Donnerstag, 03.07.2025 | Online⁠–⁠Version ansehen
Liebe Leserinnen und Leser,

taugen Mitarbeiter von Fendt für die täglichen Arbeiten auf einem Bauernhof? Acht Betriebe aus dem Allgäu bekamen Unterstützung und verraten, wie die Landtechniker sich angestellt haben.

Zwei Nachbarn streiten um die Grundstücksgrenze. Die Sache geht vor zwei Gerichte. Ein Oberverwaltungsgericht urteilt.

Mehr als zehn Wochen steht der größte Legehennenschlachthof Bayerns still. Der LEH hat längst andere Lieferanten und verzichtet auf bayerische Ware.

Autorenbild
Viele Grüße
Anke Fritz
Chefredakteurin
 
Anzeige
LEMKEN GmbH & Co. KG
 
 
Düngerfeste Moduldosierungen ermöglichen der pneumatischen Drille LEMKEN Solitair MR eine präzise Aussaat mit Teilbreitenschaltung in der Grundausstattung – ideal, um Saatgut gezielt und ressourcenschonend einzusetzen. Weniger Überlappungen. Mehr Bestand.
 
 

 
Anzeige
KWS
 
 
KWS ESPINUM ist ein späterer begrannter Einzelährentyp mit A-Qualität. Exzellente Blatt- und Ährengesundheit, sehr gute Standfestigkeit, starker Proteingehalt, gute Winterhärte sowie hohe und stabile Fallzahl sind seine Stärken. Schwächen? Kennt er nicht!
 
 

 
 
Wetter
 
Agrarwetter
 
Wetterprognose bis auf 2 km genau, Windstärke mit Hinweis zur Pflanzenschutzausbringung und Windrichtung, Niederschlag sowie Regenradar und Wetterwarnungen
 
So wird das Wetter in Ihrer Region
 
 
 
 
Anzeige
DLV
 
 
Sichern Sie sich mit agrarheute Marktanalysen für smarte Investitionen und aktuelle Informationen für eine effiziente Betriebsführung: 12x agrarheute + Geschenk: Originaler Stanley Quencher 1,2 Liter
 
 


 
Anzeige
DLV
 
 
Durstig nach Landtechnik-Neuheiten? Bestell jetzt das Magazin traction! 6x im Jahr mit Innovationen, knallharten Tests und Technikberichten. Im Paket mit coolem XXL-Cup – perfekt für die Erntezeit!
 
 

Banner

agrarheute
Lothstr. 29 • 80797 München
redaktion@agrarheute.com
Anke Fritz (V. i. S. d. P.)

Dieser Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Marke agrarheute.