Expressives Schreiben | Unter uns Pastorentöchtern | Rätsel - Es ist kein Haus | Aljechin und der Turm | Parkplatz Rätsel | Pareto-Tipp und Umfrage zum Thema: Zielbild | Über den Geiz | Ausgabe 19.02.2022
Hier findest du diesen Newsletter online
blueprints Guten Morgen Gazette Evolution

Dir gefällt die Gazette? Dann empfiel uns doch einfach weiter.
Lade deine Freundinnen und Freunde zur Guten-Morgen-Gazette ein!

(Anrede anpassen)

Guten Morgen, ,

Foto Peter Bödeker
bist du auf der Suche nach einem Werkzeug, um mit Konflikten, Ärger, Ängsten, Problemen, Trauer und seelischen Verletzungen besser umgehen zu können? Eine Technik, die dabei hilft, das Leiden schneller zu überwinden und gleichzeitig das Lernen aus der Krise fördert.

Eine Methode, die durch ihre Einfachheit und Wirksamkeit besticht, ist das Expressive Schreiben. Wir können das Ausprobieren der Methode nur wärmstens empfehlen.

Ich wünsche dir erhellende Erkenntnisse

Peter Bödeker

PS: Ach ja!

Mag ich Neben einem Inhalt bedeutet übrigens: Hiervon will ich mehr lesen!

Mag ich nicht Sagt uns: Von dieser Art von Inhalten bitte weniger!

Der heutige Inhalt

Expressives Schreiben

Expressives Schreiben – Anleitung für eine großartige Technik bei Krisen, Problemen, Ängsten …

Krisen, Ängste, Befürchtungen, Verluste und Niederlagen sind natürlich Beigaben zum Leben. Ein hilfreiches Werkzeug für solche Phasen ist genauso bestechend einfach wie wirkungsvoll – das Expressive Schreiben.

Die Methode gehört zu den extrem gut erforschten Interventionstechniken. In unzähligen Studien werden ihr mittlerweile viele positive körperliche und psychische Wirkungen nachgesagt. Lese hier über eine bestechend einfache, aber ebenso faszinierend wirksame Methode. Außerdem findest du im Beitrag Beispiele zur Anwendung der Interventionstechnik und eine Vorlage mit Anregungen als Download.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Selbstbewusstsein - mich selbst erkennen | Berührt die Themen: Burnout | Stress | Depression | Innere Stärke

mehr zum Thema Bewusst leben

Mehr zum Thema "Bewusst leben"

In eigener Sache

Verkaufsgeschichtenbuch

Wer nicht lächeln kann, der sollte nicht zum Kunden gehen

Menschen lieben Geschichten. Wir wachsen mit ihnen auf, lernen aus ihnen und sie bleiben uns in Erinnerung.

Auch Verkäuferinnen und Verkäufer sollten gute Geschichten erzählen können. Sei es, um etwas vortrefflich zu beschreiben, ein Quantum Humor einzustreuen, etwas Komplexes zu beschreiben, eine Referenz einzubringen oder um den Gesprächspartnern einen Nutzen aufzuzeigen.

Dieses Geschichtenbuch soll dazu dienen, an wichtige Aspekte im Kundenkontakt zu erinnern und diese zu verankern. Dazu sind Geschichten ebenfalls ein ausgezeichnetes Mittel.

Erhältlich in jeder Buchhandlung und online, zum Beispiel hier bei Thalia.de (auch als eBook) oder hier bei Amazon.

Geiz Zitate

Geiz – Zitate: Gedanken großer Geister zu diesem Laster

"Geiz ist geil" ist ein Werbespruch, der sicher noch einigen in den Ohren klingt. Hm - ist das so? Ist "Geiz" geil oder ist diese sprachliche Ungenauigkeit und Kopfgeburt einer Werbeabteilung nur falsch und nervig?   

Als Geiz wird eigentlich übertriebene Sparsamkeit bezeichnet und der damit verbundene Unwillen, Güter zu teilen. Als Synonyme werden Begriffe wie Gier, Habgier und Habsucht genutzt. In der Kirche wird "Geiz/Habsucht" als eine der Hauptsünden bezeichnet. Und das soll "geil", also erregend sein?

Wir haben Zitate und Sprichworte zum Thema Geiz zusammengetragen: die Gedanken großer Geister zum Laster "Geiz".

Zu den Zitaten

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Zitate zum Themenbereich "Geldanlage" 

Unter uns Pastorentu00f6chtern u2013 Bedeutung

Unter uns Pastorentöchtern

Die Redensart "Unter uns Pastorentöchtern" ist am Ende des 19. Jahrhunderts aufgekommen. Seine Herkunft verdankt die Redensart wohl der Zimperlichkeit von manchen jungen Damen in Bezug auf das offene Aussprechen von derben Aussagen oder intimen Sachverhalten. Besonders den Töchtern von evangelischen Pastoren schrieb man die Eigenschaft zu besonders fromm und züchtig zu sein, was wohl zu diesem ironischen Ausdruck führte. Ein Steigerung des Ganzen ist der Zusatz "katholische" also "unter uns katholischen Pastorentöchtern", die ja offiziell nicht anzutreffen sind.

Mit dieser umgangssprachlichen, ironischen Redensart entschuldigt man eine freie Aussprache oder einen derben Ausdruck, in der Hoffnung, dass das Gesagte nicht nach außen dringt.

Wenn wir heute sagen "unter uns Pastorentöchtern" dann meinen wir "unter uns gesagt", "nur nicht zimperlich sein" bzw. "unter uns Eingeweihten". 

Mehr zum Sprichwort, Synonyme und Video

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Möchtest du mehr außergewöhnliche Wörter kennenlernen? Zur Kategorie Wortschatz

Ru00e4tsel - Es ist kein Haus

Rätsel

Es ist kein Haus,
doch baut man es,
man isst es nicht,
doch kaut man es,
wenn mans nicht kaut,
verbrennt man es.
Ihr kennt es; sagt:
Wie nennt man es?

Friedrich Güll (1812 - 1879), deutscher Dichter 

Zur Lösung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Rätsel | Berührt die Themen: Rätsel großer Dichter und Denker

Parkplatz Ru00e4tsel

Das Parkplatz Rätsel

Auf welcher Parkplatz-Nummer steht das abgebildete Auto?

Zur Lösung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Harte Nüsse

In eigener Sache

Auf die Gedanken achten

"Mach bitte die Augen zu, Mathilde, und stelle dir folgende Szene vor: An einem sonnigen Tag gehst du zum Strand. Das warme Wasser reicht dir bis zu den Knien und das Geräusch der Wellen klingt wie Musik in deinen Ohren. Du lässt dich ins Wasser fallen und schwimmst in der Lagune umher. Es ist herrlich erfrischend und macht Spaß. Plötzlich erinnerst du dich an die Worte deines Onkels: 'Hier gibt es keine Haie!'

Mathilde zuckte zusammen, ließ aber die Augen geschlossen.

Tja, Mathilde. Jetzt befindest du dich in einer Traumlandschaft, und obwohl baden hier völlig sicher ist, denkst du an Haie, die es hier überhaupt nicht gibt. Und diese nicht vorhandenen Haie sind nun in deinem Kopf und verderben dir den Genuss des Schwimmens. Du kannst die Augen wieder öffnen", sagte der Käfer und Mathilde rieb sich die Augen.

"Achte auf deine Gedanken, denn mit ihnen kommen Bilder, die wiederum zu Emotionen oder Gefühlen werden."

(aus Mathildes Abenteuer, Band 3)

Trage dich hier für die kostenfreien Kurzgeschichten von Mathilde ein.

In eigener Sache

Werbung in der Gazette

Aljechin Schach Anekdote

Aljechin und der Turm - eine Anekdote aus dem Schach

Alexander Aljechin wurde im Jahre 1927 durch seinen Sieg über den Cubaner Capablanca Schachweltmeister.

Aljechin ging gerne spazieren und machte eines Tages Halt in einem Pariser Café. Er war zwar bereits Weltmeister, aber erst seit kurzem in Paris und nur wenigen Menschen bekannt. Kaum hatte er Platz genommen, trat ein älterer Herr an seinen Tisch und fragte, ob sie eine Partie Schach spielen sollten. Aljechin war ein leidenschaftlicher Schachspieler. Niemals könnte der Weltmeister nein sagen. 

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Anekdoten | Berührt die Themen: Schlagfertigkeit Beispiele

ParetoTipp

blueprints-Pareto-Tipp: Zielbild entwickeln - Motivation und Klarheit gewinnen

Ein blueprints-Pareto-Tipp fasst kurz und knapp zusammen, was die wichtigsten Anregungen zum Thema sind. Es ist eine Art Merksatz, an den wir bei verschiedenen Gelegenheiten in der Guten-Morgen-Gazette erinnern.

"Die Macht der Bilder ist groß. Nutze diese Macht für dich und entwickle dein persönliches Zielbild. Es wird dir auf deinen Wegen Motivation, Klarheit und Kraft geben. Aber entwickle das Zielbild nicht nur, sondern arbeite daran, dass du es zum Leben erweckst."

Zum Artikel: Zielbild entwickeln

Mag ich   Mag ich nicht

umfrageergebnis

Wir fragten: Was versprichst du dir von einem Zielbild?
 

Alle bisherigen Stimmen

Teilnehmer: 39

Es soll mir Richtung im Leben geben. 24 Stimmen
Ich will mehr Klarheit gewinnen. 22 Stimmen
Ich möchte neue Wege gehen. 19 Stimmen
Ich suche nach mehr Motivation. 17 Stimmen
Ich möchte besser Prioritäten setzen. 17 Stimmen
Das Zielbild soll die Sinnfrage für mich beantworten. 15 Stimmen
Ich möchte es nur so probieren. Wer weiß, wozu das führt!? 6 Stimmen

 

Zum Artikel: Zielbild entwickeln

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Die Top-Downloads der letzten Woche

Die folgenden Downloads wurden in der Zeit vom 12.02.2022 bis 19.02.2022 am häufigsten heruntergeladen:

Platz
1Tagesplan
2Analyse-Leitfaden (kostenlos)
3Intervallfasten Kurzanleitung 16-8
4Downloadvorlage: Meine Werteauswahl
5Download: Bedürfnisse aufdecken
6Vorlage: Lebensplan als Worddokument
7Zielbild erstellen – Anleitung und Beispiel als Worddokument
8Merkkarte: Ziele formulieren
9Leitfaden und Vorlage Psychohygiene
10Merkkarte: Selbstwertgefühl stärken

 

Wusstest du schon?

Auf die Frage: "Was darf ich alles essen?" könnte man antworten: "Mindestens einmal kannst du alles essen."

 

Fragen zum Artikel "Expressives Schreiben"

  1. Nenne drei Auswirkungen des Expressiven Schreibens.

  2. Wie viel Tage hintereinander sollte man mindestens über ein Thema schreiben?

  3. Sollte man sich beim Schreiben möglichst exakt ausdrücken oder besser einfach drauflos schreiben?

 

Bis zum nächsten Mal

In der nächsten Gazette geben wir Tipps, wie du vom Volltischler zum Leertischler mutierst. Außerdem findest du darin Empfehlungen eines gewissen Herrn Tschen Tschiju.

Bis nächste Woche!

Susanne, Peter und Michael
blueprints Team

 

Bliebe noch: Wie gefällt dir diese Ausgabe?

Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe.

Gefällt mir gar nicht

1 Punkt(e) 2 Punkt(e) 3 Punkt(e) 4 Punkt(e) 5 Punkt(e) 6 Punkt(e) 7 Punkt(e) 8 Punkt(e) 9 Punkt(e) 10 Punkt(e)

Gefällt mir sehr

Unser Archiv

Die vorherigen Ausgaben

Aus dem Vollen schöpfen: Jeden Tag Neues lernen | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 80 | Wissen & Lernen

Tägliche Abenteuer für den Geist | Samurai über den Gegner | Scharade Rätsel | Eine Glücksformel von Seneca | Pareto-Tipp und Umfrage zu: E-Mail: effizienter Umgang

Diese Ausgabe ansehen

 

Nun aber: Besser konzentrieren - so gelingt es | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 79 | Innere Stärke

Mind-Wandering verhindern | Laotse über Führung | Sich freuen wie ein Schneekönig | Palindrom-Rätsel | Fabel: Das Rebhuhn und die Hühner | Pareto-Tipp: Grundlagen der Ernährung | Bildrätsel - das Kunstwerk | Umfragen über gesunde Ernährung

Diese Ausgabe ansehen

 

Welches Bild könnte dein Zielbild sein? | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 78 | Orientierung im Leben

Das Lieblingsbild | Einstein über Einfachheit | Fabel vom Skorpion und der Schildkröte | Tiefste Temperatur auf der Erde | Rätsel - keine Früchte trage ich | Pareto-Tipp und Umfrage zu Stimmtraining

Diese Ausgabe ansehen

 

Zu allen bisherigen Ausgaben

 

Impressum

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.

Die Guten-Morgen-Gazette weiterempfehlen ... bitte hier klicken.

Themenwunsch, Kritik, Anregung ... bitte hier (auf Wunsch anonym) einreichen.

Hier kannst du dich für die blueprints Guten-Morgen-Gazette kostenfrei anmelden.

Du möchtest Inhalte von uns verwenden? -> team@blueprints.de

Du bist angemeldet mit: newsletter@newslettercollector.com

Deine E-Mail-Adresse ändern.

Anschrift: Michael Behn, Am Joachimsberg 46, 71083 Herrenberg, +49 7032 930732, team@blueprints.de,
www.blueprints.de, Inhaber: Michael Behn, USt.ID-Nr.: DE206725600

Von der Guten-Morgen-Gazette abmelden - Achtung: Mit dem Klick bist du bereits abgemeldet.

Copyright © blueprints Team, www.blueprints.de