Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Fahrbericht Audi Q2: Otto- versus Dieselmotor
Mit dem Q2 trifft Audi den Lifestyle und mitten ins Herz der hippen Autokäufer – das „Einstiegs“-SUV preschte im ersten vollen Produktionsjahr 2017 nach vorn und ist Audis absatzstärkstes SUV in Europa. Wir haben es getestet: mit Otto- und mit Dieselmotor. weiterlesen

Anzeige

Neue Modelle
Hyundais Nobelmarke Genesis startet spätestens 2020
Seit dem Jahr 2015 ist Genesis eine eigenständige Marke. Bislang verkaufte die Nobelmarke seine Modelle über Hyundai. Das soll sich künftig ändern: Bis Ende des Jahrzehnts will Hyundai seine Premiummarke Genesis in Deutschland in eigenen Stores anbieten. weiterlesen
Elektromobilität
Autonomer E-Laster liefert erstmals in USA
Lieferdienste in Deutschland suchen derzeit händeringend nach Fahrern – das US-Start-up Udelv zeigt, wie es vielleicht ohne Fahrer geht: Ein autonomer E-Laster absolvierte jetzt seine erste Lieferfahrt nahe San Francisco. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Weltpremiere: Das ist die neue A-Klasse
 
Mit dem Multimediasystem MBUX hat Daimler auf der großen Bühne der diesjährigen CES bereits für viel Wirbel gesorgt. Nun hat der Hersteller die vierte Generation der A-Klasse in Amsterdam präsentiert – das Modell hat große Bedeutung für die Schwaben. weiterlesen
 
 
Die meistverkauften Autos in Europa 2017
 
Obwohl der VW Golf Federn lassen musste, bleibt er mit Abstand das beliebteste Auto der Europäer. Insgesamt waren bei den europäischen Autokäufern im vergangenen Jahr SUVs am meisten gefragt. weiterlesen
 
Elektromobilität
Tesla schreibt Rekordverlust
Erst sorgte Elon Musk für großes Spektakel: Mit rotem Tesla-Roadster an Bord ließ er die Rakete „Falcon Heavy“ ins All abheben. Dann aber liefern die Tesla-Zahlen ein Kontrastprogramm: Rekordverlust und Produktionsprobleme. Anleger sind dennoch zufrieden. weiterlesen
Zulieferer
Leoni blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück
Der Kabelspezialist Leoni hat die vorläufigen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2017 veröffentlicht. Demnach soll das Unternehmen seine eigenen Ziele übertroffen haben. Ursächlich hierfür sei eine steigende Nachfrage. weiterlesen
Leichtbau
Belte AG heißt jetzt Newalu
Die Belte AG wird zu Newalu: Unter neuem Namen will das Unternehmen seinen Fokus verstärkt auf die Leichtbau-Industrie der Zukunft lenken. Der Wärmebehandlungsspezialist will Aluminium-Bauteile künftig direkt ans Fließband des Kunden liefern. weiterlesen
Studie
München ist erneut Deutschlands Stau-Hochburg
München hat es erneut ganz nach oben auf die Liste der staureichsten Städte Deutschlands geschafft. Eine Studie von Inrix zeigt: Nicht nur Metropolen sind betroffen, auch in kleineren Städten wie Würzburg verliert man tagtäglich eine Menge Zeit – und auch Geld. weiterlesen
Neuer OEM
China-Marke Lynk & Co soll 2019 in Europa starten
Die chinesische Marke Lynk & Co will seine Fahrzeuge ab kommendem Jahr in Europa anbieten. Helfen soll dabei solide Volvo-Technik und die Finanzkraft der großen Mutter Geely. Neben China soll auch in Europa produziert werden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden