

 | Bludenz Event Newsletter | Jänner 2020 | | | Top Events | | | | | |  | Wohin zu Silvester 19.30 Uhr: Silvesterabend in der TRAUBE Braz - Silvester-Galadiner mit Live-Musik (abends kein à la carte Betrieb), Neujahrssekt und Feuerwerk im Freien ab 23.30 Uhr und Mitternachtsbuffet ab ca. 01.00 Uhr. Nur auf Vorreservierung möglich, T +43 5552 28103, www.traubebraz.at 20.00 Uhr: Silvestermenü mit Live-Musik im Schlosshotel Dörflinger, Reservierung erbeten unter T +43 5552 63016, www.schlosshotel.cc Silvester im Fohren-Center: ab 18.00 Uhr - Kohldampfs Silvester Fondue (Reservierung erforderlich unter T +43 5552 65385). Ab 22.00 Uhr - Silvester Clubbing mit DJ im Fohren Saal. Eintritt ab 16 Jahren (Ausweispflicht). mehr | | | | | | | | 
| Neujahrskonzert des Jugendsinfonieorchesters der Musikschulen des Bezirkes Bludenz MI, 01.01.2020 - Neujahr, 17.00 Uhr, Stadtsaal Bludenz Unter der Patronanz des Lions Club Bludenz findet zum 26. Mal das traditionelle Neujahrskonzert mit dem Jugendsinfonieorchester der sieben Musikschulen des Bezirkes Bludenz statt. Dirigent: Marco Walser. Solisten: Jakob Neyer und Kilian Erhart. Saaleinlass: ab 16.15 Uhr. Eintritt: EUR 20,00 im Vorverkauf, EUR 24,00 an der Abendkasse. Kinder und Jugendliche EUR 10,00. Kartenvorverkauf: Volksbanken des Bezirkes Bludenz und Tourismusbüro Bludenz in der Rathausgasse 5. Veranstalter: Lions Club Bludenz mehr | | | | | | | | 
| Fierobad Jazz FR, 31. Jänner, 19.30 Uhr, Studio Lederer (Sturnengasse) Die Musikreihe "Fierobad Jazz" ist eine Bludenzer Initiative. Entstanden aus der Idee, regelmäßig Livemusik einem breiten Publikum zu präsentieren, finden einmal im Monat in verschiedenen Locations Konzerte mit versierten Musikern statt. Gäste: Veronika Morscher und Benny Omerzell (Gewinner des Kulturpreises des Landes Vorarlberg). Eintritt: freiwillige Spenden mehr | | | | | | | | Kultur Events | | | | | | 





| Kultur-Angebot in der Remise Bludenz Highlights im Jänner: DI, 14.01., 19.00 Uhr: Lawinen Update 2019/2020 - aus Lawinenunfällen lernen - gemeinsam mit Lawinenexperte Michael Larcher, Eintritt frei mehr SA, 18.01., 20.00 Uhr: Unter der Laterne - Liebesgedicht. Ein künstlerischer Begegnungsraum, der die Zusammenkunft von traditioneller und neuer Musik aus dem Morgen- und dem Abendland feiert. DI, 21.01., 19.30 Uhr: Kultur.LEBEN: Klaus Maria Brandauer - Faust . . . ein gefesselter Prometheus? Szenische Lesung mit Arno Waschk am Klavier FR, 24.01., 19.30 Uhr: Kultur.LEBEN: Konzert mit dem Artis Quartett mit Werken von Wolfgang A. Mozart und Joseph Haydn DO, 30.01., 20.00 Uhr: "Nägl mit Köpf" - Kabarett mit Gabi Fleisch - für alle, die bei Kabarett und guter Musik einfach wieder einmal von Herzen lachen möchten!
Die gesamte Kultur-Terminübersicht in der Remise Bludenz finden Sie hier
LeinwandLounges in der Remise Bludenz MI, 08.01: "Portrait de la jeune fille en feu", Frankreich 2019 MI, 22.01: "Parasite", Südkorea 2019 jeweils um 19.00 Uhr mehr
Weitere Termine in Bludenz SA, 11.01., 15.00 Uhr, Zunftlokal (Haldenweg): Kaffeekränzchen der Funkenzunft Rungelin. Anmeldung erforderlich, T +43 677 61722994, mehr SA, 11.01., 17.00 Uhr, Gastgarten l Fohren Center: Gugga Main Event - Platzkonzerte im bewirteten Gastgarten. Ab 18.30 Uhr - Gugga Battles & DJ im Fohren Saal, danach Clubbing mehr MO, 13.01., 19.30 Uhr, Restaurant-Café Remise: Sammlertreffen für Briefmarken, Ansichtskarten und Katalog-verleih DO, 16.01., 19.00 Uhr, Stadtsaal: Neujahrsempfang der Stadt Bludenz, Anmeldung unter: stadt@bludenz.at mehr SA, 18.01., 15.00 Uhr, Zunfthaus Braz: Kaffeekränzle der Funkenzunft Braz mehr MI, 22.01., 18.30 Uhr, Bundesschulzentrum Bludenz: Informationsabend HAK/PHAS Bludenz. Ist eine Wirtschaftsschule das Richtige für mein Kind? SA, 25.01., 15.00 Uhr, Fohren Center: SPÖ Frauen Bludenz - Kaffeekränzchen mit musikalischer Umrahmung durch das "Bergler Duo", große Tombola. Abendeintritt ab 20.00 Uhr. Kartenvorverkauf: Bickel Heimtextilien. SA, 25.01., 20.00 Uhr, Zunftlokal (Haldenweg): Alpenparty der Funkenzunft Rungelin mehr SO, 26.01., 10.00 Uhr, Schigebiet Bürserberg: Sparkasse Bludenz Stadt-Schülermeisterschaft 2020. 18.00 Uhr - Preisverteilung im Stadtsaal mehr FR, 31.01., 19.30 Uhr, Studio Lederer: FIEROBAD JAZZ - Gäste: Veronika Morscher und Benny Omerzell (Gewinner des Kulturpreises des Landes Vorarlberg). Eintritt: Freiwillige Spenden | | | | | | | | Galerie-Tipp | | | | | | 
| Galerie allerArt, Remise Bludenz Ausstellung: Gewicht Farbe Ausstellungsdauer: FR, 10.01. bis SA, 29.02.2020 Ausstellungseröffnung: DO, 09.01., 20.00 Uhr Öffnungszeiten: MI bis SO und Feiertag von 15.00-18.00 Uhr Christoph Luger (A), Michael Toenges (D), David Reed (USA), Mark Miloff (USA), Cédric Teisseire (F) und Fabian Maraccio (USA)
FR, 24.01., 19.00 Uhr: Künstlergespräch mit Christoph Luger und Kurator Manfred Egender
Das gesamte Programm von allerArt Bludenz - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur - finden Sie hier | | | | | | | | News & Infos | | | | | |  | Geführter Stadtrundgang in Bludenz Jeden Dienstag vom 07.01. bis 28.03.2020 Entdecken Sie die schöne mittelalterliche Alpenstadt mit ihren Lauben und engen Gassen. Sie erfahren nicht nur vieles über das mittelalterliche Leben, die beginnende Neuzeit und die Zeit der Industrialisierung, sondern bekommen auch Einblick in das Stadtleben. Auf Wunsch wird die Besichtigung des Turms von St. Laurentius angeboten (zusätzlich 0,5 h).
Treffpunkt: 10.15 Uhr, Tourismusbüro Bludenz, Rathausg.5 Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden Teilnehmerzahl: 2-20 Personen Preis mit Gästekarte: kostenlos Preis ohne Gästekarte: EUR 5,00 Erwachsene, EUR 3,00 Kind Es ist keine Anmeldung erforderlich. mehr | |  | Destillerie-Besichtigung Jeden Mittwoch vom 01.11.2019 bis 30.04.2020 Bekommen Sie Einblick in eine regionale Schnapsbrennerei. Gemeinsame Besichtigung der Destillerie & Verkostung von vier Edelbränden inklusive kleiner Jause.
Treffpunkt: 17.00 Uhr, Destillerie Bertsch, Brunnenfeld Teilnehmer: 4-12 Personen Preis mit Gästekarte: EUR 13,00 pro Person Preis ohne Gästekarte: EUR 18,00 pro Person Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag bei Norbert Bertsch, T +43 664 5014048 mehr | |  | Führung Brauerei Fohrenburg Jeden Donnerstag bis 30.04.2020 Schreiten Sie durch die traditionsreiche Brauerei in Bludenz und erfahren Sie aus erster Hand wie das legendäre Fohrenburger Bier seit 1881 gebraut wird.
Treffpunkt: 10.30 Uhr, Brauereiladen Fohrenburg Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis mit Gästekarte: EUR 7,00 pro Person Preis ohne Gästekarte: EUR 9,50 pro Person Anmeldung bis 09.00 Uhr am selben Tag unter T +43 5552 606 mehr | |  | Nachtwächterführung durch Bludenz Jeden Donnerstag vom 02.01. bis 26.03.2020 Eine besondere Reise durch das nächtliche Bludenz. Begleitet von einem Nachtwächter erfahren Sie viel Wissenswertes und spannende Geschichten über die Alpenstadt. Anschließend Einkehr mit kleiner Speck-Käseplatte und einem kleinen Bier.
Treffpunkt: 19.00 Uhr, Schloss Gayenhofen Dauer: ca. 1,5 Stunden Teilnehmerzahl: 2-15 Personen Preis mit Gästekarte: EUR 20,00 Erw./EUR 15,00 Kind Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag bei Alpenstadt Bludenz Tourismus, T +43 5552 63621-790 mehr | | 

 | VAL BLU: Mitternachtssauna Jeden 1. Freitag im Monat Saunieren von 18.00 bis 24.00 Uhr Bei imposanten Spezialaufgüssen und abwechslungsreichem Rahmenprogramm kann man bis 24.00 Uhr ausgiebig schwitzen und relaxen. Termine: 03. Jänner 2020, 07. Februar 2020, 06. März 2020, 03. April 2020, 01. Mai 2020, 05. Juni 2020
Sonder-Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr: Hallenbad 24.12.2019, 10.00-17.00 Uhr 25.12.2019, 10.00-21.00 Uhr 31.12.2019, 10.00-19.00 Uhr 1.1.2020, 11.00-21.00 Uhr Sauna 24.12.2019, 11.00-17.00 Uhr 25.12.2019, 11.00-22.000 Uhr 31.12.2019, 11.00-19.00 Uhr 1.1.2020, 11.00-22.00 Uhr mehr | | | | | | | | 

 | Winter-Betriebszeiten Muttersberg Seilbahn Wochenend-Fahrbetrieb (FR-SO): 08.11. bis 22.12.2019 Kein Fahrbetrieb vom 23.12.2019 bis 09.01.2020 Wochenend-Fahrbetrieb (FR-SO): 10.01. bis 26.04.2020 (Ostermontag, 13.04.2020 geöffnet) Öffnungszeiten Alpengasthof: 09.30-16.45 Uhr (wenn Seilbahn in Betrieb ist) In nur 8 Minuten auf „VIERZEHN-NULL-EINS“, Alpengasthof mit Panoramaterrasse und beeindruckendem Ausblick in die Bergszenerie, heimische Köstlichkeiten aus Küche & Keller, Wanderrundweg in einzigartiger Fauna & Flora, größtes Spielzimmer Vorarlbergs, Abenteuer-Spielplatz auf 1401 m
Geführte Schneeschuhwanderung Muttersberg jeden Samstag vom 11.01. bis 14.03.2020 Im Sommer 2018 wurde der Alpine Art Kunstweg auf dem Muttersberg eröffnet. Sieben namhafte Künstlerinnen und Künstler gestalteten sechs Kunstwerke entlang des Rundweges. Erfahren Sie bei der geführten Schneeschuhwanderung interessante Informationen zu den einzelnen Kunstwerken. Treffpunkt: 10.00 Uhr, Talstation Muttersbergbahn Dauer: 2 Stunden Teilnehmeranzahl/Schwierigkeit: ab 4 Personen (max. 40 Personen), für Kinder ab 10 Jahren Preis mit Gästekarte: kostenlose Teilnahme inkl. Leihmaterial (ohne Bahnfahrt) Preis ohne Gästekarte: EUR 25,00 pro Person inkl. Leihmaterial (ohne Bahnfahrt) mehr | | | | | | | |  | Geführte Nachtwanderung in Braz jeden Freitag vom 20.12.2019 bis 27.03.2020 Die Nacht ist klirrend kalt und der Schnee leuchtet im Mondschein. Doch der Weg über Wiesen und durch Wälder bis zum Halfway Haus erscheint im warmen Licht, wo dampfend heißer Tee und eine kleine Stärkung auf Sie warten.
Treffpunkt: 20.00 Uhr, TRAUBE Braz. Dauer: ca. 2 Stunden Gehzeit: ca. 45 Minuten Teilnehmerzahl: 6-15 Personen, nur gegen Vorreservierung Preis mit Gästekarte: EUR 15,00 pro Person Preis ohne Gästekarte: EUR 30,00 pro Person
Anmeldung: bis Donnerstag um 16.00 Uhr bei der TRAUBE Braz, T +43 5552 28103 mehr | | | | | | | |  | Volkshochschule Bludenz Herzlich willkommen bei der Volkshochschule Bludenz! Jetzt in das Frühjahrs-Semester 2020 starten. Ihr Partner im Bezirk Bludenz für lebenslanges Lernen. Das neue Programm ist online. Hier erfahren Sie mehr | | | | | Datenverarbeitung Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anrede, Anschrift, E-Mailadresse) um Ihnen Informationen über Veranstaltungen, Aktionen und Angebote der Bludenz Stadtmarketing GmbH zusenden zu können. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse gemäß DSGVO Artikel 6, Absatz 1 lit f.
Sollten Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Bludenz Stadtmarketing GmbH. Sie haben daher jederzeit das Recht, Widerspruch gegen diese Form der Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Artikel 21, Absatz 2 DSGVO). Wenn Sie keine Newsletter/Rundbriefe mehr von der Bludenz Stadtmarketing GmbH erhalten wollen, antworten Sie bitte auf diese Nachricht mit "Newsletter-Abmeldung" oder senden Sie ein E-Mail an stadtmarketing@bludenz.at. Auf Wunsch werden Ihre Daten gelöscht. Diese Abmeldung wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten. Die Möglichkeit des Widerrufs (Abmeldung vom Newsletter/Rundbrief) besteht natürlich auch weiterhin bei jeder einzelnen Zusendung.
Datenschutz-Beauftragter: Christian Wally, Firma don't panic it-services og 6700 Bludenz, Sturnengasse 9, M: datenschutz@citynet.bz
Sie haben außerdem das Recht auf Auskunft (DSGVO Artikel 15), das Recht auf Berichtigung (DSGVO Artikel 16) und das Recht auf Löschung (DSGVO Artikel 17). Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Österreich ist das die Österreichische Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at) | | |
|
|  | Newsletter abmelden
| Wenn Sie in Zukunft keine elektronischen Aussendungen mehr erhalten wollen, können Sie sich hier von unserem Newsletter abmelden. Wir werden Sie dann sofort aus dem Verteiler streichen. Newsletter abmelden |
|