Hier erfährst du, wie Fairtrade den Waldschutz und die Artenvielfalt stärkt.‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Platzhalter Im Browser ansehen
Fairtrade Logo
Platzhalter
🌳Einsatz für Walderhalt
und Artenvielfalt 🐦
Platzhalter
Produzent im Wald auf dem Berg
Liebe John Do,
auf der Biodiversitätskonferenz COP16 in Cali, Kolumbien, diskutierten diese Woche Entscheidungsträger aus aller Welt, wie sich das globale Arten- und Waldsterben aufhalten lassen kann. Konkrete Lösungsansätze müssen her – und zwar schnell!

Fairtrade bietet bereits solche Ansätze. Strenge Umweltstandards, effektive Projektarbeit und Hilfestellung für Kleinbauernorganisationen bei der Erfüllung der EU-Entwaldungsrichtlinie sind nur einige der Maßnahmen, mit denen ein konkreter Beitrag für Walderhalt und Artenschutz im globalen Süden geleistet wird. Noch ein Grund mehr, um beim Einkauf auf das Fairtrade-Siegel zu achten! 

Dein Fairtrade-Team
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Kleinbauer betrachtet im Wald den Mutterboden
Biodiversitätskonferenz COP16
Fairtrade stärkt Artenvielfalt
Bis gestern fand die Biodiversitätskonferenz COP16 in Kolumbien statt. Im Fokus: Die Klimakrise, der Verlust von Artenvielfalt und wie sich die Weltgemeinschaft diesen herausfordernden Themen zukünftig stellen wird. Fairtrade ist davon überzeugt, dass fairer Handel Artenvielfalt und Klimaschutz fördern kann – und stellt sechs Forderungen auf, damit das gelingt.
    Mehr dazu    
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Eine lächelnde Produzentin berührt einen Baum
Studie: Fairtrade trägt zum Erhalt von Waldflächen bei
Waldschutz ist Klimaschutz
Laut einer neuen Studie sind Fairtrade-Produzent*innen in Sachen Waldschutz gegenüber nicht-zertifizierten Farmen klar im Vorteil: Sie sind besser in der Lage, Waldflächen in ihren Anbaugebieten zu schützen und tragen nicht zur Entwaldung bei. Entscheidend dafür ist das Fairtrade-System, welches nicht nur sensibilisiert, sondern ebenso vielfältige Maßnahmen zum Erhalt von Waldflächen bietet. Welche das sind, erfährst du hier.
    Weitere Infos    
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Kaffeekleinbäuer*innen reichend sich lächeln die Hand
Forderungen von Fairtrade zur EU-Entwaldungsverordnung
Mehr Gehör für Bäuerinnen und Bauern!
Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ist ein wichtiger Schritt gegen Waldzerstörung und für den Klimaschutz. Ein Beschluss der Europäischen Kommission gewährt nun ein weiteres Jahr zur Umsetzung. Fairtrade sieht diesen Beschluss kritisch, warnt vor einer Verwässerung – und fordert mehr Ressourcen für diejenigen, die die Vorgaben der Verordnung in den Anbauländern erfüllen müssen.
    Mehr zum Thema    
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Sadick Abanga
Fairtrade fördert Walderhalt  
Bäume pflanzen für fruchtbaren Boden
Sadick Abanga bewirtschaftet neun Hektar Land für den Kakaoanbau, und das bereits seit 18 Jahren. Die Klimakrise macht alles schwieriger. Heute arbeitet er mit Fairtrade zusammen, um neue Wege zu gehen. So pflanzt er zum Beispiel Schatten spendende Bäume. Damit begünstigt er einen fruchtbareren Boden für den Anbau und trägt zur Aufforstung des Waldes bei.
    Sadicks Geschichte    
Platzhalter
Platzhalter
Facebook Instagram Youtube
Platzhalter
Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165, 50825 Köln

Tel: +49 221 942040-0
Fax: +49 221 942040-40

info@fairtrade-deutschland.de
www.fairtrade-deutschland.de

V.i.S.d.P.: Marcelo Crescenti
Vereinsregister Köln: VR 16551
USt-IDNr.: DE 154 070 082
Mailing abbestellen