WirtschaftEin Newsletter der F.A.Z.
| Einen Anteil von vier Prozent am italienischen Luxuswagenhersteller gibt die Investmentgesellschaft Exor ab. Man wolle aber weiter größter Aktionär bleiben, sagt der Agnelli-Spross John Elkann. |
|
Alex Karp führt den Software- und Rüstungskonzern Palantir. Er hat in Frankfurt promoviert, heute fällt er ein vernichtendes Urteil über Deutschland. Auch das Silicon Valley kritisiert er. |
|
Kleinkraftwerke helfen der Ukraine durch den Krieg. Ein tschechischer Unternehmer will nun vor Ort Strom und Wärme erzeugen. Doch Trumps Ausgabenstopp könnte die Pläne beeinflussen. Was nun? |
|
Unternehmen bauen in großem Stil Stellen ab. Das liegt auch daran, dass das Land so stark altert. Die Autobranche trifft es stark – aber nicht allein. |
|
Unternehmen suchen derzeit wenig nach neuen Mitarbeitern. Die Bundesagentur für Arbeit hat ihren Index veröffentlicht, der so schwach ausfällt wie seit vier Jahren nicht mehr. Noch gibt es keine positiven Aussichten. |
|
Apple-Investitionen gegen Verkaufserlaubnis: Nachdem Indonesien den US-Konzern erpresst hat, kommt es nun zu einer Einigung. Allerdings fällt der große Jubel in dem Land wohl aus. |
|
Das Kartellamt geht immer wieder gegen unerlaubte Absprachen von Unternehmen vor und verhängt Bußgelder. Das Geld fließt ins Staatssäckel. Geschädigte müssen Schadenersatz separat einklagen. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Hayden Davis hat den argentinischen Präsidenten in einen Finanzskandal verwickelt. Es geht um 100 Millionen Dollar. |
|
Sich mit anderen ein Auto zu teilen, kann für viele Menschen vorteilhaft sein. Doch der größte Anbieter ist nicht immer der beste. |
|
Profianleger setzen zunehmend auf risikoärmere Anlagestrategien. Alternative Fonds bieten 2024 die beste Rendite seit 2008. Was steckt dahinter? |
|
Vor vielen Einkaufszentren und Supermärkten kann man das Auto scheinbar kostenlos abstellen. Doch Vorsicht: Oft folgt eine dicke Rechnung. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Einzigartige Leuchten nach Ihren Wünschen: Wählen Sie Farben & Design für Ihre clasetta Leuchte. Handgefertigt in Potsdam – stilvoll, individuell, zeitlos. |
|
|
| | | Wie viel Platz braucht ein gutes Leben? Teilen Sie Ihre Meinung zum Titelthema mit uns und sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe gratis als Dankeschön! |
|
| |
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
|
| | | Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist! |
|
| |
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Die interessantesten News jetzt auch über WhatsApp erhalten. Übersichtlich und kompakt für Sie zusammengefasst. Direkt hier über unseren Kanal informieren und folgen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6daa5c9470869db163ded2c35740816d48c9fdfae2268bf42 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9743a07d9432be97c5a854b4b520f3c717e4dd9923f611e14f36902ad48fa3d932d550cd9360f201b | |