Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @Pausanias.

Aa-Ramzamzam, aa-Ramzamzam...

Social Media: Ein aktueller Report des NYU Stern Center for Business and Human Rights belegt, dass der Claim, konservative Positionen würden durch Social Media zensiert, nicht nur falsch ist, sondern selbst der Desinformation dient.
theverge.com

Cloudsicherheit: Spätestens mit Kubernetes sind Cloudarchitekturen in Sachen Geschwindigkeit und Flexibilität nahezu unschlagbar. Der nächste große Markt, der nun da drumherum entsteht ist das Geschäft mit der Sicherheit. Die ersten großen Deals gehen nun über die Bühne.
venturebeat.com 

Erdorbit: Apropos große Deals, die beiden reichsten Männer der Welt, Jeff Bezos und Elon Musk, streiten sich um ihre Plätze im Orbit unseres Planeten. Finde nur ich das shice, dass das zwei Privatleute sind?
fr.de
Roboter: Ein offenbar gar nicht so seltene Szene in Umfeldern, in denen häufig Roboter eingesetzt werden: Zwei Roboter stehen vor einander und warten auf den jeweils anderen, dass er zur Seite geht. Das Problem: Geräte unterschiedlicher Hersteller*innen können meist nicht mit einander kommunizieren.
wired.com

Briefmarken: Im Jahr 2021 launcht die Deutsche Post eine Briefmarke mit einem maschinenlesbaren Matrixcode. Der Sinn dahinter: Sendungsverfolgung für Briefe. Dann könnt Ihr in einer App sehen - ACHTUNG, gile! - ob ein Brief im Briefzentrum der Abgangsregion bearbeitet wurde oder tatsächlich schon im Briefzentrum der Zielregion angekommen ist. Mir wird schwindlig!
spiegel.de

Euro-Chips: Europa ist ja nun nicht gerade die Hochburg der Halbleiterproduktion, aber jetzt ist was schlimmes passiert: Die Autoindustrie war von Lieferengpässen bei Computerchips betroffen! Da veröffentlicht nicht nur das Innovationsorgan Nummer eins, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, gleich mal einen aufrüttelnden Artikel, nein, auch Unionspolitiker greifen zur Feder und schreiben was in den Bundesanzeiger.
faz.net
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!