WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
Freitag, 11. Oktober 2024 | |
|
|
| Deutschland hängt in der Nach-Corona-Erholung des Flugverkehrs zurück. Jetzt reagiert Eurowings – und auch Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz äußert sich dazu. |
|
Politische und wirtschaftliche Macht bedingen sich gegenseitig, sagt der Politologe Herfried Münkler. Das macht China stark und Russland so gefährlich. Und die Europäer müssen aufpassen. |
|
Carlos Tavares gilt als der härteste Sparkommissar der Autoindustrie. Opel, Jeep und Peugeot hat er zur Geldmaschine gemacht. Jetzt sind seine Tage gezählt – weil er zu viel wollte. |
|
„Leistung muss der Maßstab sein, ich habe den Leistungsdruck immer gespürt“, sagt Europa-Park-Gründer Roland Mack im Gespräch mit der F.A.Z. – und geht mit dem Standort Deutschland hart ins Gericht. |
|
Die Rabattangebote des US-Handelsriesen an den sogenannten Amazon Prime Deal Days stehen in der Kritik. Von Täuschung spricht die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. |
|
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im September weiter stark gestiegen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet insgesamt mit mehr als 20.000 in diesem Jahr. |
|
Es ist bemerkenswert, dass einem gewieften Manager wie dem Stellantis-Chef Tavares solche Fehler passieren konnten. Ist ihm der Erfolg über den Kopf gewachsen? |
|
Wie geht es eigentlich mit dem verstaatlichten Energiekonzern Uniper weiter? Vorstandschef Michael Lewis erklärt im F.A.Z.-Interview, wieso er die Investitions- und Nachhaltigkeitsziele nach hinten schiebt. |
|
Nadine Bös und Hanna Decker |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Was Verbraucher nun über die Preisentwicklung im Supermarkt und an der Tankstelle wissen müssen. |
|
Die Gesundheit der Menschen wird durch den medizinischen Fortschritt immer besser. Einer der Akteure am Markt mit spannenden Produkten ist die US-Beteiligungsgesellschaft Danaher. |
|
Im Asset Management zu arbeiten erscheint vielen Frauen nicht erstrebenswert. Obwohl sich die Unternehmen durchaus bemühen. Was ist da los? |
|
Eine Studie zeigt: Die Deutschen machen sich enorme Sorgen über die Teuerung. Dabei ist die Inflationsrate niedrig wie lange nicht mehr. Kann es für diese Ängste dennoch gute Gründe geben? |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Neu: Die Business Platinum Card. Mit noch mehr Vorteilen für Sie und Ihr Business. Für kurze Zeit mit bis zu 100.000 Membership Rewards® Punkten sichern. |
|
|
| | | Die goldene Jahreszeit in der Natur entdecken: Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im Alpenhof Murnau inkl. Almsaunadorf-Erlebnis & bayerischen Schmankerlaus. |
|
|
| | | Die Arbeitswelt ändert sich stetig. Mit „Mehr als Wissen“ geben wir Unternehmen ein Werkzeug an die Hand, wie sie ihre jungen Talente darauf vorbereiten können. |
|
| |
|
| | | Der eigens für unsere Leser abgefüllte Wein ist in einem Paket mit je 3 Flaschen des Salm Rot und Rosé erhältlich. |
|
|
| | | Jetzt neu: Ihr Experten-Update rund um globale Ökonomie als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu allen Artikeln auf FAZ.NET. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6754f6666e710fb4d7ca61a8fe3a3a7df0b0411c5be8073b8 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9cd9085070bd98451ce22ba4e1eee7abf5824e9c7a520f70b42d79665edd24f9e2ba226a61a2963d5 | |