Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @DanWeb2_0

Fach·kraft
Substantiv, feminin [die]
jemand, der innerhalb seines Berufs, seines Fachgebiets über die entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten verfügt

Fachkräfte gesucht
Hohe Gehälter, 13. Monatsgehalt, Krankengeld und erfolgsbasierte Vergütungen. Der Fachkräftemangel ist nun auch in der Cyber-Kriminalität angekommen und so suchen diese Banden tatsächlich mit tollen goodies, um neues Personal zu rekrutieren. Hier ist deutlich zu spüren, wie professionell "Hacker" mittlerweile aufgestellt sind und daher ist es umso wichtiger, dass man diesen professioneller begegnet.
it-daily.net

Fachkräfte ausbilden
Bildung ist das A und O, damit wir den kommenden Anforderungen der Digitalisierung gewachsen sind. Dazu wurde vor 3 Jahren der Digitalpakt verkündet, der dafür sorgen sollte, dass Schulen und Schüler*innen ordentlich mit den notwendigen Hilfsmitteln ausgestattet werden. Tatsächlich wurden bisher von den bereitgestellten 170 Millionen Euro lediglich ein Drittel und zum Jahresende läuft die Antragsfrist aus.
ndr.de

European Health Data Space
"Die Europäische Union hat die Einführung eines „European Health Data Space“, kurz EHDS, beschlossen – also eines europäischen Raumes für Gesundheitsdaten". Klingt gut, aber ich denke dabei nun zurück an die digitalen Projekte der Politik, die famos gescheitert sind (digitaler Führerschein, E-Akte, uvm.). Hoffentlich sind hier Fachkräfte involviert...
pharma-fakten.de

Glückauf!
Neue Folge online: VDS & Co. - Zombies für den Müllhaufen der Geschichte.
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Misbah Khan (MdB, Grüne) und Erik Tuchtfeld (D64 Vorstandsmitglied) über das aktuelle Urteil zur Voratsdatenspeicherung, die Alternativen wie Quickfreeze und unsere Loginfalle, sowie über die drohende Chatkontrolle, auch im Kontext der Proteste im Iran. Hier geht es zur Episode und zu allen Folgen

Termine

  • hier könnte eine interessante digitale Veranstaltung stehen - wir freuen uns auf Input
Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!