Liebe Leserinnen und Leser von GEOlino.de,
draußen unter unseren Füßen in nur wenigen Zentimetern Tiefe wimmelt es nur so von Leben: In einer Handvoll Erde befinden sich mehr Organismen, als es Menschen auf der Erde gibt! Neben Bakterien und Einzellern bevölkern Geißeltierchen, Fadenwürmer, Milben und Springschwänze die Humusschicht, aber auch Käfer und Insekten, Regenwürmer und Wirbeltiere wie Mäuse und Maulwürfe sind in unserem Erdreich zu Hause.
Diesen und vielen anderen Lebewesen in unserem Erdreich widmet sich jetzt eine neue Mitmachausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer: Unter dem Titel „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm“ könnt ihr unseren Boden erforschen und den faszinierenden Mikrokosmos entdecken, der sich da unter uns befindet – und wir von GEOLINO sind als Medienpartner der Ausstellung mittendrin!
Klickt euch am besten einmal durch unsere Bildergalerie, ich verlinke sie euch unten. Dann bekommt ihr einen Eindruck davon, wie die verschiedenen Mitmach- und Medienstationen in der Ausstellung funktionieren. Da geht es beispielsweise um den Tagesablauf eines Maulwurfs, die Fotosynthese oder die Kommunikation zwischen Bäumen und Pilzen.
Sind bei euch gerade Herbstferien, oder gehen sie bald los? Da lohnt sich doch ein Ausflug unters Erdreich!
Habt ein phänomenales Wochenende!
Eure Bernadette
im Namen der gesamten GEOlino-Redaktion