Entdecken Sie ETFs, die Trends vorgeben und ihnen nicht einfach folgen!
Wirklich gute ETFs definieren Trends, statt ihnen blind zu folgen. Indem wir die Kosten- und Transparenzvorteile von ETFs mit der Research-Kompetenz unserer aktiven Investments verbinden, bieten wir Anlegenden das Beste aus zwei Welten. Informieren Sie sich    
 Anzeige 









FONDS professionell
 
Sehr geehrter Herr Do,
folgende News stehen Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung:
 

Deutschland www.fondsprofessionell.de

 
Diversifizieren Sie Ihr Portfolio – mit aktiven Anleihe-ETFs
Das Beste aus zwei Welten? Aktive Anleihe-ETFs verbinden eine Diversifikation von Aktien mit aktivem Management der speziellen Anleiherisiken – und das bei Aussicht auf positive Alpha-Generierung. Mehr über die Möglichkeiten, die aktive Anleihe-ETFs bieten, hier.  
 Anzeige 
10.04, 10:45Turbulente Börsen: Was Finanzberater ihren Kunden jetzt empfehlen
Gewiss scheint gerade nur eines: die Ungewissheit. US-Präsident Donald Trump prügelt die Aktien nach unten – und beflügelt die Kurse am Tag darauf wieder. Wie gehen Finanzberater und ihre Kunden mit dieser Situation um? FONDS professionell ONLINE hat sich umgehört.
10.04, 09:30Koalitionsvertrag steht: Provisionen weiterhin erlaubt
Die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD wird in der Finanzberatung kein Provisionsverbot einführen. Dies geht aus dem Koalitionsvertrag hervor, den die Parteien vorgestellt haben. Und das 144 Seiten starke Werk enthält weitere interessante Punkte für Finanz- und Versicherungsvermittler.
10.04, 08:10Crash am Markt für US-Staatsanleihen – fünf Gründe
US-Staatsanleihen gelten in Zeiten turbulenter Börsen eigentlich als sicherer Hafen. Doch dieses Mal traf das nicht zu: Bevor Donald Trump im Zollkonflikt den Pause-Knopf drückte, rauschten die US-Treasuries in den Keller – so rasant wie zuletzt beim Ausbruch der Corona-Pandemie. Woran liegt das?
 
Das Deutschland-Comeback – mit Aktien vom Investitionsboom profitieren
Deutschland meldet sich mit milliardenschweren Investitionspaketen für Infrastruktur und Verteidigung zurück. Diese Wachstumsimpulse eröffnen Anlegern interessante Renditechancen. Mehr dazu im Interview mit ODDO-BHF-Portfoliomanager Christoph Ohme.
 Anzeige 
10.04, 10:55Benko-Stiftung verkauft Goldschatz
Zahl des Tages: 360
10.04, 10:05Acatis-Manager: "Das hält jeder für einen gigantischen Fehler"
10.04, 10:00Neuer Vermögensverwalter: Ex-DWS-Manager werben Millionen ein
10.04, 09:45EZB-Rat zu Zinssenkungen: "Sehe im Moment keinen Grund"
 
Nachhaltige Trends erkennen, um besser investieren zu können
Nutzen Sie die Convictions Fondspalette! Setzen Sie auf aktives Management mit Überzeugung sowie auf Investitionen in ausgewählte Titel aus zukunftsträchtigen Sektoren. 
Erfahren Sie mehr!
 Anzeige 
10.04, 09:25Ampega macht Produktmanagement zur Chefsache
09.04, 15:25Stuttgarter Finanzvertrieb verzeichnet Rekordjahr
09.04, 14:45SPD sichert sich Bundesfinanzministerium
 
Megathema Biodiversität – „Ökosuizid“ oder Optimismus?
Mehr Infos!

 Anzeige 
 
09.04, 14:30Rheinland-pfälzische Sparkasse mit neuem Privatkundenvorstand
09.04, 14:15Homeoffice: Deka-Chef sieht "keine Notwendigkeit" für Änderungen
09.04, 12:45Berliner Wealth-Tech verliert seinen Leiter Private Markets
 
Aktuelle Markteinschätzungen für Ihre Kunden
Nutzen Sie unser Know-how zu wichtigen Themen für Ihre Kunden:
Wirtschaft und Märkte, Asset-Allokation, Aktien- und Anleihenausblick
 Anzeige 
 

Österreich www.fondsprofessionell.at

 
Axel Weber: Das ist die neue Realität
Wohin steuert die Weltwirtschaft? Welche Rolle spielt Deutschland? Und was bedeutet das für uns alle? Darüber spricht Joachim Nareike in der neuen Folge des FONDS professionell PODCASTS mit einem der renommiertesten Köpfe der Finanzwelt: Ex-Bundesbankpräsident Axel Weber. 
Jetzt reinhören!
 Anzeige 
10.04, 10:45Wirtschaftskammerwahl: Falsche Zahlen und Anfechtung
Fragwürdige Vorgänge beschäftigen die Fraktionen lange nach der Wirtschaftskammerwahl im März. Eine Zahlendifferenz zwischen 2020 und 2025 kann keiner erklären.
10.04, 09:30Exklusive Studie: Auf diese Fonds setzen heimische Dachfondsmanager
Trotz eines leichten Rückgangs im zweiten Halbjahr verzeichnete Österreichs Dachfondslandschaft 2024 ein solides Wachstum. FONDS professionell ONLINE präsentiert in seiner aktuellen Dachfonds-Studie wieder die Produkte, auf die heimische Dachfondsmanager bevorzugt setzen.
10.04, 08:10Crash am Markt für US-Staatsanleihen – fünf Gründe
US-Staatsanleihen gelten in Zeiten turbulenter Börsen eigentlich als sicherer Hafen. Doch dieses Mal traf das nicht zu: Bevor Donald Trump im Zollkonflikt den Pause-Knopf drückte, rauschten die US-Treasuries in den Keller – so rasant wie zuletzt beim Ausbruch der Corona-Pandemie. Woran liegt das?
 
10.04, 10:55Benko-Stiftung verkauft Goldschatz
Zahl des Tages: 360
10.04, 10:05Acatis-Manager: "Das hält jeder für einen gigantischen Fehler"
10.04, 09:45Holzmann zu Zinssenkungen: "Sehe im Moment keinen Grund"
10.04, 09:25Ampega macht Produktmanagement zur Chefsache
10.04, 09:15Zertifikate Forum Austria bestätigt Führungsspitze
09.04, 14:15Merkur gründet weitere Versicherungsagentur
 
Einen erfolgreichen Arbeitstag wünscht Ihnen

Ihr FONDS professionell Team

 
 
SAVE THE DATE: 28. und 29. Januar 2026 in Mannheim
Rückblick: Das war der FONDS professionell KONGRESS 2025

SAVE THE DATE: 04. und 05. März 2026 in Wien
Rückblick: Das war der FONDS professionell KONGRESS 2025
 
Bitte senden Sie eventuelle Antworten direkt an: office@fondsprofessionell.com

Daten ändern | Abmelden | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
FONDS professionell Multimedia GmbH
Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof
1030 Wien