Suchen Sie eine solide Kapitalanlage? Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie bitte hier.
Postbank
 
Februar 2024
Newsletter für Privatkunden
 
 
Früher Einstieg kann sich lohnen
Zur Zurich Junior BerufsKasko
 
 
Sehr geehrter Herr Do,
Kinder haben oft schon in jungen Jahren eine Vorstellung davon, was sie später einmal beruflich machen wollen. Ganz egal, ob Ihr Kind davon träumt, später zum Beispiel einmal Pilot, Koch oder Feuerwehrmann zu werden – wesentlich für den künftigen Traumberuf ist die eigene körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, kurz: die Arbeitskraft. Geht diese durch eine Krankheit oder einen Unfall verloren, spricht man von Berufsunfähigkeit. Schaffen Sie mit der frühzeitigen privaten Absicherung der Berufsunfähigkeit eine wichtige Grundlage für die Zukunft Ihres Kindes. So kann es in aller Sicherheit vom Lieblingsberuf träumen und seinen Weg gehen. Und Sie haben das gute Gefühl, ein bisschen mehr getan zu haben, um Ihrem Kind den Weg zu ebnen.

Außerdem: Wohnimmobilien können nicht nur für Selbstnutzer, sondern auch als Kapitalanlage eine lohnende Investition sein. Postbank Immobilien GmbH stellt Ihnen eine solide Kapitalanlage mit interessanter Mietrendite vor.  

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Postbank Newsletter-Redaktion
 
 
Postbank aktuell
 
 
Berufsunfähigkeit – früher Einstieg kann sich lohnen
 
Zurich Junior Berufskasko – früher Einstieg kann sich lohnen
Wussten Sie, dass es eine Berufsunfähigkeitsversicherung bereits für Kinder gibt? Sie bietet sowohl während der Schulzeit als auch im späteren Berufsleben eine Absicherung gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit.
Jetzt mehr erfahren
 
 
SCHUFA-Score– was bedeutet das eigentlich?
 
SCHUFA-Score – was bedeutet das eigentlich?
Ob Autokauf, größere Renovierung oder berufliche Weiterbildung – es gibt viele Pläne im Leben, die sich mit einem Kredit in die Tat umsetzen lassen. Doch ein negativer SCHUFA-Eintrag kann Ihnen dabei einen Strich durch die Rechnung machen.
Gut zu wissen
 
Sicherheitstipps – kurz und knapp
 
 
Geben Sie die Postbank Internetadresse (www.postbank.de) immer selbstständig in den Browser ein. 
 
 
Betrügerische E-Mails sehen oft täuschend echt aus. Es werden die bekannten Logos verwendet und auch die Wortwahl gleicht echten E-Mails. Prüfen Sie unbedingt kritisch die Absenderdaten der Mail auf ihre Plausibilität.
 
 
Die Postbank fordert Sie niemals per E-Mail oder SMS auf, Ihre persönlichen Daten wie PIN oder Identifikationsnummer (Kontonummer) preiszugeben. Folgen Sie keinesfalls Links in einer SMS oder E-Mail, deren Quelle Ihnen unbekannt ist oder denen Sie nicht vertrauen.
 
 
Lassen Sie sich bei Anrufen angeblicher Bankmitarbeitender unter keinen Umständen dazu verleiten, sensible persönliche oder kontenbezogene Daten am Telefon preiszugeben. Mitarbeitende der Postbank würden Sie zudem niemals zeitlich oder psychologisch unter Druck setzen.
 
 
Aktuelle Sicherheitshinweise finden Sie hier
 
 
Postbank Immobilien GmbH aktuell
 
 
 
Vermietete Eigentumswohnungen als interessante Kapitalanlage in Lohne, Niedersachsen
 
 
 
Attraktiv für Vermieter
 
Attraktiv für Vermieter
Lohne ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Vechta. Postbank Immobilien vermittelt hier renditeorientierte Wohnungen in ruhiger und dennoch zentrumsnaher Lage. Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
 
 
Bis zu ca. 3,86 % p. a. Bruttomietrendite¹
 
Bis zu ca. 3,86 % p. a. Bruttomietrendite¹
Berechnungsbeispiel: Wohnung Nr. 5 mit 3 Zimmern, Balkon im 1. OG, Wohnfläche: ca. 84,35 m², Kaufpreis: ca. 179.000 Euro; aktuelle Kaltmiete: 6.900 Euro p. a. / Kaufpreis: 179.000 Euro x 100 % entspricht einer Bruttomietrendite von ca. 3,86 % p. a. 
 
¹Alle Angaben und Unterlagen zu den Eigentumswohnungen in Lohne stammen vom Auftraggeber. Postbank Immobilien GmbH übernimmt keine Gewähr. Bilder zu den Eigentumswohnungen in Lohne: © RE ¹Immobilien GmbH (bei dem Wohnbeispiel handelt es sich um eine sanierte Wohnung, derzeit leerstehend)
Zur Kapitalanlage
 
 
Was möchten Sie in der nächsten Ausgabe lesen?
Sie sind an den Themen interessiert und möchten diese gern im nächsten Newsletter lesen? Dann wählen Sie über „Jetzt Themenkategorie auswählen“ Ihre Wunschkategorie aus. Mit dem nächsten Postbank Newsletter erhalten Sie dann Ihre ausgewählten Themen. Sofern Sie es wünschen, können Sie von Ausgabe zu Ausgabe Ihren Newsletter neu und individuell gestalten.
 
Sichere Rendite fürs Ersparte
 
Geld & Finanzen
Sichere Rendite fürs Ersparte
Mit den Leitzinsanhebungen wichtiger Notenbanken sind auch die Kapitalmarktzinsen gestiegen. Dadurch sind Festgeldanlagen wieder interessanter geworden. Was Sie darüber wissen sollten.
 
 
Das neue Heizungsgesetz
 
Bauen & Wohnen
Das neue Heizungsgesetz
Am 1. Januar 2024 ist die viel diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft getreten. Für die meisten Immobilieneigentümer bringt das sogenannte Heizungsgesetz aber zunächst keine Änderungen.
 
Naturgefahren versichern
 
Beruf & Vorsorge
Naturgefahren versichern
Laut dem Verbraucherzentrale Bundesverband ist nicht einmal die Hälfte aller Privathäuser in Deutschland ausreichend gegen Naturgefahren versichert. Wir sagen, worauf es ankommt.
 
 
Checkliste – was Hinterbliebene wissen, sollten
 
Rente & Nachlass
Checkliste – was Hinterbliebene wissen, sollten
Aller Trauer zum Trotz: Wenn ein Familienmitglied stirbt, müssen sich die Angehörigen mit einer ganzen Reihe organisatorischer Angelegenheiten auseinandersetzen.
 
 
Postbank Digitalstudie
 
 
 
 
Wissen & Leben (Innovation)
Postbank Digitalstudie
Das Einkaufen im Laden vor Ort wird wieder beliebter – allerdings nicht bei der Generation der unter 40-Jährigen. Mehr dazu lesen Sie in der Postbank Digitalstudie.
 
 
 
 
 
 
Themenauswahl – so geht's
Sie möchten das eine oder andere Thema im nächsten Newsletter gerne lesen? Dann wählen Sie über „Jetzt Themenkategorie auswählen" Ihre Wunschkategorie aus. In der nächsten Ausgabe des Postbank Newsletters finden Sie dann Ihre ausgewählten Themen.
 
Jetzt Themenkategorie auswählen
 
Kontakt Nach oben
Bei Fragen zu den Angeboten oder dem Postbank Newsletter: newsletter@postbank.de
0228 5500 5500
Mo.-Sa.: 07.00 – 22.00 Uhr; So.: 08.00 – 22.00 Uhr
Wir senden Ihnen diesen Newsletter, weil Sie der Postbank Ihr Einverständnis gegeben oder sich auf den Internet-Seiten der Postbank für den Newsletter registriert haben.
 
 
Newsletter teilen:
Facebook Youtube Twitter
  Themenauswahl
  Newsletter abbestellen
 
 
Impressum  | Datenschutz
© 2024 Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG