Die Branche sucht nach dem kürzesten Weg durch den Digitalisierungsdschungel. Prozess- und Kommunikationsgrenzen hemmen dabei die Arbeit mit alten wie neuen Partnern. Eine Studie zeigt, wo Unternehmen ihre Schwerpunkte setzen sollten, um schneller zu transformieren. weiterlesen
Laut Medienberichten holt der Autozulieferer ZF seinen neuen Chef vom Konkurrenten Mahle: Dessen Topmanager Wolf-Henning Scheider soll das Amt des Vorstandsvorsitzenden übernehmen. weiterlesen
Über die Lkw-Tochter Scania beteiligt sich Volkswagen mit zehn Millionen Euro an der größten Batteriezellfertigung Europas. Erst im vergangenen Jahr hatte der Konzern Milliardeninvestitionen in die Elektromobilität angekündigt. weiterlesen
Der »Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent der Wegbereiter des Leichtbau im Automobilbau. Am 13./14. März treffen sich OEMs und Zulieferer im Vogel Convention Center in Würzburg. Know-how-Austausch – lösungsorientiert auf höchstem Niveau – zeichnet den Leichtbau-Gipfel aus. weiterlesen
VW-Modelle sind in Deutschland sehr gefragt. Unter den zehn beliebtesten Autos der Deutschen kommen fünf von dem Wolfsburger Autobauer. Nur ein Modell in den Top-Ten stammt nicht von einem deutschen Fabrikat. weiterlesen
Der Toyota Prius Hybrid ist das meistverkaufte Hybridfahrzeug, seit zwei Jahren in der vierten Generation. Neue Hybride konkurrieren jetzt aber mit ihm, zum Beispiel der Hyundai Ioniq Hybrid. Wir haben beide Fahrzeuge getestet. weiterlesen
Hyundai Motor hat den weltweit ersten Panoramadach-Airbag vorgestellt. Das vom Tochterunternehmen Hyundai Mobis entwickelte Sicherheitssystem soll im Falle eines Überschlags vor schweren Kopfverletzungen schützen. weiterlesen
Net.Law.S – die Konferenz für Recht, Gesellschaft & Industrie in der digitalen Welt gibt Ihnen Antworten, wenn es um Rechtsfragen der Digitalisierung in den Bereichen Industrie 4.0, E-Health und Smart Mobility geht. Seien auch Sie mit dabei. Jetzt Programm sichten und anmelden!
Im Frühjahr 2017 wurde der elektrisch angetriebene Isetta-Klon Microlino als Studie vorgestellt. Jetzt zeigen die Macher eine seriennahe Version, die schon in wenigen Monaten auf den Markt kommen soll. weiterlesen
Here Technologies übernimmt das auf Innenraumkarten spezialisierte US-Start-up Micello. Here will damit verstärkt Karten und ortsbezogene Dienste auch für Innenräume anbieten. weiterlesen
Das Haus der Technik veranstaltet vom 9. bis 11. April 2018 in Münster den Batterietag NRW. Bei dem Branchentreffen diskutieren die Teilnehmer über Batterietechnologien und –anwendungen. weiterlesen