Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrbericht
Peugeot 508: Frankreichs Antwort auf den Arteon
Mit geschärfter Optik, modernen Assistenzsystemen sowie hochwertigen Materialien und guter Verarbeitung wollen die Franzosen im Konzert der viertürigen, coupéartigen Limousinen mitmischen. Wir haben den 508 in der GT-Line getestet. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Elektromobilität
E.Go zeigt in Genf zwei neue Konzepte
Der neue Elektroauto-Hersteller „e.Go“ steht vor allem für Mobilität der Vernunft. Doch das Start-up zeigt sich in Genf von einer recht hedonistischen Seite. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Ford stoppt Truck-Produktion in Südamerika
Der Ford-Konzern kappt auf der Suche nach Verlustbringern sein Geschäft mit schweren Nutzfahrzeugen in Südamerika. Die Produktion von Trucks in Brasilien wird eingestellt. Doch auch das Pkw-Geschäft ist betroffen. weiterlesen

Anzeige

Optimierte Composites für die Automobilindustrie
Altair zeigt seine Lösungen für Design, Simulation und Optimierung von Produkten aus Verbundwerkstoffen auf der JEC in Paris. Zu den Highlights gehören Altairs „Innovation-Session“ auf der Agora Stage sowie Produktinnovationen und Exponate am Altair Stand, darunter zwei Automobil-Bauteile von Cetim. Mehr erfahren!
Beliebte Beiträge
 
Piëch Automotive startet in Genf durch
 
Lange war der Name Piëch untrennbar mit dem VW-Konzern verbunden. Mittlerweile steht Piëch jedoch für eine neue Automarke. Die zeigt jetzt ihr erstes Fahrzeug. weiterlesen
 
 
Das kleine Spaßmobil Suzuki Jimny
 
Der neue Jimny ist klein und auffällig. Auch fahrtechnisch hat der Geländewagen seine Vorzüge. Für komfortverliebte SUV-Anhänger ist der Japaner jedoch nichts. weiterlesen
 
Automobilzulieferer
Huf und Baolong gründen Joint Venture
Die Hersteller im Bereich Reifendruckkontrollsysteme, Baolong und Huf, gründeten im Januar 2019 das Joint Venture „BH Sens“. Die Unternehmen erhoffen sich, so einer der führenden Anbieter im RDKS-Sektor zu werden. weiterlesen

Anzeige

Automobilzulieferer
Mit Driv entsteht ein neuer Ersatzteilriese
Ein Jahr nach der Übernahme von Federal-Mogul durch Tenneco erfolgt nun die Aufspaltung. Aus dem Ersatzteilgeschäft und den Fahrwerkssparten beider Unternehmen entsteht die Driv Inc.. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
VR-Brille als Assistenzsystem für Lkw-Fahrer
In seiner Masterarbeit hat Daniel Reichert gemeinsam mit der MAN-Tochter Rio ein Assistenzsystem für Rangiermanöver von Lastwagen entworfen: Eine VR-Brille soll das Fahrzeug gewissermaßen durchsichtig machen. weiterlesen
Elektromobilität
Second life für die Batterien des Nissan Leaf
Vor dem Recycling der Rohstoffe sollen Elektroauto-Akkus künftig außerhalb des Fahrzeugs genutzt werden. Nissan hat nun ein serienreifes Produkt am Start. weiterlesen
Sicherheit
Hyundai startet Rückrufe für Kona Elektro und Ioniq Hybrid
Bei dem rein batteriebetriebenen Hyundai-SUV droht eine Fehlfunktion des Airbags, bei der Hybridversion des Kompaktmodells ein Fahrzeugbrand. Insgesamt geht es weltweit um 64.000 Modelle. weiterlesen
Fuck Up I40
Leichtbaugipfel 2019 – Diskutieren Sie mit? 
Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos. Erfahren Sie am 26./27. März in Vorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, wie wichtig der Leichtbau für die Mobilität der Zukunft ist. Treffen Sie OEMs und Zulieferer zum Know-how-Austausch und erleben Sie die Leichtbau-Innovationen des Jahres. Jetzt Ticket sichern.
Branchenbarometer
Zulieferer und KMUs: Trend zur Konsolidierung
Die deutschen Automobilzulieferer entwickeln sich unverändert positiv. Die OEMs seien weiterhin gefordert, ihren Strategiewandel zur E-Mobilität zu beschleunigen. Die Zahl der KMUs soll mittelfristig um bis zu 30 Prozent sinken. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden