Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Autonome Mobilität
Fahrer, Piloten, Kapitäne: Mobil ohne Mensch?
Das autonome Auto ist das bekannteste Beispiel der neuen Mobilität. Aber die Technik wird in fast alle Bereiche vordringen – und selbst das Fahrrad ist vor der Automatisierung nicht sicher. weiterlesen
Inhalt
Automobilzulieferer
Faurecia will Clarion übernehmen
Der Zulieferer Faurecia plant die Übernahme von Clarion. Der japanische Anbieter für Audio-, HMI- und Fahrerassistenzsysteme soll in eine neue Geschäftseinheit „Faurecia Clarion Electronics Systems“ eingegliedert werden. weiterlesen
Elektromobilität
Ego Mobile entwickelt Brennstoffzelle für Elektroautos
Das Elektroauto-Start-up Ego Mobile nimmt sich der Reichweiten-Problematik von E-Fahrzeugen an und investiert in die Brennstoffzelle als Range Extender. Der soll aber nicht nur in den eigenen Produkten verbaut werden. weiterlesen
Bildergalerien und Fahrberichte

Audi R8: Mehr Power für die zweite Generation

Ford Mustang Bullitt: Grün, laut und schnell

Mercedes-Benz S 560 e: Luxuriöser Plug-in-Hybrid

BMW M850i: Für die Straße und die Rennstrecke

Fahrbericht
Ford Mustang Bullitt: Grün, laut und schnell
Der Kinoklassiker „Bullitt“ ist untrennbar mit dem Mustang verbunden. Zum 50. Jubiläum bringt Ford nun eine limitierte Edition mit diesem Namen. Natürlich mit V8, natürlich als Fastback, natürlich in Grün – und natürlich heiß begehrt. weiterlesen
Automobilzulieferer
Magna übernimmt Softwarespezialist Haptronik
Das in Dresden ansässige Unternehmen Haptronik wird von Magna übernommen. Der Automobilzulieferer erwirbt damit einen Software-Entwickler, der sich auf die Bewegungssteuerung mechatronischer Systeme spezialisiert hat. weiterlesen
Neue Modelle
Volkswagen T-Cross: Der Kleinste im Bunde
Nach Touareg, Tiguan und T-Roc hat Volkwagen offiziell sein vorerst kleinstes SUV vorgestellt. Der T-Cross soll es im Crossover-Segment mit Opel Crossland X, Seat Arona oder Skoda Polar aufnehmen. weiterlesen
Volkswagen-Strategie
Stackmann: Jeder zweite VW wird ein SUV
Spät reagiert Volkswagen auf den SUV-Boom, dafür aber umso stärker: Über 30 Geländewagen-Modelle will die Kernmarke VW bis 2025 anbieten, jedes zweite verkaufte Auto soll dann ein SUV sein. Vertriebschef Stackmann spricht von einer „Wachstumsmaschine“. weiterlesen
Elektronik
Blockchain: Infineon und Xain kooperieren
Infineon will gemeinsam mit Xain die Blockchain-Technik im Automobil etablieren. Xain bietet dabei eine Technik an, die aufwändige Rechenoperationen auf lokalen Mikrocontrollern im Fahrzeug ermöglichen soll. weiterlesen
Automobilzulieferer
Axalta eröffnet neuen Standort in Südafrika
Axalta hat einen Standort im südafrikanischen Mirand eröffnet. Die neue Unternehmenszentrale bietet neben Büroräumen auch einen Schulungsbereich für theoretische und praktische Inhalte. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden