­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
4. August 2023
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

das Wetter kann einem oft einen Strich durch die Rechnung machen – vor allem, wenn es ums Feiern unter freiem Himmel geht. So konnten beim Metal-Festival Wacken Open Air in Schleswig-Holstein nicht alle aufs Gelände, die eine gültige Karte hatten. Die Veranstalter haben angekündigt, das Geld zu erstatten. Welche Rechte Sie bei Komplikationen auf Festivals und anderen Veranstaltungen haben, lesen Sie auf unserer Internetseite.

Dort finden Sie auch Ergebnisse eines Marktchecks, bei dem wir geprüft haben, wie Gastronomie-Betriebe die seit einem halben Jahr geltende Mehrweg-Pflicht für Getränke und Speisen außer Haus umsetzen. Und wir informieren über anhaltende Verwirrung zu Werbebriefen der 1N Telecom, die nichts mit der Deutschen Telekom zu tun hat.

Sie möchten Verbraucher-Infos nicht nur lesen, sondern auch hören? In der aktuellen Folge des Verbraucherzentrale-Podcasts "genau genommen" ordnet unsere Kollegin Silvia Monetti die Gründe für anhaltend hohe Lebensmittelpreise ein.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Festivals und Konzerte: Von Abbruch bis zu kurz
­
Was können Musikfans tun, etwa wenn das Konzert verschoben wird oder auf dem Festival ein Ersatzkünstler auf die Bühne tritt? Wir verschaffen den Überblick.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Mehrwegpflicht für Essen und Getränke zum Mitnehmen
­
Kaffeebecher, Menüschalen, Pizzakartons oder Nudelschalen: Der Müll-Trend für Essen und Getränke, die unterwegs konsumiert werden, ist ungebrochen. Eine neue gesetzliche Vorgabe soll die Vermeidung von To-Go-Plastikmüll seit Januar 2023 einfacher machen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Briefe der 1N Telecom GmbH: Verwirrung, Ärger und Urteile
­
Zahlreiche Verbraucher:innen werden von der 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf zu ihren Telefonanschlüssen angeschrieben. Es geht um den Abschluss eines neuen Festnetztarifs. Viele melden sich nun wegen Problemen bei den Verbraucherzentralen, die rechtlich gegen das Unternehmen vorgingen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Alle Themen der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Podcast "genau genommen"
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Podcast: Hohe Lebensmittelpreise - und nun?
­
In den Jahren 2021 und 2022 explodierten die Lebensmittelpreise wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Schlimmste mag vorüber sein. Aber obwohl aktuell keine weiteren Inflationsraten im zweistelligen Prozentbereich drohen, bleiben uns die drastisch gestiegenen Kosten für Nahrungsmittel erhalten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
"genau genommen"
Alle Folgen des Verbraucherzentrale-Podcasts
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Beratung zu Kaufverträgen und Werbung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Kaufen? Bestellte Ware kam kaputt an? Sie möchten an der Haustür geschlossene Verträge widerrufen? Ärgern Sie sich über Lock-Angebote? Bekommen Sie Werbeanrufe? Sind Sie auf Gewinnspielwerbung reingefallen? Oder wurde Ihnen ein Vertrag untergeschoben?
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Medien- und Telekommunikationsberatung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Festnetz, Handy oder Internet? Wir bieten Ihnen eine sachkundige persönliche Rechtsberatung oder eine außergerichtliche Rechtsvertretung bei verbraucherrechtlichen Fragen rund um Telefon, Internet und Fernsehen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
10
AUG
­
­ ­ ­
­
Lange zuhause leben – mit digitalen Assistenzsystemen | Online-Seminar
­
Saugroboter, Seniorenhandys oder smarte Blutdruckmessgeräte verbessern die Lebensqualität – gerade für Seniorinnen und Senioren. Smarte Uhren und intelligente Tablettenspender helfen, die Gesundheit zu erhalten. Abschaltautomatiken und Alarmsysteme bieten Sicherheit.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 10. August 2023 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
17
AUG
­
­ ­ ­
­
Vorsorgevollmacht | Online-Seminar
­
Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden, dann ist es gut, wenn Sie eine Vollmacht besitzen. Damit ist für den Ernstfall bereits festgelegt, wer Sie bei wichtigen Entscheidungen vertreten soll. Denn weder Ehepaare noch Kinder können dies automatisch.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 17. August 2023 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
05
SEP
­
­ ­ ­
­
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
­
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 5. September 2023 | 17:30 - 19:00
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
­
Durch Veränderungen der Ess- und Lebensgewohnheiten können viele Krankheiten positiv beeinflusst werden. Mit der Entwicklung einer gesunden Lebensweise lässt sich die Lebensqualität verbessern, die Genesung wird unterstützen, Folgeerkrankungen vorgebeugt.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Einfach nachhaltig
­
✅Einfach nachhaltig ✅Umweltbewusst einkaufen ✅ Von A wie Avocado bis Z wie Zero Waste ✅ Das Ökowissen der Verbraucherzentrale
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der
Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­