Dieser Auftakt in die neue Formel-1-Saison macht doch Lust auf mehr! Es gab Kämpfe, Kollisionen und Kontroversen. Und ein spannendes Hin-und-Her-Ende, das Lewis Hamilton als glücklichen Sieger hervorbrachte. So ist es wenig überraschend, dass sich er und sein Rivale Max Verstappen in den Augen unseres F1-Reporters Michael Schmidt die Bestnote verdienten. Wie unser Experte die Performances der deutschen Fahrer Sebastian Vettel und Mick Schumacher sah, erfahren Sie hier. Vorsicht Spoiler: Die Beurteilung fällt sehr unterschiedlich aus.
Wo wir gerade beim Thema "beurteilen" sind: Was ist von einem Auto zu halten, das zwar aus China stammt, aber schwedische Technik nutzt? Das nicht auf Besitz ausgelegt ist, sondern auf eine Abo-Miete? Das zwar hochgradig digital unterwegs ist, aber kaum Wahlmöglichkeiten zulässt? All das trifft auf den Lynk & Co 01 zu, den Jörn Thomas intensiv ausprobiert hat. Ob der SUV nur vieles anders macht oder auch besser, erklärt er Ihnen in diesem Artikel.
Lewis Hamilton und Max Verstappen waren die Protagonisten in der Wüste.
Gangwahl per Touchscreen
Wo wir gerade bei "Hauptsache anders" sind: Wir haben Tesla noch gar nicht erwähnt. Und das neue Feature, das die Kalifornier für das Model S und X vorgesehen haben: Die Fahrstufen sollen künftig nicht mehr per Gangwahl-Hebel, sondern per Fingerstrich am Touchscreen eingelegt werden. Was das Ganze soll und warum das problematisch sein kann, erklärt Ihnen hier mein Kollege Gregor Hebermehl.
Das neue Heft als PDF
Ausgabe 08/2021
Erscheinungsdatum: 25. März 2021 148 Seiten Preis: 3,49 €