Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Fahrbericht Audi TTS: Er bleibt eine Ikone
Zartes Facelift für den Audi TT: Der Ingolstädter Automobilhersteller hat den Roadster optisch aufgefrischt, die Serienausstattung erweitert und ihm stärkere Motoren verpasst – diesmal ohne Diesel. weiterlesen

Anzeige

Kepner-Tregoe Troubleshooting-Workshop
Verbessern Sie mit der „Analyse technischer Störungen“ von Kepner-Tregoe die Effizienz Ihrer Produktionsanlagen! Lernen Sie, wie Sie Probleme schneller lösen und kostspielige Reparaturen in Zukunft vermeiden – mit der KT-Erfolgsmethode! Praxistransfer durch Workshop & Coaching. Termin: 18.-19.09.18 . Mehr...
Inhalt
Personalien
Thyssenkrupp, VW und EDAG: Die Personalien der Woche
Während VW einen neuen Strategiechef gefunden hat, herrschen turbulente Zeiten bei Thyssenkrupp und auch der Engineering-Dienstleister EDAG sowie der Chiphersteller Texas Instruments haben einen vorzeitigen Abgang zu beklagen. Ein Überblick. weiterlesen
Automobilzulieferer
Conti verkündet neue Struktur – Antriebstechnik wird abgespalten
Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental will sich eine neue Struktur verpassen und damit für die Zukunft wappnen. Nach monatelangem Sondieren will das Unternehmen mit Beginn des neuen Jahres die Antriebssparte abspalten. weiterlesen

Anzeige

2K-Spritzguss und Umspritzen von Einlegeteilen
Das Formen mit zwei verschiedenen Werkstoffen bietet unzählige Möglichkeiten, um eine Kombination von Eigenschaften zu erzielen, die mit einem Werkstoff nicht möglich wäre. Doch was genau muss bei der Konstruktion und beim Design beachtet werden? weiterlesen
Meistgelesen

Ego Mobile eröffnet Fabrik in Aachen

Die zehn meistverkauften Autos in Deutschland im ersten Halbjahr

Zetsche erhält 171-faches Gehalt eines Daimler-Durchschnittsverdieners

Neuer Ford Focus: hilfsbereit

Automatisiertes Fahren
Studie: Mit Roboter-Autos Milliarden sparen
Das autonome Fahren soll die Unfallzahlen senken und die Staubelastung lindern. Eine Studie beziffert nun die möglichen volkswirtschaftlichen Gewinne durch die neue Technik. weiterlesen
Künstliche Intelligenz
Skoda beteiligt sich an israelischem Start-up Anagog
Skoda steigt beim Hightech-Start-up Anagog als Minderheiten-Anteilseigner ein. Mit der Beteiligung will sich der Automobilhersteller Zugang zu neuen Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz und Big Data verschaffen. weiterlesen
Marktübersicht
Engineering-Dienstleister 2018
Die Engineering-Dienstleister sind ein wichtiger Bestandteil der Automobilbranche. Wer die Unternehmen sind, fasst unsere Marktübersicht „Engineering Dienstleister 2018“ zusammen. weiterlesen
Dieselskandal
Audi: Stadler legt Haftbeschwerde ein
Nachdem er mit seinen Aussagen keine Freilassung erwirken konnte, legt der beurlaubte Audi-Chef Rupert Stadler nun doch Beschwerde gegen seine Inhaftierung ein. Ein Geständnis hat der Manager in Untersuchungshaft offenbar nicht abgelegt. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden