Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @dirk@d-64.social


Even in Ireland

Ach Elon: Um seinen KI-Bot Grok zu trainieren, greift Elon Musk auf die Inhalte der Kurznachrichtenplattform X zu. Dagegen geht die irische Datenschutzbehörde nun vor. Nutzer können ebenfalls widersprechen.
spiegel.de

Ach Tim: Nach Wettbewerbsvorwürfen aus Brüssel beginnt das Geschachere um Apples Provision. Der Konzern will bei Apps gut mitverdienen, auch bei Käufen im Web.
heise.de

Achtung: Viele Netzsperren lassen sich durch den Wechsel des DNS-Servers einfach umgehen. Zwei Provider greifen zu drastischen Maßnahmen, um das zu unterbinden.
golem.de

Digitale Großbaustelle: Mit Kamala Harris und Tim Walz schicken die US-Demokraten ein betont progressives Duo in die Präsidentschaftswahl. Sollten die beiden die Richtungswahl gewinnen, warten nicht nur digitale Großbaustellen auf sie, sondern auch ein politischer und rechtlicher Balanceakt.
netzpolitik.org

Platz die Blase?: Vernichtende Kritiken und ein Hitzeproblem machten dem Humane AI Pin zum Start zu schaffen. Das spiegelt sich nun offenbar in den Zahlen wider. Die Retouren sollen die Verkäufe übersteigen. Und es gibt noch mehr Probleme. 
t3n.de


Rückblick auf den Open Source Talk mit Miriam Seyffarth. Leiterin Politische Kommunikation bei der Open Source Business Alliance. Blog-Beitrag


Termine

  • 21.08.2024, D64 Digitalpolitischer Stammtisch (Berlin & Umland) , Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 11.-11.09.2024, Weizenbaum-Filmnacht 2024: The state of surveillance today - Revisiting „Citizen Four“ , Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 13.-13.09.2024, Bildet Netze! - Die Konferenz von netzpolitik.org, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 19.09.2024, NEGZ-Herbsttagung zur Digitalen Verwaltung 2024, Berlin, 37% Frauen
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast - live, GovTech Campus, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast, GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Str. 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Mobility Data Space der Bundesregierung: "Die Innovationen, die wir brauchen, entstehen nicht durch neue Geschäftsmodelle auf Datenmarktplätzen, sondern durch die gesamtgesellschaftliche freie und offene Nutzbarkeit von Daten, z.B. Mobilitätsdaten." - AG Open Source


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO