FONDS professionell
 
Sehr geehrter Herr Do,
folgende News stehen Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung:
 

Deutschland www.fondsprofessionell.de

 
Vom Absturz zur Erholung
Wir erwarten, dass die Weltwirtschaft, die aktuell eine schmerzhafte Phase durchläuft, in den nächsten 6-12 Monaten in eine Periode der schrittweisen Erholung eintreten wird, sobald die Virusausbreitung unter Kontrolle ist. Erfahren Sie mehr.
 Anzeige 
09.04, 10:31P&R-Pleite: Container-Bewirtschaftung läuft trotz Corona weiter
Der Verwalter der insolventen P&R-Gesellschaften hat sich gegen den raschen Verkauf der verbliebenen Container und für die Fortsetzung ihrer Bewirtschaftung entschieden – eine kluge Strategie. Denn selbst inmitten der Krise scheint sein Konzept aufzugehen.
08.04, 14:05Fondsboutique: "Unsere Ampel steht weiter auf hellrot"
Wer zu Beginn der Krise im Vates Parade Fonds investiert war, kann sich heute freuen. Während die Aktienmärkte um 30 Prozent und mehr einbrachen, konnten die in Frankfurt ansässigen Strategen ihre Kunden vor großen Verlusten schützen.
08.04, 13:38Vergleich von VV-Fonds: Eine Frage des Maßstabs
Ein wichtiges Hilfsmittel bei der Erfolgsmessung von Fondsmanagern sind Referenzindizes. Bei vermögensverwaltenden Fonds fällt die Wahl des richtigen Barometers aber schwer. Welche Varianten sich auf dem Markt finden – und wo Tücken lauern.
 
Webinar: Schwellenländeranleihen – Ist jetzt die Gelegenheit zum Einstieg?
In Phasen erhöhter Marktvolatilität sehen wir uns in der Pflicht, proaktiv mit unseren Kunden zu kommunizieren. Die Portfoliomanager aller EM-Anleihestrategien werden im Webinar das außergewöhnliche Marktumfeld von verschiedenen Seiten beleuchten. Jetzt registrieren. 
 Anzeige 
09.04, 11:15Gold-ETFs boomen
Zahl des Tages: 23.000.000.000
09.04, 11:05So bewerten 155 Ökonomen die Notmaßnahmen der Politik
09.04, 11:00Deutsche Bank will Gutbetuchte für "Zinsmarkt" begeistern
09.04, 10:56Lloyd Fonds verkleinert Vorstand und passt Ziele an
09.04, 10:40Value-Boutique: Zwei Gründungsmitglieder ziehen sich zurück
 
Beim Investieren geht es um Kontinuität
Investoren suchen nach attraktiven und wiederholbaren risikoadjustierten Erträgen. Deshalb ist Kontinuität heute mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg! Bei Columbia Threadneedle verfolgen wir schon seit Jahren einen aktiven und teambasierten Investmentansatz. Erfahren Sie mehr.
 Anzeige 
09.04, 10:24Start von E-Euro rückt in weite Ferne
09.04, 10:16Französischer Asset Manager mit neuer Geschäftsführerin
09.04, 10:05Schwarzer-Schwan-Hedgefonds legt im März 3.600 Prozent zu
 
09.04, 09:52Bürger geben Rentenkommission miese Noten
 
Andere sprechen über ESG. Wir tun es. Es liegt in unserer nordischen DNA.
Sie suchen nach nachhaltigen Fonds, sind aber vom breiten ESG-Angebot überfordert? Unsere nachhaltigen Nordea STARS-Fonds wurden von 4 unabhängigen ESG-Labels ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr.
 Anzeige 
09.04, 09:04Neuer MLP-Bereichsvorstand kümmert sich um betriebliche Vorsorge
09.04, 07:20Bethmann Bank verstärkt Portfoliomanagement zweifach
08.04, 13:55Depotbanken melden Plus beim verwahrten Fondsvermögen
08.04, 13:11Trotz Virus-Panik: ETFs verbuchen Mittelzuflüsse
08.04, 13:05Robeco: Was macht die Viruswelle mit ESG-Investments?
 
Auf der Suche nach langfristigen Ansichten und nicht kurzlebigen Vorhersagen?
Bereiten Sie sich auf die Marktvolatilität vor mit branchenführenden und langfristigen Investmentnachrichten von Experten der Capital Group, direkt in Ihre Inbox. Mehr erfahren.
 Anzeige 
 

Österreich www.fondsprofessionell.at

 
US-Treasuries: Schutz in unruhigen Zeiten
Jerome Nunan, Investment Director – Multi-Asset bei Aviva Investors, geht der Frage nach, warum Anleger inmitten der seit 40 Jahren stärksten Marktrückgänge sogenannte Safe-Haven-Investments aufgegeben haben.
 Anzeige 
09.04, 10:31"Gesprächsverweigerung": Harte Kritik an Versicherungen
Seit einiger Zeit steht im Raum, dass die österreichischen Versicherer nur uneinheitlich auf die Corona-Schwierigkeiten der Kunden eingehen. Nun platzt den Versicherungsmaklern der Kragen. In einem offenen Brief kritisieren sie "Gesprächsverweigerung", Solidaritätsmangel und Bruch der Partnerschaft.
08.04, 14:57Exklusive Studie: Der heimische Dachfondsmarkt im großen Überblick
Das Volumen heimischer Dachfonds hat Ende 2019 einen historischen Höchststand ­erreicht, zeigt die FONDS professionell-Dachfonds-Studie. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.
08.04, 14:05Fondsboutique: "Unsere Ampel steht weiter auf hellrot"
Wer zu Beginn der Krise im Vates Parade Fonds investiert war, kann sich heute freuen. Während die Aktienmärkte um 30 Prozent und mehr einbrachen, konnten die in Frankfurt ansässigen Strategen ihre Kunden vor großen Verlusten schützen.
08.04, 13:38Vergleich von VV-Fonds: Eine Frage des Maßstabs
Ein wichtiges Hilfsmittel bei der Erfolgsmessung von Fondsmanagern sind Referenzindizes. Bei vermögensverwaltenden Fonds fällt die Wahl des richtigen Barometers aber schwer. Welche Varianten sich auf dem Markt finden – und wo Tücken lauern.
 
Vom Absturz zur Erholung
Wir erwarten, dass die Weltwirtschaft, die aktuell eine schmerzhafte Phase durchläuft, in den nächsten 6-12 Monaten in eine Periode der schrittweisen Erholung eintreten wird, sobald die Virusausbreitung unter Kontrolle ist. Erfahren Sie mehr.
 Anzeige 
09.04, 11:15Gold-ETFs boomen
Zahl des Tages: 23.000.000.000
09.04, 10:56Lloyd Fonds verkleinert Vorstand und passt Ziele an
09.04, 10:40Value-Boutique: Zwei Gründungsmitglieder ziehen sich zurück
09.04, 10:24Start von E-Euro rückt in weite Ferne
09.04, 10:16Französischer Asset Manager mit neuer Geschäftsführerin
09.04, 10:05Schwarzer-Schwan-Hedgefonds legt im März 3.600 Prozent zu
09.04, 09:52Wertpapiergeschäft: Alternativen zur persönlichen Kundenidentifikation
08.04, 15:10Frankenkredite: Zwei Milliarden Euro abgebaut
08.04, 13:55Wiener Büromarkt: Corona-Krise hinterlässt deutliche Spuren
 
08.04, 13:11Trotz Virus-Panik: ETFs verbuchen Mittelzuflüsse
08.04, 13:05Robeco: Was macht die Viruswelle mit ESG-Investments?
 
Einen erfolgreichen Arbeitstag wünscht Ihnen

Ihr FONDS professionell Team

 
 
Das war der FONDS professionell KONGRESS 2020!
 
Rückblick: vom 29. und 30. Januar 2020 in Mannheim.
Zu den Fotogalerien: hier klicken!

Rückblick: vom 26. und 27. Februar 2020 in Wien.
Zu den Fotogalerien: hier klicken!
 
Bitte senden Sie eventuelle Antworten direkt an: office@fondsprofessionell.com

Daten ändern | Abmelden | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
FONDS professionell Multimedia GmbH
Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof
1030 Wien