Wahlforscher Matthias Jung: „AfD-Wähler sind immun gegen Negativschlagzeilen“ | Tatverdächtiger festgenommen: Wirt nach Streit vor Lokal in Friedrichstadt erschossen | Pontifex besucht Lagunenstadt: Papst Franziskus zeigt sich gut gelaunt in Venedig | 0:0 gegen Union Berlin: Borussia verpasst befreienden Sieg im Abstiegskampf | 0:1 gegen Heidenheim: SV Darmstadt steht als Absteiger fest
szmtagiomb_np
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Moritz Döbler
Chefredakteur
29. April 2024
Liebe Frau Do,
ein junger Adler, ein irritierendes Wortspiel und ein betont sachlicher Finanzminister – das sind drei Elemente des FDP-Bundesparteitags vom Wochenende. Der kleinste Ampelpartner will Deutschland wieder auf Wachstumskurs bringen, doch seine Beschlüsse sind für die Koalition sechs Wochen vor der Europawahl heiße Eisen. Birgit Marschall war für Sie dabei und schildert die neuen Vorstöße von Christian Lindner, die Beschlüsse und die Stimmung . In ihrem Leitartikel beschreibt sie das Risiko, das der Parteichef mit Blick auf die Bundestagswahl im nächsten Jahr eingeht: „Setzt sie keinen oder zu wenige Punkte durch, hat sie in den Augen ihrer Anhänger versagt.“
Christian Lindner (Mitte), Bijan Djir-Sarai und Wolfgang Kubicki (rechts) beim FDP-Bundesparteitag., FOTO: AFP/TOBIAS SCHWARZ
ANZEIGE

Reichen 500.000 Euro für die Rente?
Wie viel Geld sollte ich bis zur Rente angespart haben, um den Ruhestand in vollen Zügen genießen zu können? Und: Was plant die Politik in Sachen Rentenniveau? Das und mehr erfahren Sie im Webinar. Für RP-Leser kostenlos - jetzt anmelden!
Heute wichtig:
Finanzkriminelle: NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Ländern ein besseres Instrumentarium im Kampf gegen Finanzkriminalität zur Verfügung zu stellen. Er möchte zum Beispiel das Vermögen Verdächtiger einfrieren können. „Wenn Sie auf jemanden stoßen, der auffällig viel Geld mit sich führt, in riesigen Anwesen lebt, Luxusautos fährt, aber die Herkunft nicht erklären kann, muss der Staat in der Lage sein, schnell die Hand daraufzulegen“, sagte der Minister meinem Kollegen Maximilian Plück. Was er sich genau vorstellt, lesen Sie hier.
Wahlkampf in Jena
Wie junge Politiker vor den Wahlen in Thüringen die Zuversicht bewahren
Kurz vor dem CDU-Parteitag
Friedrich Merz und die Frage der Macht in der Union
ANZEIGE

Leonardo da Vincis einzigartige 360° Show
Lassen Sie sich jetzt im Frühling in die fantastische Welt des Leonardo da Vinci entführen. Besuchen Sie die einzigartige 360°-Show und Ausstellung im Visiodrom in Wuppertal. mehr
Meinung
Galeria: Die Kaufhaus-Ära ist zu Ende, schreibt Julia Rathcke in ihrem Kommentar – was zwar stimmt, aber auch schon lange. Das Sterben dieser traditionellen Form des Einzelhandels wird seit vielen Jahren beschworen. Warum es jetzt wirklich so weit zu sein scheint, lesen Sie in ihrem Text. „Dass Galeria Karstadt Kaufhof ,nur‘ 16 seiner 92 Filialen schließt, kann keine gute Nachricht sein. Zumal die neuen Investoren einen echten Zukunftsplan für die verbleibenden 76 Häuser vermissen lassen.
Total Digital
KI gegen Hornissen-Plage
Wahlkampf ohne Spitzenkandidat
Das riskante Experiment der AfD
So gesehen
Den Kommentar von Julia Rathcke und weitere Artikel können Sie sich übrigens vorlesen lassen, und zwar von den geklonten Stimmen der jeweiligen Autorinnen und Autoren. Die Einzelheiten und die Artikel finden Sie hier . Ob im Auto, beim Joggen oder bei der Hausarbeit – in vielen Situation ist das Lesen am Bildschirm nicht möglich. Damit Sie auch in diesen Momenten von den Artikeln der Rheinischen Post profitieren können, haben wir diese innovative Audio-Funktion entwickelt. Beim World Congress of News Media in London in der vergangenen Woche hat unser Audio-Avatar zwar keinen der begehrten Preise erhalten, aber immerhin ein „Honourable Mention“ (ehrenvolle Erwähnung), was mich sehr freut. Ich wünsche Ihnen einen preiswürdigen Start in die Woche, bis morgen!
Herzlich
Ihr
Moritz Döbler
Mail an die Chefredaktion senden
P.S: Haben Sie bereits an unserer großen Online-Umfrage teilgenommen? Unter dem Motto „Heimatliebe“ möchten wir Ihre Sicht auf Ihren Heimatort erfahren! Unter allen Teilnehmern verlosen wir attraktive Preise. Bei Interesse bitte hier entlang.
Weitere Nachrichten
Wahlforscher Matthias Jung
„AfD-Wähler sind immun gegen Negativschlagzeilen“
Landesverrat, Bestechung, laufende Gerichtsverfahren: Bringen die aktuellen Ereignisse die AfD in Bedrängnis? Der Demoskop Matthias Jung glaubt nicht daran. Welche Chancen die Partei im Superwahljahr hat und wen die AfD fürchten sollte, erklärt der Chef der Forschungsgruppe Wahlen im Interview.
Tatverdächtiger festgenommen
Wirt nach Streit vor Lokal in Friedrichstadt erschossen
Vor einem Lokal in Düsseldorf-Friedrichstadt ist in der Nacht zu Sonntag ein Mann durch Schüsse getötet worden. Die Polizei hat inzwischen Informationen zum Opfer und einem Festgenommenen bekanntgegeben. Was bisher zur Tat bekannt ist.
Pontifex besucht Lagunenstadt
Papst Franziskus zeigt sich gut gelaunt in Venedig
Papst Franziskus hat am Sonntag mit einem Besuch bei der Biennale in Venedig sein umfangreiches Reiseprogramm für das Jahr 2024 begonnen. Nach gesundheitlichen und kirchenpolitischen Krisen stehen für den 87-Jährigen viele Projekte und Premieren an.
0:0 gegen Union Berlin
Borussia verpasst befreienden Sieg im Abstiegskampf
Borussia Mönchengladbach und Union Berlin müssen den Blick weiter nach unten richten. In einem fußballerisch dürftigen Spiel fielen am Sonntag keine Tore. Gladbach blieb im vierten Heimspiel in Folge sieglos und hat nach 31 Spieltagen erst 32 Punkte auf dem Konto.
0:1 gegen Heidenheim
SV Darmstadt steht als Absteiger fest
Für den SV Darmstadt ist das Kapitel Bundesliga nach nur einem Jahr wieder beendet. Eine kämpferisch gute Leistung genügt gegen Heidenheim nicht. Den Hessen mangelt es wie so oft an der Effizienz.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Tel: 0211 5052361
Email

Geschäftsführung: Johannes Werle | Hans Peter Bork | Matthias Körner
Amtsgericht Düsseldorf HRB 68
Ust ID DE 121 306 412
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Hier abbestellen