Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
Fahrplan für die Windows UI-Bibliothek
Microsoft
Fahrplan für die Windows-UI-Bibliothek
WinUI ist die systemeigene UI-Plattform für Windows 10 und wird von Microsoft als Nachfolger von Windows Forms und WPF positioniert. Gegenwärtig gibt es WinUI 2 für UWP-Apps. Mit WinUI 3 (aktuell als Preview 2 verfügbar) soll auch der Desktop unterstützt werden.
> weiterlesen
ANZEIGE
GitHub Enterprise Server 2.22 ist da
GitHub
GitHub Enterprise Server 2.22 ist da
GitHub hat die neue Version 2.22 seines Enterprise Server veröffentlicht.
> weiterlesen
Azure for Operators
Microsoft
Azure for Operators
Microsoft hat auf seinem Blog eine neue Initiative angekündigt: Azure for Operators.
> weiterlesen
Neue Funktionen für Twilio
Twilio
Neue Funktionen für Twilio
Die Cloud-Kommunikationsplattform Twilio hat anlässlich seiner Kunden- und Entwicklerkonferenz SIGNAL Plattform-Erweiterungen angekündigt, die Unternehmen bei der Beschleunigung der digitalen Transformation unterstützen sollen.
> weiterlesen
ANZEIGE
Quantum Intermediate Representation (QIR)
Microsoft
Quantum Intermediate Representation (QIR)
QIR ist eine von Microsoft entwickelte Zwischendarstellung für Quantenprogramme, die auf der Open-Source-Zwischensprache LLVM basiert. QIR spezifiziert eine Reihe von Regeln für die Darstellung von Quantenkonstrukten im LLVM.
> weiterlesen
AI-Trainer-Plattform für die IBM Public Cloud
IBM, Anyline
AI-Trainer-Plattform für die IBM Public Cloud
Anyline, ein Unternehmen für mobile Texterkennung, nutzt IBM Watson Machine Learning und Red Hat OpenShift für seine neu entwickelte AI-Trainer-Plattform in der IBM Public Cloud.
> weiterlesen
ARIS for Schools: Kostenlos für Berufsschulen
Software AG
ARIS for Schools: Kostenlos für Berufsschulen
Neben einer On-Premise-Lösung bietet die Software AG ARIS for Schools seit September dieses Jahres auch als Cloud-Version an. Beide Varianten gibt das Unternehmen an berufsbildende Schulen ohne Lizenzkosten ab.
> weiterlesen
ANZEIGE
Neuer Forschungspodcast Selbstbewusste KI
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Neuer Forschungspodcast Selbstbewusste KI
Im neuen Forschungspodcast Selbstbewusste KI geht es unter anderem um die Frage, ob eine KI ein Bewusstsein entwickeln kann. Geplant sind zwölf Folgen plus eine Abschlussrunde, die Fragen der Hörerinnen und Hörer beantwortet.
> weiterlesen
Förderprogramm für Startups und Scaleups
OVHcloud
Förderprogramm für Startups und Scaleups
Der europäische Cloud-Anbieter OVHcloud hat eine Neuauflage seines Förderprogramms für Startups und Scaleups vorgestellt.
> weiterlesen
Neues Partner-Kompetenz-Programm
Dynatrace
Neues Partner-Kompetenz-Programm
Das Software-Intelligence-Unternehmen Dynatrace hat ein Partner-Kompetenz-Programm gestartet. Es unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Partnern, welche die Dynatrace Software Intelligence Platform erfolgreich einsetzen.
> weiterlesen
Refactoring und Unit Testing

Sie lernen, wie Sie Software in diesem Zustand durch eine Kombination aus Refactorings und Unit Tests retten können. Dazu werden die Grundlagen des Unit Testings erarbeitet. Anschließend sehen wir uns typische Code Smells in Software an und beseitigen diese durch geeignete Refactorings.
>>> mehr Infos
Verteilte Anwendungen bei Azure mit Kubernetes und Docker

Kubernetes ermöglicht eine Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von verteilten Docker-Containern. Der Einstieg, die Umsetzung und Wartung hingegen ist eine Herausforderung und kostet nicht nur viel Geld, sondern auch Ihre Nerven. Wie Microsoft Azure mit den Azure Kubernetes Services Sie davor bewahrt, lernen Sie in diesem Workshop.
>>> mehr Infos


Unsere Java-Trainings – hier im Überblick


Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen.
Softwareentwickler C# / WPF / .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot

Software Architect .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot


 

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.