Korrekturen vor Weihnachten leicht gemacht
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
Korrektur und Leistungsbeurteilung – gezielt fördern, fair bewerten
|
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Zeit vor Weihnachten ist für viele von uns nicht nur eine festliche, sondern auch eine herausfordernde Phase im Schuljahr. Tests und Klassenarbeiten stehen an, die Korrekturen häufen sich, und die Frage, wie Leistungen gerecht und transparent bewertet werden können, rückt in den Mittelpunkt. Gerade jetzt, wenige Wochen vor den Ferien, spielt eine durchdachte pädagogische Diagnostik eine entscheidende Rolle: Wie gelingt es, nicht nur Wissen abzufragen, sondern auch individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern? Wie schaffen wir es, die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler fair einzuschätzen und gleichzeitig motivierend zu wirken? In diesem Newsletter finden Sie hilfreiche Beiträge und Materialien, die Sie in dieser Aufgabe unterstützen. Von praxiserprobten Tipps für die Testkorrektur bis hin zu Ideen für eine wertschätzende Leistungsbeurteilung – lassen Sie sich inspirieren und erleichtern Sie sich die Arbeit in dieser intensiven Zeit.
Und aufgepasst: noch bis Sonntag sparen Sie mit dem Code NL25 als unsere Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten 25 % auf alle unsere Premium-Mitgliedschaften!
Viel Freude beim Stöbern und Sparen wünscht Ihnen Ihre Lehrer-Online-Redaktion |
|
|
|
Fächerübergreifend: Schulstufenübergreifend |
Nicht nur kurz vor Weihnachten sind faire Bewertungen und wertschätzendes Feedback besonders wichtig. Dieses Dossier unterstützt Sie mit Materialien und Tipps für transparente Kommunikation und eine gelungene Prüfungszeit. |
|
|
Fächerübergreifend: Schulstufenübergreifend |
In diesem kostenfreien Selbstlernkurs lernen Sie den "Podcast" als (Prüfungs-)Format kennen. Der Kurs der Lehrer-Online Akademie begleitet Sie schrittweise von der Gestaltung, zur technischen Umsetzung bis hin zur Bewertung von Podcasts. |
|
|
|
Deutsch: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung |
Dieser Workshop bringt eine wertschätzende Feedback-Kultur ins Klassenzimmer: Mit praxisnahen Übungen und Rollenspielen lernen Schülerinnen und Schüler, konstruktives Feedback zu formulieren, empathisch anzunehmen und fair miteinander umzugehen. |
|
|
Fächerübergreifend: Schulstufenübergreifend |
Wie kommunizieren Sie Noten fair und souverän? Dieser Artikel bietet Tipps für effektive Gespräche, den Umgang mit Einwänden und eine transparente, wertschätzende Kommunikation bei der Leistungsbeurteilung. |
|
|
|
Unterrichtsmaterial für Ihre Schulstufe |
Vervollständen Sie Ihr Profil auf Lehrer-Online und erhalten Sie an dieser Stelle persönlich auf Sie abgestimmte Materialvorschläge. |
Bildungsnachrichten und Materialtipps |
Mithilfe von neu entwickelten Arbeitsblättern und interaktiven Übungen können Sie den Einsatz von Europass, dem kostenfreien Online-Tool der EU für das Lernen und Arbeiten in Europa, im Unterricht ab Klasse 8 vorbereiten und trainieren. |
|
|
|
Alles wäre Ihnen lieber, als sich um Ihre Krankenversicherung zu kümmern? Weiß die Debeka doch und macht's easy. Mit dem neuen B-EASY-Tarif für Referendarinnen und Referendare schon ab 35 € pro Monat. Jetzt informieren und online den Beitrag berechnen. |
|
|
|
Das Verständnis von Zuordnungen ist ein vorrangiges Ziel im Mathematik-Unterricht. In dieser Unterrichtseinheit entdecken, beschreiben und gestalten Schülerinnen und Schüler Zuordnungen selbst in drei Phasen nach dem Konzept des Deeper Learnings. |
|
|
|
Im Lehrerzimmer liegen manchmal nicht nur Korrekturstapel, sondern auch die ersten Funken in der Luft. Wenn dann ein augenzwinkernder Spruch fällt, kann die Arbeit plötzlich ganz anders verlaufen. Lust auf einen humorvollen Einblick in den Alltag von Lehrkräften? |
|
|
|
Exklusiver Newsletter-Rabatt |
Sichern Sie sich jetzt noch den höchsten Rabatt des Jahres und sparen 25 % auf eine Premium-Mitgliedschaft bei Lehrer-Online! Der Rabatt ist exklusiv für Sie als Newsletter-Abonnentin und -Abonnent. Gültig nur bis Sonntag mit dem Code: NL25. |
|
|
|
|
|
Einfache und schnelle Unterrichtsvorbereitung mit Lehrer-Online Premium
|
Zeit sparen stressfrei vorbereiten: Setzen Sie unsere fertig ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien direkt in Ihrem Unterricht ein. |
|
|
Digital und individualisierbar: Passen Sie Premium-Unterrichtsmaterialien individuell an Ihre Lerngruppen an. |
|
|
Geprüfte Qualität und Rechtssicherheit: Alle unsere Inhalte sind lehrplanrelevant, pädagogisch geprüft und praxiserprobt. |
|
|
Als Gruppe sparen: Mit unseren Gruppenlizenzen sparen Sie als Schule, Fachschaft oder bereits ab einem Zusammenschluss von drei Personen! |
|
|
|
|
Wie hat Ihnen der Newsletter gefallen? |
Newsletter weiterempfehlen: Leiten Sie ganz einfach diesen Link an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. |
Stiftung Jugend und Bildung
Der Newsletter informiert einmal im Monat über neue Unterrichtsmaterialien der Stiftung Jugend und Bildung. www.jugend-und-bildung.de/newsletter
Lingo Der Newsletter liefert ca. alle zwei Monate Neuigkeiten zum Thema Deutsch lernen mit Lingo. www.lingonetz.de/newsletter/
Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. Der Newsletter liefert einmal im Monat neue Beiträge der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. www.zum.de
|
|
|
Impressum
Anbieter im Sinne der §§ 18 Absatz 1 MStV, 5 Absatz 1 TMG Eduversum GmbH Taunusstraße 52 65183 Wiesbaden AG Wiesbaden HRB 25555 - USt-IdNr.: DE 260 102 330 Geschäftsführer: Michael Jäger Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Dr. Silvie Kruse - Taunusstraße 52 - 65183 Wiesbaden Tel.: +49 (0)611 50509-200 E-Mail: redaktion@lehrer-online.de
|
| |
Die Redaktion von Lehrer-Online übernimmt keine Garantie für die Inhalte externer Links. Lehrer-Online ist ein Angebot der Eduversum GmbH. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden. Schade, dass Sie uns verlassen. |
|
|
|