Der Morgenüberblick am Freitag, 3. Januar
| Was jetzt? | Der Morgenüberblick am Freitag, 3. Januar | |
|
von Anne Hähnig Redaktionsleiterin ZEIT ONLINE |
|
|
Guten Morgen! Der Attentäter von New Orleans war ein Einzeltäter, die CDU fordert nach den schweren Schäden durch mutmaßlich importierte Feuerwerkskörper strengere Grenzkontrollen, in Südkorea haben Soldaten die Verhaftung von Ex-Präsident Yoon verhindert, und in Deutschland erreicht die Zahl der Erwerbstätigen ein Rekordhoch. |
|
| © [M] ZEIT ONLINE; Stefan Zeitz/ imago images |
|
Wer führt in den aktuellen Umfragen? |
|
Noch 51 Tage bis zur Bundestagswahl |
|
Hier habe ich noch Lese-Empfehlungen für Sie. |
|
| © Simon Gerlinger für ZEIT ONLINE |
|
Wir wünschen einen guten Tag! |
|
Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Lisa Pausch in Hamburg übernommen. In Berlin steht einem eine lange Bahnreise bevor. Drücken Sie mir die Daumen! |
|
| | Diese E-Mail wurde versandt an newsletter@newslettercollector.com. Klicken Sie hier um den Newsletter abzubestellen. Eine Übersicht aller Newsletter von ZEIT ONLINE und DIE ZEIT finden Sie hier. E-Mail im Browser lesen ZEIT ONLINE GmbH, Buceriusstr. Eingang Speersort 1, 20095 Hamburg Impressum | Datenschutzerklärung |
|