Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Kleinwagen
Fahrbericht Opel Corsa: Der deutsche Bruder
Der neue Opel Corsa baut nach der Übernahme durch den PSA-Konzern nun auch auf der französischen CMA-Plattform auf. Seine deutschen Gene kann und will er nicht verbergen. Wir haben den Corsa der sechsten Generation getestet. weiterlesen

Anzeige

Ratgeber: So erzeugen Sie Energie selbst
Energie für den Eigenzweck selbst zu erzeugen kann lukrativ sein. Das Whitepaper gibt praktische Beispiele: über die Art der Anlage, die Finanzierung und gesetzliche Grundlagen. weiterlesen
Inhalt
Coronavirus-Pandemie
VDA: Autoindustrie in beispielloser Krise
Die Corona-Krise trifft die Autobranche hart. VDA-Präsidentin Hildegard Müller machte deutlich, wie die Autoindustrie zu einer Lockerung der CO2-Ziele steht und was nun die oberste Prämisse sein muss. weiterlesen
Wirtschaft
Autohersteller und Corona-Shutdowns: Zwischen Leid und Hoffnung
Wie die deutschen Autohersteller auf die aktuelle Situation blicken, mit welchen Maßnahmen der Staat unterstützen kann – und ein Lichtblick in Fernost. weiterlesen

Anzeige

Der Altair Enlighten Award 2020 – Preisträger & Highlights
Wie lassen sich Fahrzeuge leichter bauen und Emissionsziele einhalten? Was tun die Besten auf diesem Gebiet dafür? Die Preisträger des Altair Enlighten Award 2019 wissen es. Lernen Sie sie im Webinar am 28.04. um 14 Uhr kennen und werden Sie der nächste Lightweight-Champion! Mehr erfahren!
Meistgelesene Artikel
 
Krisentelefonat zwischen Autobossen und Merkel wegen Pandemie
 
Führende Köpfe der Automobilindustrie haben gestern mit Kanzlerin Angela Merkel über die aktuelle Krise beraten. Ganz oben auf der Agenda standen dabei einem Medienbericht zufolge die Nöte der Zulieferer. weiterlesen
 
 
Corona-Update: Wie die Autoindustrie die Medizinbranche jetzt unterstützen kann
 
Atemschutzmasken und Beatmungsgeräte sind derzeit das wichtigste Equipment im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Viele Automobilzulieferer und -hersteller helfen der Medizinbranche, die Ausrüstung herzustellen. Ein fortlaufender Überblick. weiterlesen
 
Neue Modelle
Markenausblick Audi: Viel E-Tron und ein bisschen Tradition
Doch, es gibt auch konventionell angetriebene Neuheiten bei Audi. Vor allem aber wächst die E-Tron-Familie. weiterlesen

Anzeige

Virtuelle Homologation autonomer Fahrzeuge
Das autonome Fahren wird Reisende von lästigen Tätigkeiten befreien, bisher ungewohnten Komfort bieten, zusätzlich Zeit gewähren und die Sicherheit erhöhen. Die Überprüfung der Funktion in Testszenarien kann nur mittels der Computer-Simulation bewältigt werden. Qualität und Rückverfolgbarkeit der Daten sind dabei Schlüssel zum Erfolg. weiterlesen
Wirtschaft
Elektro-Autobauer E.Go beantragt Schutzschirmverfahren
Der Gründer und E-Auto-Pionier Günther Schuh will die Finanzen sortieren – und gibt sich optimistisch, was die Zukunft seines Unternehmens angeht. weiterlesen
IATF
#Weekender: Der Wochenrückblick
Warum Sharing derzeit wirklich kein Caring mehr bedeutet, ein Anruf bei Mutti derzeit sehr wichtig ist, und wie ein Taxifahrer aus Halle dieser Tage mehr Alkohol als Diesel verbraucht, lesen Sie im aktuellen #weekender.
Viel Spaß beim Lesen!

Entwicklung
Tüv Süd erweitert Testkapazitäten für Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Ionen-Batterien sind die wichtigste Komponenten im Elektrofahrzeug. Um sie zu testen, hat der Dienstleister seine Prüfkapazitäten ausgebaut. weiterlesen
Wirtschaft
Studie: Corona-Krise wird europäischen Automarkt am härtesten treffen
Das Center of Automotive Management (CAM) rechnet aufgrund der Corona-Pandemie mit schweren Folgen für die Automobilwirtschaft. Europa wird aus Sicht der Wissenschaftler besonders stark leiden. weiterlesen
M&A-Transaktionen
Automobiltransaktionen kompakt: Februar 2020
Ausgewählte Übernahmen klassischer Automobilzulieferer und digitaler Player im Februar 2020 im Detail. weiterlesen
Fahrbericht
Audi E-Tron Sportback: Formschöner Coupé-Stromer
SUV-Coupés verkaufen sich wie warme Semmeln. Ob das auch bei einem Elektro-Hochbeiner funktioniert, probiert Audi jetzt mit dem E-Tron Sportback. Der punktet mit flotter Optik und einem strafferen Unterbau. weiterlesen
Elektromobilität
Hyzon Motors: Brennstoffzellen-Truck mit 50 Metern Länge
Brennstoffzellen-Lkw sind noch weitgehend Zukunftsmusik. Nun kommt ein US-Start-up mit einer neuen Note. weiterlesen

Anzeige

Unsere Seminare jetzt auch als Videokonferenz
IATF
IATF Norm ISO/TS 16949
Änderungen im Vergleich zur ISO/TS 16949:2009
Das Seminar zeigt die Unterschiede zwischen der ISO/TS 16949:2009 und der IATF 16949:2016 auf. Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, die Anforderungen der IATF 16949:2016 umzusetzen und die eingesetzten Qualitätsmanagement-Maßnahmen zu beurteilen. Zum Seminar

Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden