Wir feiern italienische Automobilkultur mit zehn fantastischen Fiat
| | Wenn wir an die Autokultur Italiens denken, sind es meist die Sportwagen illustrer Marken wie Ferrari, Maserati und Lamborghini, die unsere Fantasie durchbrausen. Nur zu leicht übersieht man dabei Fiat mit dem vielleicht prächtigsten italienischen Automobilportfolio, das Microcars und Strand-Buggys wie auch absolute Ikonen des Stils und der Eleganz umfasst. Von den 1940er bis 1960er Jahren standen die größten Karosserieschöpfer Italiens Schlange, um Fiats allerneuesten Modelle einkleiden zu dürfen. Daraus entwickelte sich ein Füllhorn an unterschiedlichsten Formen für alle nur denkbaren Autos, sei es der opulente Otto Vu oder der kleine 500. Auf ihre charakteristische und fesselnde Art verkörperten Fiats Autos immer – und egal ob von Zagato, Vignale, Pininfarina oder Boano gezeichnet – den kulturellen Zeitgeist ihrer Epoche. Bei der Versteigerung der Elkhart Collection im Oktober präsentiert RM Sotheby's eine Reihe von begehrenswerten Fiat, welche die Grundlage für eine äußerst ambitionierte Markensammlung schaffen würden. In unserem heutigen Aufmacher stellen wir unsere Favoriten vor. Alex Easthope Stellvertretender Chefredakteur | |
|
| | | |
|