| Das Corona-Upgrade - Selbstcheck Weiterbildung Jetzt neu: Themenspecial von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do,
auf die durch Corona sprunghaft gestiegene Nachfrage nach digitalen Weiterbildungs- formaten haben die Fernstudienanbieter mit der Entwicklung zusätzlicher Angebote und besserer Formate reagiert. Im neuen Extra- heft Berufsbegleitend Lernen erfahren Sie, was der Fernstudienmarkt Neues bietet, für wen welche Angebote besonders interessant sein könnten, und erhalten Tipps, wie sich Lernen und Job vereinen lassen.
Ihre Nicole BuÃmann Chefredakteurin |
Weitere Themen dieser Ausgabe:
managerSeminare samt Themenspecial jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an. |  |
ANZEIGE | | Mit unserem Executive MBA Programm bauen Sie Ihre Fähigkeiten in persönlicher Führung aus. Erfahrene Manager:innen können hier ihr Netzwerk erweitern und evidenzbasierte Wirtschaftsexpertise mit profundem Branchen-Know-how vereinen. Durch die Teilzeit-Modulstruktur sind die Programme für Vollzeit arbeitende Studierende geeignet.
Erfahren Sie mehr über die Triple Crown akkreditierten Programme der TUM School of Management und sichern Sie sich einen Platz in den kommenden Info Sessions.
Jetzt für die Info Session am 10. November registrieren! |
 | Fragen an die eigene Employability Karriere ist heute immer auch mit einem Nachjustieren oder Neuausrichten der Employability verbunden. Um sich selbst ein Bild von den vorhandenen und benötigten Kompetenzen zu machen, hilft eine strukturierte Selbstbefragung. | Checkliste berufsbegleitendes Studium Ausschlaggebend fuÌr die erfolgreiche Verbindung von Studium und Beruf sind vor allem die Faktoren Motivation, Zeitmanagement, Lernmanagement und Umgang mit Prokrastination. Eine Checkliste hilft, sich selbst diesbezuÌglich richtig einzuschätzen. |
Arbeitgeberhilfe fürs Studium aushandeln Unternehmen haben oft weniger gegen ein nebenberufliches Studium ihrer Mitarbeitenden einzuwenden, als diese denken. Um sich aber auch der handfesten UnterstuÌtzung ihres Arbeitgebers zu versichern, brauchen Studierwillige ein wenig Verhandlungsgeschick. Worauf es dabei ankommt. | Resilienz für die Doppelbelastung Resilienz setzt sich aus vielfältigen Einflussfaktoren zusammen. Nach der Resilienzforscherin Jutta Heller sind es vor allem sieben Fähigkeiten, die helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Sich diese zu vergegenwärtigen, ist gerade mit Blick auf die Doppelbelastung eines berufsbegleitenden Studiums sinnvoll. |
ANZEIGE | | Ausbildungen. Kompakt & Master Class:
Agile Coach Agile Change & Transformation Manager Agile Innovator & Design Thinker Agile Leader Business Coach Business Mediator Business Moderator & Trainer Communication@Work Psychology@Work NeuroScience@Work
Mehr erfahren ⦠|
Podcast zum Thema  | Ziellos zuhören Aktives Zuhören gilt vielen als das Nonplusultra der Kommunikation. Für den Einsatz im Arbeitsleben oder auch der Studien- und Lernwelt ist die Technik aber nur bedingt geeignet, manchmal wirkt sie sogar kontraproduktiv. Besser eignet sich dort eine andere Zuhörvariante. | |
ANZEIGE | | Sie streben den nächsten Karriereschritt an? Unser Online-Fernstudium bietet eine an internationalen Standards orientierte Managementausbildung. Praxisnah & flexibel: Lernen Sie wann und wo Sie möchten. Lernmaterialien, Kommunikationsforen, Literatur und Ãbungen werden über eine interaktive Lernplattform angeboten. Durch den Online-Modus ist eine optimale zeitliche Anpassung an berufliche und private Verpflichtungen gewährleistet.
Informieren Sie sich jetzt! |
Das Blog  | Mut zur Melancholie Erschöpfung, Angst, Stress ⦠negative Gefühle nehmen in den Unternehmen zu, doch ausgesprochen werden sie meistens nicht. Im Gegenteil: Sie werden überdeckt oder verdrängt. Ein Fehler, der uns teuer zu stehen kommt, weil er schöpferische Kraft kostet. mehr... | weitere Blogposts | |
Inserenten der Printausgabe  IMPRESSUM | |