|
| | | | Newsletter vom 4. November 2021 |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | Liebe Leserinnen und Leser, "Erhöhung monatlicher Zahlbeträge", "Bestätigung der Sonderkündigung" und "Reduktionsrabatt" – haben Sie von Ihrem Strom- oder Gasversorger Schreiben mit solchen Begriffen erhalten? Wir erklären Ihnen, wie Sie sich in solchen Fällen verhalten können und bieten Mustertexte an, mit denen Sie reagieren können. Denn derzeit versuchen einige Energieversorger mit seltsamen Methoden, an mehr Geld ihrer Kundschaft zu kommen. Darüber hinaus warnen wir vor unseriösen Inkasso-Schreiben einer "Pro Collect AG", die eine Einzugsermächtigung für angeblich geschlossene Lotterieverträge ergaunern wollen. Wir informieren darüber, warum Sie nach Facebooks Ankündigung zum Ende der Gesichtserkennung Ihre Einstellungen prüfen sollten und dass vielen Lebensmitteln ohne Zulassung Vitamin D zugesetzt wird. Freundliche Grüße Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW |
|
|
|
---|
| |
|
|
| | | | | | | | Online-Beratungen zu Hilfsmitteln |
| | Das Thema Hilfsmittel betrifft Menschen unterschiedlichen Alters. Viele sind auf Hilfsmittel angewiesen, aber wie sie an das gewünschte Produkt kommen oder was zu tun ist, wenn die Krankenkasse dieses ablehnt, wissen viele nicht. In diesem Monat bieten wir spezielle Online-Beratungen an. Darin gehen wir auch auf Gegebenheiten vor Ort ein. Die Termine für die jeweiligen Orte finden Sie unten in diesem Newsletter. |
|
| | | | |
|
---|
| |
|
|
| | | | | | | Zweifelhafte Preiserhöhungen, explodierende Abschläge oder ein plötzliches Ende der Belieferung: Einige Anbieter von Strom oder Gas sind nicht zimperlich im Umgang mit ihren Kund:innen. Wir zeigen die häufigsten Vorgehensweisen – und was Sie dagegen tun können. |
| |
| | |
| | | | | Einige Strom- und Gasanbieter wollen die monatlichen Abschlagszahlungen zum Teil drastisch erhöhen, schicken danach eine Preiserhöhung und deuten Nachfragen als Sonderkündigung. Was Sie in solchen Fällen beachten sollten, erfahren Sie hier. |
| |
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | | | | | Neue Masche: Statt Geld zu überweisen fordert ein angebliches Inkassobüro die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats. |
| |
| | | | |
|
---|
|
| | | | | | | | | Facebook schaltet seine automatische Gesichtserkennung wieder ab. 2010 erstmals eingeführt, wurde die Funktion 2012 in Europa nach Protesten von Datenschützern schnell wieder gekappt, 2018 reaktiviert und wird jetzt weltweit erneut eingestellt. |
| |
| | | | |
|
---|
|
| | | | | | | | | Viele Lebensmittel werden mit Vitamin D angereichert: Dafür bedarf es in Deutschland einer Genehmigung, doch viele Hersteller halten sich offenbar nicht daran. Das ergab eine Marktstichprobe der Verbraucherzentralen. |
| |
| | | | |
|
---|
|
|
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | Orientierungshilfe im Gesundheitssystem: Unser Beratungsangebot befasst sich mit Konflikten zwischen Ärzten und Patienten, Ärger mit Krankenkassen und somit mit Ihren Rechten als Patient. |
| |
| | |
| | | | Um private Internetnutzer mit den wichtigsten Regeln des Datenschutzes vertraut zu machen und ihnen zu zeigen, was ihnen ein Geizen mit den eigenen Daten bringt, bietet die Verbraucherzentrale NRW eine Rechtsberatung zum Datenschutz an. |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | | | Online-Beratung in Bochum, Herne und Recklinghausen. |
| | | Dienstag, 9. November 2021 | 12:00 Uhr - 13:00 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Online-Beratung in Bielefeld und Detmold. |
| | | Dienstag, 16. November 2021 | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Online-Beratung in Köln, Brühl, Bergisch Gladbach und Troisdorf. |
| | | Montag, 22. November 2021 | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Online-Beratung in Duisburg, Aachen und Solingen. |
| | | Mittwoch, 24. November 2021 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Online-Beratung in Essen, Oberhausen und Bottrop. |
| | | Dienstag, 30. November 2021 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
| | | | | | | Welche Rechte haben Menschen mit Behinderung? Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie Leistungen zur Reha, den Behindertenausweis, einen erleichterten Alltag u.v.m. erhalten. |
| |
| | |
| | | | | Wann steht Ihnen eine Reha-Maßnahme zu - und was müssen Sie dafür tun? Das erfahren Sie hier. |
| |
|
|
---|
| | | | |
|
|
|
|
|