Tragen Sie Sorge zu Ihrem Gehör.
Zur Webansicht
suva
Fasnacht – nicht ohne Gehörschutz
Sehr geehrter Herr John Do

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür – für viele der Höhepunkt des Jahres. Doch wenn Guggenmusik-Formationen spielen, kann es richtig laut werden. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Gehör am besten schützen.
 Zu den Tipps 
Gut vorbereitet in den Skitag
Die Vorfreude auf einen Tag im Schnee ist gross. Aber egal ob erfahrene Skifahrerin, Snowboarder oder Einsteiger – die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem sicheren und entspannten Pistenvergnügen.
Artikel lesen
App «Slope Track» herunterladen und Schneesport-Weekend gewinnen
Noch mehr Tipps für einen möglichst unfallfreien Skitag und mehr Spass auf der Piste erhalten Sie in der App «Slope Track». Machen Sie ein Selfie mit Wendy Holdener oder Loïc Meillard – und gewinnen Sie mit etwas Glück sogar ein exklusives Schneesport-Weekend mit den beiden Ski-Profis. Jetzt App downloaden – und ab auf die Piste.
Zur App «Slope Track»
Neu: «Regeln passgenau» sofort übersetzen lassen
Den beliebten Service «Regeln passgenau» haben wir mit einem Online-Übersetzer ausgestattet. Er versteht Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch. Sie können somit die Regelsets innerhalb von Sekunden in die gewünschten Sprachen übersetzen und Ihre Mitarbeitenden effizienter instruieren.
Mehr Informationen zu «Regeln passgenau»
Windchill-Faktor: Arbeiten bei Kälte und Wind
Wenn Sie draussen bei Kälte arbeiten, kennen Sie es: Bläst auch nur ein leichter Wind, frieren Sie viel schneller als bei Windstille. Unsere Infografik zum Windchill-Faktor zeigt, wann es kritisch wird. In den Tipps lesen Sie, wie Sie sich schützen können.
Mehr erfahren
E-Learning Absenzenmanagement: Neues Wissen, das sich rechnet
Ein professionelles Absenzenmanagement hilft, Ausfalltage zu reduzieren und Kosten zu sparen. Wie das geht, vermittelt Ihnen das neue E-Learning Absenzenmanagement in drei animierten Lerneinheiten anhand eines mittelgrossen Betriebes.
Jetzt starten
Ab jetzt rund um die Uhr da: unsere digitale Assistentin
Haben Sie allgemeine Fragen zu Themen wie Prävention, Versicherung oder Schadenmanagement? Möchten Sie rasch präzise Antworten auf unserer Webseite finden? Chatten Sie mit unserer digitalen Assistentin. Sie ist für Sie da – 365 Tage, rund um die Uhr. Erfahren Sie mehr zum neuen KI-basierten Angebot.
Mehr erfahren
Suva-Rat für neue Amtsperiode gewählt
Der Bundesrat hat die Mitglieder des Suva-Rates für die neue Amtsperiode 2024-2027 gewählt. Mit der neuen Zusammensetzung erfüllt die Suva sämtliche vom Bundesrat erlassenen Vorgaben für die Vertretung der Sprachgemeinschaften und Geschlechter. Wie sich der neue Suva-Rat zusammensetzt und warum sich die Mitglieder des Suva-Rates für die Suva engagieren, lesen Sie hier.
Mehr Informationen zum neuen Suva-Rat
Kennen Sie die Gefahren in Ihrem Betrieb?
Und wissen Sie, wie mit den entdeckten Gefahren umgehen? Mit der achttägigen Grundausbildung «Sicherheitsassistent/in ASGS» sind Sie in der Lage, Massnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in Ihrem Betrieb zu initiieren, mitzugestalten und für die korrekte Umsetzung zu sorgen.
Jetzt anmelden
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Wettbewerb
Wie viel Dezibel werden erreicht, wenn Guggenmusik-Formationen in geschlossenen Lokalen spielen?
Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Yogamatte.

A: bis zu 80
B: bis zu 105
C: bis zu 120
Zum Wettbewerb
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich?
Ja
Nein
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2024