfänger auf die Piste gehen. Unser Reporter Jürgen Becker hat sich den Preisvergleich angeschaut und natürlich den Fokus auf Sachsen gelegt. Wie schneiden die hiesigen Regionen ab?
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Dietmar Bartel
Dietmar Bartel
Chef vom Dienst
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Licht an im Erzgebirge, aber wann? „Da brennen bei mir alle Sicherungen durch“
Licht an im Erzgebirge, aber wann? „Da brennen bei mir alle Sicherungen durch“
Kristian Hahn/Montage

Erzgebirge

Licht an im Erzgebirge, aber wann? „Da brennen bei mir alle Sicherungen durch“
Wann wird der Schwibbogen im Erzgebirge eingeschaltet und wann aus? Diese Fragen sorgen jedes Jahr aufs Neue für Diskussionen. Redakteur Thomas Wittig hat genug davon.
Weiterlesen
Wolf reißt zwei Kälber im nördlichen Vogtland: „Er bedroht unsere Existenz“
Wolf reißt zwei Kälber im nördlichen Vogtland: „Er bedroht unsere Existenz“
Karl-Josef Hildenbrand/Archiv

Scholas

Wolf reißt zwei Kälber im nördlichen Vogtland: „Er bedroht unsere Existenz“
Für die betroffenen Landwirte nährt der Schaden Ängste. Was die Fachstelle Wolf zur Vermutung sagt, dass gleich ein ganzes Rudel im nördlichen Vogtland unterwegs sein könnte.
weiterlesen »
Der Geschäftsführer der Niners Chemnitz im Interview: Wann kommt endlich der neue Spielmacher, Herr Herhold?
Der Geschäftsführer der Niners Chemnitz im Interview: Wann kommt endlich der neue Spielmacher, Herr Herhold?
Alexander Trienitz

Chemnitz

Der Geschäftsführer der Niners Chemnitz im Interview: Wann kommt endlich der neue Spielmacher, Herr Herhold?
Die Basketballer sind eher holprig in die neue Saison gestartet. Steffen Herhold sagt dennoch, dass man in der Spur sei. Und dass man sich keinen passenden Spieler backen könne.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
„All together we can make it“: Chemnitzer Schüler singen neue Europahymne in fünf Sprachen
„All together we can make it“: Chemnitzer Schüler singen neue Europahymne in fünf Sprachen
Andreas Seidel

Chemnitz

„All together we can make it“: Chemnitzer Schüler singen neue Europahymne in fünf Sprachen
Eine Gruppe von Hobby-Autoren wird mit einem Projekt von der Kulturhauptstadt gefördert. Dazu gehört die Vertonung eines Gedichts. Die Melodie ist schon als Europahymne bekannt.
weiterlesen »
 
Weltecho, Clubkino, Radio T: Wie bedroht sind Kulturangebote in Chemnitz?
Weltecho, Clubkino, Radio T: Wie bedroht sind Kulturangebote in Chemnitz?
Jens Kassner

Chemnitz

Weltecho, Clubkino, Radio T: Wie bedroht sind Kulturangebote in Chemnitz?
Im Entwurf des Haushaltes der nächsten zwei Jahre sind drastische Kürzungen bei der freien Kulturszene vorgesehen. Ein Bündnis macht mobil dagegen und spricht von 800.000 Euro weniger Förderung pro Jahr.
weiterlesen »
 
„Lila Villa“ und Umweltzentrum kämpfen gegen Schließungspläne
„Lila Villa“ und Umweltzentrum kämpfen gegen Schließungspläne
Andreas Seidel

Chemnitz

„Lila Villa“ und Umweltzentrum kämpfen gegen Schließungspläne
Die Einrichtungen sind durch bürgerliches Engagement in der Wendezeit entstanden und bieten bis heute vielen Initiativen ein Zuhause. Nun tauchen sie auf der Streichliste im Rathaus auf. Was würden die Kürzungen bedeuten?
weiterlesen »
 
Annaberger Weihnachtsmarkt: Was Besucher bei der Anreise beachten sollten
Annaberger Weihnachtsmarkt: Was Besucher bei der Anreise beachten sollten
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Annaberger Weihnachtsmarkt: Was Besucher bei der Anreise beachten sollten
In der Annaberger Innenstadt kommt es während des Weihnachtsmarktes wieder zu Straßensperrungen. Wo Autofahrer zudem am besten parken können.
weiterlesen »
 
Havarie führt zu Verkehrseinschränkungen im Erzgebirge
Havarie führt zu Verkehrseinschränkungen im Erzgebirge
Symbolfoto: stock.adobe.com

Annaberg-Buchholz

Havarie führt zu Verkehrseinschränkungen im Erzgebirge
Eine Havarie an der Gasversorgungsleitung und witterungsbedingte Verzögerungen verursachen Verkehrseinschränkungen in Annaberg. Diese Straßen sind betroffen.
weiterlesen »
 
Nikolausaktion und Adventskalendertombola im Erzgebirge
Nikolausaktion und Adventskalendertombola im Erzgebirge
Ronny Küttner/Archiv

Annaberg-Buchholz

Nikolausaktion und Adventskalendertombola im Erzgebirge
Der Werbering Annaberg veranstaltet in der Vorweihnachtszeit einen Malwettbewerb und eine Tombola mit Preisen im Gesamtwert von über 10.000 Euro. Der Hauptgewinn: 2025 Euro für einen Traumurlaub.
weiterlesen »
 
Traditionsunternehmen aus dem Erzgebirge trotzt Energiekrise mit Solar-Pilotprojekt
Traditionsunternehmen aus dem Erzgebirge trotzt Energiekrise mit Solar-Pilotprojekt
Ralf Wendland

Schneeberg

Traditionsunternehmen aus dem Erzgebirge trotzt Energiekrise mit Solar-Pilotprojekt
Mehr als eine halbe Million Euro haben die Schneeberger Metallwaren in eine neue Solaranlage im Gewerbegebiet investiert. Das Besondere: Der erzeugte Strom versorgt auch den drei Kilometer entfernten Hauptsitz der Firma - und das ohne neue Leitungen.
weiterlesen »
 
Kanaldeckel kaputt: Bundesstraße 93 muss in Schneeberg gesperrt werden
Kanaldeckel kaputt: Bundesstraße 93 muss in Schneeberg gesperrt werden
Stefan Sauer/dpa

Schneeberg

Kanaldeckel kaputt: Bundesstraße 93 muss in Schneeberg gesperrt werden
In den nächsten Tagen gibt es in Schneeberg-Neustädtel eine Sperrung der B 93. Schachtabdeckungen müssen dringend repariert werden.
weiterlesen »
 
Was zum Ende des Zweiten Weltkrieges geschah: Vortrag über ein Massaker in Bad Schlema
Was zum Ende des Zweiten Weltkrieges geschah: Vortrag über ein Massaker in Bad Schlema
Niko Mutschmann

Aue-Bad Schlema

Was zum Ende des Zweiten Weltkrieges geschah: Vortrag über ein Massaker in Bad Schlema
KZ-Häftlinge wurden im April 1945 auf einen Todesmarsch von Mülsen nach Eibenstock geschickt. Darüber berichtet Oliver Titzmann in einem Vortrag in Bad Schlema.
weiterlesen »
 
Schwarzenberg: Straßenbauprojekt verursacht mehr Frust als Freude
Schwarzenberg: Straßenbauprojekt verursacht mehr Frust als Freude
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Schwarzenberg: Straßenbauprojekt verursacht mehr Frust als Freude
Die Stadt Schwarzenberg hat im Stadtteil Sonnenleithe nicht nur die Straße bauen lassen, sondern im Zuge dessen auch zahlreiche Parkplätze entfernt. Die werden nun vermisst.
weiterlesen »
 
Skisaison im Erzgebirge startet: Ein Skihang-Betreiber hängt wieder alle ab
Skisaison im Erzgebirge startet: Ein Skihang-Betreiber hängt wieder alle ab
Katja Lippmann-Wagner/Archiv

Erzgebirge

Skisaison im Erzgebirge startet: Ein Skihang-Betreiber hängt wieder alle ab
Ab dem frühen Dienstagabend können Skifans die erste Piste im Erzgebirge stürmen. Auch andernorts laufen die letzten Vorbereitungen für die Saison.
weiterlesen »
 
Anwohner des Siedlerwegs in Schwarzenberg stinksauer über Verlängerung einer Vollsperrung
Anwohner des Siedlerwegs in Schwarzenberg stinksauer über Verlängerung einer Vollsperrung
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Anwohner des Siedlerwegs in Schwarzenberg stinksauer über Verlängerung einer Vollsperrung
Etwa 200 Anwohner des Siedlerwegs in Schwarzenberg haben die Nase voll. Die zunächst für drei Wochen angekündigte baubedingte Sperrung wurde verlängert. Doch warum?
weiterlesen »
 
Während Marienberger Weihnachtsmarkt: Zusätzliche Parkplätze stehen zur Verfügung
Während Marienberger Weihnachtsmarkt: Zusätzliche Parkplätze stehen zur Verfügung
Frank Helmert/Archiv

Marienberg

Während Marienberger Weihnachtsmarkt: Zusätzliche Parkplätze stehen zur Verfügung
Auf dem Markt gibt es bis 5. Januar ein Areal zum Parken - außer am 14. Dezember.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Eisenbahnbrücke wird nach Unfall wieder eingebaut
Erzgebirge: Eisenbahnbrücke wird nach Unfall wieder eingebaut
Ingolf Wappler

Pockau-Lengefeld

Erzgebirge: Eisenbahnbrücke wird nach Unfall wieder eingebaut
Nach einem schweren Unfall 2023, bei dem ein Schwertransporter die Brücke im Pockautal beschädigte, kann die Bahnstrecke bald wieder genutzt werden. Am Montag hat der Wiedereinbau der Brücke begonnen.
weiterlesen »
 
Nussknacker, Reiterlein und Pfefferkuchenfrau gehören untrennbar zur Olbernhauer Weihnacht
Nussknacker, Reiterlein und Pfefferkuchenfrau gehören untrennbar zur Olbernhauer Weihnacht
KRISTIAN HAHN

Olbernhau

Nussknacker, Reiterlein und Pfefferkuchenfrau gehören untrennbar zur Olbernhauer Weihnacht
Olbernhau wahrt ein Stück erzgebirgische Tradition und rückt Weihnachtsbaum und Marktfiguren erst nach Totensonntag ins Licht der Öffentlichkeit.
weiterlesen »
 
Aus Metallplatte gelasert: Kirche in Niederwürschnitz erhält erstmals Außenschwibbogen
Aus Metallplatte gelasert: Kirche in Niederwürschnitz erhält erstmals Außenschwibbogen
Katrin Hofmann

Niederwürschnitz

Aus Metallplatte gelasert: Kirche in Niederwürschnitz erhält erstmals Außenschwibbogen
Ihn zieren sowohl kirchliche als auch weltliche Motive, sowohl etwa ein Bergmann als auch ein Jünger Christi: den neuen Schwibbogen vor der St.-Johannes-Kirche in Niederwürschnitz.
weiterlesen »
 
Oelsnitz: Unbekannte entfernen auf Straße Baustellenabsperrung
Oelsnitz: Unbekannte entfernen auf Straße Baustellenabsperrung
Symbolfoto: stock.adobe.com

Oelsnitz

Oelsnitz: Unbekannte entfernen auf Straße Baustellenabsperrung
Die Polizei sucht Zeugen der Tat, die sich bereits in der Nach vom 6. auf den 7. November ereignet hat.
weiterlesen »
 
Stollberg soll Seniorenbeauftragten erhalten
Stollberg soll Seniorenbeauftragten erhalten
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Stollberg

Stollberg soll Seniorenbeauftragten erhalten
Stollberg könnte bald eine eigene Anlaufstelle für Senioren bekommen. Der Verwaltungsausschuss besprach die Idee einer Ehrenamtsstelle.
weiterlesen »
 
Großer Andrang in breiten Gängen: Neuer Weißbacher Netto-Markt eröffnet
Großer Andrang in breiten Gängen: Neuer Weißbacher Netto-Markt eröffnet
Andreas Bauer

Weißbach

Großer Andrang in breiten Gängen: Neuer Weißbacher Netto-Markt eröffnet
Knapp acht Monate nach dem Abriss des alten Gebäudes konnte im Amtsberger Ortsteil wieder eingekauft werden. Vielen Kunden wurde dabei klar, warum es einen Neu- statt einen Umbau gab.
weiterlesen »
 
Temperatur-Rekord in Amtsberg: Seit 40 Jahren nicht so warm
Temperatur-Rekord in Amtsberg: Seit 40 Jahren nicht so warm
Kristian Hahn/Archiv

Dittersdorf

Temperatur-Rekord in Amtsberg: Seit 40 Jahren nicht so warm
Hobbymeteorologe Jens Weißbach hat einen neuen Rekord gemessen. Verantwortlich für die Novemberwärme waren leichte Föhnwinde.
weiterlesen »
 
Zschopauer Stadtcafé offenbart seine neue Fassade
Zschopauer Stadtcafé offenbart seine neue Fassade
Andreas Bauer

Zschopau

Zschopauer Stadtcafé offenbart seine neue Fassade
Noch laufen die Arbeiten am künftigen Bikerhotel auf Hochtouren. Die meisten Gerüste stehen noch, doch auf einer Seite wirkt das Objekt schon fertig.
weiterlesen »
 
Flöha: Großvermieter startet Wärmepumpen-Pilotprojekt im Bestand
Flöha: Großvermieter startet Wärmepumpen-Pilotprojekt im Bestand
M. Behrend

Flöha

Flöha: Großvermieter startet Wärmepumpen-Pilotprojekt im Bestand
Die städtische Wohnungsverwaltungs- und -baugesellschaft Flöha ersetzt in einem gut 80 Jahre alten Wohnhaus mit Heizkörpern die Erdgasheizung durch eine Wärmepumpe.
weiterlesen »
 
Zwei junge Mopedfahrer bei Unfall in Eppendorf schwer verletzt
Zwei junge Mopedfahrer bei Unfall in Eppendorf schwer verletzt
Symbolfoto: Polizei

Eppendorf

Zwei junge Mopedfahrer bei Unfall in Eppendorf schwer verletzt
Die Mopedbesatzung war mit einem abbiegenden Fahrzeug zusammengestoßen.
weiterlesen »
 
Klöppel-Schmetterlinge für den Leubsdorfer Adventsmarkt
Klöppel-Schmetterlinge für den Leubsdorfer Adventsmarkt
Claudia Dohle

Leubsdorf

Klöppel-Schmetterlinge für den Leubsdorfer Adventsmarkt
Leubsdorfer Klöppelfrauen treffen sich regelmäßig. Seit Wochen fertigen sie Unikate für den Adventsmarkt. Sie wissen sich in guter Tradition mit dem Erzgebirge - aber auch mit slawischen Ländern.
weiterlesen »
 
Quietscht sie oder quietscht sie nicht? Die Weihnachtspyramide dreht sich wieder auf dem Freiberger Christmarkt
Quietscht sie oder quietscht sie nicht? Die Weihnachtspyramide dreht sich wieder auf dem Freiberger Christmarkt
Wieland Josch

Freiberg

Quietscht sie oder quietscht sie nicht? Die Weihnachtspyramide dreht sich wieder auf dem Freiberger Christmarkt
Der 33. Christmarkt in der Silberstadt hat am Dienstagnachmittag seine Pforten geöffnet. Eine Frage bewegte dabei den einen oder anderen Gast: Würde die Bergmannspyramide wieder quietschen?
weiterlesen »
 
Großschirmaer baut Trabi-Garage zu Igel-Pflegestelle um
Großschirmaer baut Trabi-Garage zu Igel-Pflegestelle um
E. Mildner

Großschirma

Großschirmaer baut Trabi-Garage zu Igel-Pflegestelle um
Hans-Dietrich Metge hat in Großschirma eine Igel-Pflegestelle eingerichtet. Dort führt er Veranstaltungen für Kindergruppen und Schulklassen durch. Der Westeuropäische Igel steht auf der Roten Liste.
weiterlesen »
 
33. Christmarkt in Freiberg eröffnet: Größter Märchenzug aller Zeiten in der Silberstadt
33. Christmarkt in Freiberg eröffnet: Größter Märchenzug aller Zeiten in der Silberstadt
Wieland Josch

Freiberg

33. Christmarkt in Freiberg eröffnet: Größter Märchenzug aller Zeiten in der Silberstadt
Endlich ist es soweit! In Freiberg leuchtet der Weihnachtsbaum und der 33. Christmarkt ist gestartet. Seine Eröffnung wurde zu einem bunten Fest.
weiterlesen »
 
„Mega-Monster-Biogasanlage“ an der A 4 kommt nicht: Hainichen macht Weg für Industriegebiet Areal 4 frei
„Mega-Monster-Biogasanlage“ an der A 4 kommt nicht: Hainichen macht Weg für Industriegebiet Areal 4 frei
Erik Frank Hoffmann

Hainichen

„Mega-Monster-Biogasanlage“ an der A 4 kommt nicht: Hainichen macht Weg für Industriegebiet Areal 4 frei
Die Fuchs-Firmengruppe darf den neuen Gewerbepark Areal 4 direkt an der Autobahn in Hainichen erweitern. Es wurden aber Auflagen erteilt, auch zur Höhe der Bebauung. 34 Meter hohe Türme sind damit wohl vom Tisch.
weiterlesen »
 
Frankenberg: Aus diesen Gründen führt kein Weg am Weihnachtsmarkt vorbei
Frankenberg: Aus diesen Gründen führt kein Weg am Weihnachtsmarkt vorbei
Ingolf Rosendahl

Frankenberg

Frankenberg: Aus diesen Gründen führt kein Weg am Weihnachtsmarkt vorbei
Seinen anerkannt guten Ruf als kleines, feines Fest für die Familie verteidigt der Frankenberger Weihnachtsmarkt bei der Neuauflage 2024. Vom 6. bis 8. Dezember muss man auf dem Marktplatz dabei sein.
weiterlesen »
 
Hainichen trauert um Renate Däbler: Engagierte Kämpferin für Menschen mit Behinderung
Hainichen trauert um Renate Däbler: Engagierte Kämpferin für Menschen mit Behinderung
Falk Bernhardt/Archiv

Hainichen

Hainichen trauert um Renate Däbler: Engagierte Kämpferin für Menschen mit Behinderung
Mit viel Herzblut führte Renate Däbler 20 Jahre die Selbsthilfegruppe der Behinderten in Hainichen. Ihre Arbeit wurde mit der Sächsischen Annenmedaille gewürdigt. Anfang November ist sie verstorben.
weiterlesen »
 
Peniger Weihnachtsmarkt überrascht mit ganz neuen Höhepunkten
Peniger Weihnachtsmarkt überrascht mit ganz neuen Höhepunkten
Mario Hösel

Penig

Peniger Weihnachtsmarkt überrascht mit ganz neuen Höhepunkten
Penig erwartet am ersten Adventswochenende ein besonderer Weihnachtsmarkt. Eine Vielzahl von Neuheiten erwarten die Besucher. Die „Freie Presse“ verrät, welche das sind.
weiterlesen »
 
Oberschule Hartha öffnet für Gäste
Oberschule Hartha öffnet für Gäste
Heike Brüssau/Archiv

Hartha

Oberschule Hartha öffnet für Gäste
Weihnachtsfans kommen in der Pestalozzischule genauso auf ihre Kosten wie Interessierte, die sich mit Lernkonzepten vertraut machen möchten.
weiterlesen »
 
Basteln für die Adventszeit: Naturschutzstation lädt ein
Basteln für die Adventszeit: Naturschutzstation lädt ein
Dorothea Grimm

Weiditz

Basteln für die Adventszeit: Naturschutzstation lädt ein
In der Einrichtung entstehen Wichtel, Elche, Teelichthalter und Kränze - ein Spaß für die ganze Familie.
weiterlesen »
 
Nach der Nominierung von Robert Hochbaum: Mit welchen Kandidaten die anderen Parteien im Vogtland in den Wahlkampf ziehen wollen
Nach der Nominierung von Robert Hochbaum: Mit welchen Kandidaten die anderen Parteien im Vogtland in den Wahlkampf ziehen wollen
stock.adobe.com

Vogtland

Nach der Nominierung von Robert Hochbaum: Mit welchen Kandidaten die anderen Parteien im Vogtland in den Wahlkampf ziehen wollen
Die CDU hat mit Robert Hochbaum den ersten in den Ring der Wahlkreiskandidaten geschickt. Nun heißt es für SPD, Grüne, FDP, Linke, AfD und BSW, sich zu sputen. Auf welche Leute setzen sie für Berlin?
weiterlesen »
 
Kita „Albert Schweitzer“ in Falkenstein: Dachsanierung verzögert sich – was ist der Grund?
Kita „Albert Schweitzer“ in Falkenstein: Dachsanierung verzögert sich – was ist der Grund?
David Rötzschke

Falkenstein/Vogtl.

Kita „Albert Schweitzer“ in Falkenstein: Dachsanierung verzögert sich – was ist der Grund?
In Falkenstein steht die Sanierung des Daches der Kita „Albert Schweitzer“ kurz vor dem Abschluss. Ein unerwarteter Schaden zog die Arbeiten allerdings in die Länge. Was war passiert?
weiterlesen »
 
Stern von Bethlehem erklingt in Auerbachs Laurentiuskirche
Stern von Bethlehem erklingt in Auerbachs Laurentiuskirche
Ulrich Meier

Auerbach

Stern von Bethlehem erklingt in Auerbachs Laurentiuskirche
Der erste Advent wird im Gotteshaus musikalisch eingesungen und -gespielt. Dafür wurden Solisten, Chor und Orchester aufgefahren.
weiterlesen »
 
Falschparker, Randalierer & Co.: Ist es in Oelsnitz schlimmer geworden?
Falschparker, Randalierer & Co.: Ist es in Oelsnitz schlimmer geworden?
Tino Beyer/Archiv

Oelsnitz

Falschparker, Randalierer & Co.: Ist es in Oelsnitz schlimmer geworden?
Wie es um Ordnung und Sicherheit in Oelsnitz bestellt ist, war Thema von Politeur Michael Knoll im Stadtrat. Er nannte in der Bilanz Punkte, an denen es brennt - und solche, an denen es funktioniert.
weiterlesen »
 
Ausgewanderte Vogtländerin schwärmt von ihrer alten Heimat: „In Tirol ist es nicht üblich, dass die Leute die Häuser zu Weihnachten so herrlich schmücken wie im Vogtland“
Ausgewanderte Vogtländerin schwärmt von ihrer alten Heimat: „In Tirol ist es nicht üblich, dass die Leute die Häuser zu Weihnachten so herrlich schmücken wie im Vogtland“
Eckhard Sommer

Wohlhausen

Ausgewanderte Vogtländerin schwärmt von ihrer alten Heimat: „In Tirol ist es nicht üblich, dass die Leute die Häuser zu Weihnachten so herrlich schmücken wie im Vogtland“
Katja Wunderlich stammt aus Markneukirchen, hin und wieder besucht sie ihre Heimat. Ein Abstecher in die Weihnachtswelt Wohlhausen darf dabei nicht fehlen. Was es dort in diesem Jahr zu erleben gibt.
weiterlesen »
 
72-Jähriger bei Unfall im Vogtland schwer verletzt
72-Jähriger bei Unfall im Vogtland schwer verletzt
Heiko Kueverling

Adorf

72-Jähriger bei Unfall im Vogtland schwer verletzt
Der Unfall hatte sich am Montagvormittag auf der S 309 nahe Adorf ereignet.
weiterlesen »
 
Vogtland-Linke hat eine neue Chefin
Vogtland-Linke hat eine neue Chefin
Cornelia Henze

Vogtland

Vogtland-Linke hat eine neue Chefin
Petra Rank führt jetzt den Kreisverband an. Zuletzt hatte es parteiinterne Querelen gegeben. Aktive Mitglieder wechselten zum BSW.
weiterlesen »
 
Warum die neue Fabrik der Fäden in Plauen ab Januar montags geschlossen hat
Warum die neue Fabrik der Fäden in Plauen ab Januar montags geschlossen hat
Vogtlandmuseum

Plauen

Warum die neue Fabrik der Fäden in Plauen ab Januar montags geschlossen hat
Das neue Museum in der Plauener Elsteraue war bisher jeden Tag geöffnet. Doch das ändert sich in Kürze.
weiterlesen »
 
Nachruf: Plauener Vogtlandmuseum trauert um ehemaligen Mitarbeiter
Nachruf: Plauener Vogtlandmuseum trauert um ehemaligen Mitarbeiter
Peter Albrecht/Archiv

Plauen

Nachruf: Plauener Vogtlandmuseum trauert um ehemaligen Mitarbeiter
Der voriges Jahr in den Ruhestand verabschiedete Historiker und Autor Wolfgang Schrader ist im Alter von 67 Jahren verstorben. Das Haus an der Nobelstraße verdankt ihm viel.
weiterlesen »
 
Traurige Jahresbilanz im Tierheim Limbach: Husky-Mädel Finja - verstoßen wie so viele Optik-Käufe
Traurige Jahresbilanz im Tierheim Limbach: Husky-Mädel Finja - verstoßen wie so viele Optik-Käufe
Gerd Möckel

Limbach

Traurige Jahresbilanz im Tierheim Limbach: Husky-Mädel Finja - verstoßen wie so viele Optik-Käufe
Die Käfige und Zwinger am Ziegeleiweg sind voll, aber die wenigsten Hunde sind vermittelbar. „Da hat sich ein Trend verstetigt“, sagt die Leiterin des Tierheims - das dennoch was zu feiern hat.
weiterlesen »
 
Reichenbach: Räucherhaus steht im Mittelpunkt der Werkstattweihnacht
Reichenbach: Räucherhaus steht im Mittelpunkt der Werkstattweihnacht
Judith Mädler/Lebenshilfe Reichenbach

Reichenbach

Reichenbach: Räucherhaus steht im Mittelpunkt der Werkstattweihnacht
Am 30. November öffnet die Lebenshilfe ihre Türen in der Dammsteinstraße. Dazu gibt es Leckereien und ein vorweihnachtliches Programm.
weiterlesen »
 
Vogtländische Wirtschaftsvereinigung: Neuer Chef, alte Ziele
Vogtländische Wirtschaftsvereinigung: Neuer Chef, alte Ziele
Wirtschaftsvereinigung

Reichenbach

Vogtländische Wirtschaftsvereinigung: Neuer Chef, alte Ziele
Die Wirtschaftsvereinigung Nördliches Vogtland hat einen neuen Vorstandschef - und weiter ein großes Vorhaben im Köcher.
weiterlesen »
 
Urteil gegen Stromdieb bringt Licht ins Dunkel
Urteil gegen Stromdieb bringt Licht ins Dunkel
(Foto: Torsten Piontkowski)

Zwickau

Urteil gegen Stromdieb bringt Licht ins Dunkel
Hat ein 47-Jähriger illegal Strom „gezapft“ oder nicht? Der Richter kam zu einem eindeutigen Urteil.
weiterlesen »
 
Schockierender Prozessauftakt: Zwickauer soll Tochter 300 Mal schwer missbraucht haben
Schockierender Prozessauftakt: Zwickauer soll Tochter 300 Mal schwer missbraucht haben
DPA/Symbolbild/Archiv

Zwickau

Schockierender Prozessauftakt: Zwickauer soll Tochter 300 Mal schwer missbraucht haben
Ein 45-jähriger Zwickauer steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs vor Gericht. Die Anklage ist erschütternd. Der erste Verhandlungstag endet ohne Urteil, doch der Fall bleibt komplex.
weiterlesen »
 
Mülsen jetzt mit modernstem Edeka der Region - was die Kunden dazu sagen
Mülsen jetzt mit modernstem Edeka der Region - was die Kunden dazu sagen
Andreas Kretschel

Mülsen

Mülsen jetzt mit modernstem Edeka der Region - was die Kunden dazu sagen
Innerhalb eines guten Jahres hat die Edeka-Gruppe eine Industriebrache abreißen und einen neuen Einkaufsmarkt aufbauen lassen. Am Dienstag öffnete er. Kaugummi war besonders beliebt.
weiterlesen »
 
Weihnachtsausstellung im Schloss Hinterglauchau wird eröffnet
Weihnachtsausstellung im Schloss Hinterglauchau wird eröffnet
Markus Pfeifer/Archiv

Glauchau

Weihnachtsausstellung im Schloss Hinterglauchau wird eröffnet
Bis zum 9. Februar zeigt das Museum unter dem Titel „Oh du fröhliche ...“ Spielzeugklassiker aus den vergangenen 200 Jahren.
weiterlesen »
 
Wie auf dieser Glauchauer Wiese ein Wohngebiet entsteht
Wie auf dieser Glauchauer Wiese ein Wohngebiet entsteht
Andreas Kretschel

Glauchau

Wie auf dieser Glauchauer Wiese ein Wohngebiet entsteht
Zwar ist noch nicht abzusehen, wann genau die ersten Eigenheime auf der Abrissfläche im Glauchauer Wehrdigt entstehen, doch der Name der noch zu bauenden Straße steht schon fest.
weiterlesen »
 
Meerane stellt Wunschzettel-Briefkasten für Kinder auf
Meerane stellt Wunschzettel-Briefkasten für Kinder auf
Andreas Kretschel

Meerane

Meerane stellt Wunschzettel-Briefkasten für Kinder auf
Die Stadtverwaltung verspricht, alle Wunschzettel rechtzeitig zur Weihnachtspostfiliale nach Himmelpfort zu schicken.
weiterlesen »
 
Um Unterhalt zu prellen: Geschäftsführer aus Westsachsen arbeitet für Hungerlohn
Um Unterhalt zu prellen: Geschäftsführer aus Westsachsen arbeitet für Hungerlohn
Torsten Piontkowski

Westsachsen

Um Unterhalt zu prellen: Geschäftsführer aus Westsachsen arbeitet für Hungerlohn
In der Firma seiner neuen Frau verdient der Bauunternehmer offiziell keine 1000 Euro im Monat. Deswegen gilt er als nicht unterhaltspflichtig. Doch das Zwickauer Gericht kauft ihm das nicht ab.
weiterlesen »
 
Pyramiden-Premiere in Oberlungwitz verspricht einige Überraschungen
Pyramiden-Premiere in Oberlungwitz verspricht einige Überraschungen
Markus Pfeifer

Oberlungwitz

Pyramiden-Premiere in Oberlungwitz verspricht einige Überraschungen
In Sachen Veranstaltungen hat Oberlungwitz mehr zu bieten als manch anderer Ort, doch ein Pyramidenanschieben hat bisher gefehlt. Nun gibt es auch das, inklusive Rahmenprogramm und Überraschungen.
weiterlesen »
 
17-Jährige aus St. Egidien vermisst
17-Jährige aus St. Egidien vermisst
Symbolbild: Heiko Küverling/stock.adobe.com/Archiv

St. Egidien

17-Jährige aus St. Egidien vermisst
Samira G. wurde zuletzt am 12. November gegen 14 Uhr an der Breite Straße in Leipzig gesehen. Die Polizei bittet um Hinweise.
weiterlesen »
 
Neuer Döner-Laden in Werdau startet mit Aktionswoche
Neuer Döner-Laden in Werdau startet mit Aktionswoche
Jochen Walther

Werdau

Neuer Döner-Laden in Werdau startet mit Aktionswoche
Inhaber Haci Isik hat die Räume an der August-Bebel-Straße malermäßig hergerichtet und Großteil des Inventars ausgetauscht. In einem Extraraum kann man Kalorien beim Billard spielen wieder loswerden.
weiterlesen »
 
Langenhessen: Lasterfahrer verirrt sich in den schmalen Mittelweg und ramponiert diverse Zäune
Langenhessen: Lasterfahrer verirrt sich in den schmalen Mittelweg und ramponiert diverse Zäune
Annegret Riedel

Werdau

Langenhessen: Lasterfahrer verirrt sich in den schmalen Mittelweg und ramponiert diverse Zäune
Bei seiner Durchfahrt hinterlässt der 59-Jährige laut Polizei einen Sachschaden von 8000 Euro. Eine Summe, die Anwohner anzweifeln.
weiterlesen »
 
Werdauer Innenstadt: „Plauensche“ wird zur Einbahnstraße
Werdauer Innenstadt: „Plauensche“ wird zur Einbahnstraße
Symbolfoto: stock.adobe

Werdau

Werdauer Innenstadt: „Plauensche“ wird zur Einbahnstraße
Im Auftrag der Wasserwerke wird ein Hausanschluss erneuert. Das führt bis Mitte Dezember zu Behinderungen.
weiterlesen »
Anzeige
Verschenken Sie Lesefreude!
Verschenken Sie Lesefreude!

MEISTGELESEN

Zwickau | Zwickauer Weihnachtsmarkt eröffnet – sind Glühwein und Roster teurer geworden?
 
Leipzig, Vilnius | Absturz des DHL-Frachtflugzeuges in Vilnius: Weshalb hat die Boeing die Landebahn nicht erreicht?
 
Schönerstadt | „Bauer sucht Frau“ bei Oederan: Warum Sarah vorzeitig aus Schönerstadt abreist
Anzeige
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Es wartet ein Jahr voller Veranstaltungen und Angebote zum Mitmachen, Festivals, Ausstellungen, Theater, Performances, aber auch Sport, Kulinarik, Workshops und Events. Sehe Ungesehenes mitten in Europa. Link: https://chemnitz2025.de/
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.