Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Neue Modelle | Elektrischer Ur-Mini geht in Serie | Vor 60 Jahren schob die damalige British Motor Corporation ein Auto in die Verkaufsräume, das sich in kurzer Zeit zur Legende entwickeln sollte: den Austin Mini. Nun erweckt das britische Unternehmen Swindon Powertrain den Senior elektrisch zu neuem Leben – mit 110 PS und und 200 Kilometer Reichweite. weiterlesen |
| | | | | | Entwicklungsdienstleister: offen für Kooperationen | | Engineering-Dienstleister verfügen über großes Entwicklungs-Know-how und sind Preisdruck gewohnt. Im Zuge der Neuorientierung der OEMs müssen aber auch sie ihr jeweiliges Profil klar definieren. Vielleicht in der Nische, vielleicht in der Größe – aber immer offen für Kooperationen. weiterlesen | |
|
| | Neue Mobilität | Sixt startet eigenes Carsharing | Vor einem Jahr hat sich BMW beim Carsharing von Sixt getrennt und sich unter der Marke „Share Now“ mit dem neuen Partner Daimler zusammengetan. Jetzt startet der Autovermieter sein eigenes, umfassendes Modell – und teilt Seitenhiebe gegen den Ex aus. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | | Leichtbaugipfel 2019 – Diskutieren Sie mit? | Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos. Erfahren Sie am 26./27. März in Vorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, wie wichtig der Leichtbau für die Mobilität der Zukunft ist. Treffen Sie OEMs und Zulieferer zum Know-how-Austausch und erleben Sie die Leichtbau-Innovationen des Jahres. Jetzt Ticket sichern. |
| |
|
|
|