AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 110 vom 09.06.2023
- Anzeige -
Überblick
 
Volkswagen Zentrum Nürnberg-Marienberg: "Modernes und einladendes Erlebnis"

Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 11/2023 - mit Video

Porsche Mission X: Der nächste Supersportler

Opel Vivaro-e Hydrogen: Mit Wasserstoff das Unternehmen mobilisieren

HB ohne Filter: ZDK-Präsident Jürgen Karpinski +++ Teslas fehlerhafter "Autopilot" +++ JLR-Durcheinander

Personalie: Kia baut Designkapazitäten aus

Expansion in Hamburg: Startschuss für zweiten "Vespa König City Store"

Mikroelektronik: EU genehmigt milliardenschweres Beihilfe-Programm

19. puls Automobilkongress: Kunden für After-Sales-Geschäft loyalisieren

Für mehr Sicherheit: Verkehrsdaten sollen in EU ausgetauscht werden

Mitsubishi legt Colt neu auf: Zurück im Stadtgetümmel

E-Autos: General Motors setzt auf Tesla-Ladenetz

Opel-Rückruf: Antriebsbatterie kann überhitzen

- Anzeige -
Digitale Services für digitalaffine Kunden
Für Autohändler wird es zunehmend anspruchsvoller, die sich verändernden Kundenerwartungen vollständig aus einer Hand zu bedienen. Geprägt werden diese auch durch die immer weiter fortschreitende Digitalisierung des Angebots. Die Lösung liegt daher vor allem im technologischen Bereich. Hier sieht sich mobile.de als Technologiepartner und bietet innovatve Softwarelösungen.
Mehr lesen
Volkswagen Zentrum Nürnberg-Marienberg: "Modernes und einladendes Erlebnis"
Beinahe auf den Tag genau 20 Jahre nach dem ersten Spatenstich erstrahlt das Volkswagen Zentrum Nürnberg-Marienberg der Feser-Graf Gruppe in neuem Glanz.
Mehr lesen
Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 11/2023 - mit Video
In der neuen Ausgabe lesen Sie unter anderem, welche Rolle die deutschen Autohandelsgruppen im Konzert der Big Player Europas spielen, wie Heinz-Dieter Tiemeyer Firmenübernahmen erfolgreich umsetzt und was Stellantis im Premium-Segment vorhat.
Mehr lesen
- Anzeige -
11. AUTOHAUS Servicekongress 2023
Das Aftersales-Geschäft ist prädestiniert, den Verkauf mit "begeisternden" Kunden zu befeuern. Der Service ist künftig die Königsdisziplin. Auf dem 11. AUTOHAUS Servicekongress 2023 am 26./27. Juni in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen am Neckar treffen Sie Branchenexperten und Kollegen zum persönlichen Austausch und diskutieren, was jetzt zu tun ist.
Mehr lesen
Porsche Mission X: Der nächste Supersportler
Zum 75. Markengeburtstag fährt Porsche die Studie eines vollelektrischen Supersportwagens mit 900-Volt-Technik auf. Und sagt, wo die Reise hingeht.
Mehr lesen
Opel Vivaro-e Hydrogen: Mit Wasserstoff das Unternehmen mobilisieren
Opel bietet mit dem Vivaro-e Hydrogen bereits einen Brennstoffzellentransporter an. Ausgewählte Händler bieten nun Fuhrparkverantwortlichen die Möglichkeit, sich dem Thema Wasserstoff anzunähern.
Mehr lesen
- Anzeige -
HB ohne Filter: ZDK-Präsident Jürgen Karpinski +++ Teslas fehlerhafter "Autopilot" +++ JLR-Durcheinander
Unabhängig, scharfsinnig, auf den Punkt: der aktuelle Kommentar von AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat!
Mehr lesen
Personalie: Kia baut Designkapazitäten aus
John Buckingham kommt von Faraday Future und verantwortet ab sofort das Außendesign der künftigen Fahrzeugmodelle.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Mitarbeiter Dezentraler Fahrzeugeinkauf (m/w/d)
Solingen
Gebietsleiter (m/w/d)
Sachsen;Hessen;Brandenburg
Gebietsleiter Autobank (m/w/d)
Frankfurt am Main;Würzburg;Fulda
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Expansion in Hamburg: Startschuss für zweiten "Vespa König City Store"
Auto König setzt bereits seit einiger Zeit auf die Zweirad-Mobilität. Jetzt baut die Gruppe die Geschäftsaktivitäten weiter aus.
Mehr lesen
Mikroelektronik: EU genehmigt milliardenschweres Beihilfe-Programm
Europa will bei der Produktion von Mikroelektronik und Chips unabhängiger von China und den USA werden. Jetzt hat die EU ein enormes Beihilfe-Programm genehmigt. Viele Projekte sind in Deutschland. Die Automobilindustrie begrüßt diesen Schritt und rechnet mit einer deutlichen Nachfrage nach Halbleitern.
Mehr lesen
19. puls Automobilkongress: Kunden für After-Sales-Geschäft loyalisieren
Die Transformation in der Automobilwirtschaft bedeutet für den Service große Chancen, aber auch große Herausforderungen. Welche das sind, erfahren Sie beim diesjährigen puls Automobilkongress in Hersbruck.
Mehr lesen
Für mehr Sicherheit: Verkehrsdaten sollen in EU ausgetauscht werden
Die EU plant, künftig Verkehrsdaten im größeren Umfang auszutauschen, zur Erhöhung der Effizienz und Sicherheit. Die Informationen sollen in eine nationale Datenbank aufgenommen werden, die dann EU-Ländern, Unternehmen und Verbrauchern gemeinsam zur Verfügung stehen sollen.
Mehr lesen
Mitsubishi legt Colt neu auf: Zurück im Stadtgetümmel
Mitsubishi war schon fast weg aus Europa. Mit ihrem für den Herbst angekündigten neuen Kleinwagen melden die Japaner aber wieder Ansprüche in einem ihrer traditionell stärksten Segmente an.
Mehr lesen
E-Autos: General Motors setzt auf Tesla-Ladenetz
Im kommenden Jahr sollen GM-Kunden ihre Elektroautos an den über 12.000 Ladesäulen von Tesla laden können. Bereits im Mai hatte Tesla-Chef Elon Musk eine Kooperation mit Ford besiegelt.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Opel-Rückruf: Antriebsbatterie kann überhitzen
Die bei DS und Citroën bekannten Probleme mit der möglichen Überhitzung der Antriebsbatterie und der daraus resultierenden Brandgefahr betrifft auch den Opel Grandland X.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden