Jede Woche schicken wir Dir Infos über die neuesten Online-Reportagen, Foto-Shows, Pinboards, Links und und und...
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicke bitte hier.
 
 
Newsletter
      22. Oktober 2021     |    Kontakt    |    Impressum
 

Liebe Leserinnen und Leser von GEOlino.de,

draußen unter unseren Füßen in nur wenigen Zentimetern Tiefe wimmelt es nur so von Leben: In einer Handvoll Erde befinden sich mehr Organismen, als es Menschen auf der Erde gibt! Neben Bakterien und Einzellern bevölkern Geißeltierchen, Fadenwürmer, Milben und Springschwänze die Humusschicht, aber auch Käfer und Insekten, Regenwürmer und Wirbeltiere wie Mäuse und Maulwürfe sind in unserem Erdreich zu Hause.

Diesen und vielen anderen Lebewesen in unserem Erdreich widmet sich jetzt eine neue Mitmachausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer: Unter dem Titel „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm“ könnt ihr unseren Boden erforschen und den faszinierenden Mikrokosmos entdecken, der sich da unter uns befindet – und wir von GEOLINO sind als Medienpartner der Ausstellung mittendrin! 

Klickt euch am besten einmal durch unsere Bildergalerie, ich verlinke sie euch unten. Dann bekommt ihr einen Eindruck davon, wie die verschiedenen Mitmach- und Medienstationen in der Ausstellung funktionieren. Da geht es beispielsweise um den Tagesablauf eines Maulwurfs, die Fotosynthese oder die Kommunikation zwischen Bäumen und Pilzen.

Sind bei euch gerade Herbstferien, oder gehen sie bald los? Da lohnt sich doch ein Ausflug unters Erdreich!

Habt ein phänomenales Wochenende! 

Eure Bernadette
im Namen der gesamten GEOlino-Redaktion

 
 
Museumstipp
Werft einen Blick in die Ausstellung "Expedition Erde"
MEHR
 
Buntes Laub im Herbst
 
Herbstlaub
Warum sich die Blätter im Herbst verfärben
MEHR
 
 
GEOLINO LIVE geht auf Tour
Gewinnt einen GEOLINO LIVE-Moment!
MEHR
 
In Folge 83 unseres GEOlino-Podcasts geht es um die Wikinger!
 
Podcast
Folge 83: Raubzüge der Wikinger
MEHR
 
Emojirätsel
 
Emojirätsel
Welche Redensart suchen wir?
MEHR
 
Basteln mit Kastanien
 
Basteln mit Kastanien
Tolle Bastelideen für den Herbst
MEHR
 
 
Jetzt anhören!
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast
MEHR
 

 
Redewendung
Wie Gott in Frankreich leben
MEHR
 

 
Frage der Woche
Was ist der "Schwer-in-Ordnung-Ausweis"?
MEHR
 
 
 
 
 

Wenn du den Newsletter nicht mehr erhalten willst, klicke bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
GEO.de wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: info@geo.de

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Carina Laudage, Bernd Hellermann, Dr. Günter Maschke, Dr. Annette von Ekesparre und Arne Wolter.
Umsatzsteuer-ID: DE 2‌2668‌8699

 

www.geo.de

 
szmtag