Schöner. Wilder. Biogarten.
Donnerstag, 26.01.2023 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Wer sein Gemüse selbst zieht, wird in diesen Tagen und Wochen schon ganz kribbelig. Am liebsten würde man ja sofort mit der Aussaat beginnen. Doch wie so oft, lohnt es sich auch hier: Ruhe bewahren.
© Cora Müller / stock.adobe.com
Doch was kann man jetzt am besten schon tun, um die Aussaat und Anzucht vorzubereiten? Welche Gemüsearten gehen früh an den Start und mit welchen sollte man besser noch warten? In unserem heutigen Newsletter finden Sie viele Tipps rund um Aussaat und Anzucht von Kräutern und Gemüse.
Herzliche Grüße
Ihre Christine Mall
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Cora Müller / stock.adobe.com
Gemüse vorziehen: Die wichtigsten Schritte
Besondere Sorten und gesunde Pflanzen - wer sein Gemüse selbst zieht, hat es in der Hand. Alles Wichtige rund um die Aussaat, Anzucht und Pflege von Keimlingen.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Vorfreude ist die schönste Freude
Sammeln Sie mit einem Schnupper-Abo kraut&rüben Ideen für das Gartenjahr 2023 und legen Sie gleich los. 3 Ausgaben für nur 9,90 EUR + GRATIS Geschenk Ihrer Wahl.
Jetzt bestellen!
© Phoebe / stock.adobe.com
Samen baden – ein Kräuterbad für Saatgut
Ein Kräuterbad stärkt Keimkraft und Wachstum von Saatgut. Die Samen laufen schneller auf und die Pflanzen wachsen gesund heran. So geht's.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Für einen guten Start ins neue Gartenjahr!
Was wäre ein Biogarten-Jahr ohne das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2023? Für uns undenkbar. Sichern Sie sich jetzt für nur 12,90 € Ihren unverzichtbaren Gartenbegleiter 2023.
Jetzt hier bestellen!
© Lena Viridis / stock.adobe.com
Keimtöpfe: So können Sie Ihre Anzuchttöpfe selber machen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Anzuchttöpfe aus Alltagsmaterialien wie Eierschachteln, Klopapierrollen und Zeitungspapier ganz einfach selber machen können.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Faszinierende Bienen-Fotografien – eindrucksvoll in Szene gesetzt
Das macht den Wandkalender Bienen 2023 mit den repräsentativen Maßen von 48 x 34 cm zu einem Schmuckstück. Die reizvollen Motive von Honig- und Wildbienen in brillanten Farben lassen uns ganz nah ran. Hochwertig in Premium-Qualität produziert ist dieser Kalender auch ein wunderbares Geschenk.
Jetzt hier bestellen!
© © Petra Schueller / stock.adobe.com
Gemüsegarten im Februar – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Gemüsegarten im Februar, wie Anbaupläne erstellen, Saatgut prüfen, erste Aussaaten, Rhabarber antreiben.
Artikel lesen
© Gerd Gropp / stock.adobe.com
Tipps für die Anzucht: Fitte Jungpflanzen vorziehen
Keimlinge stehen sich schnell gegenseitig im Weg. Außerdem haben Jungpflanzen spezielle Bedürfnisse. Damit die Anzucht gelingt, ist das Händchen des Gärtners gefragt.
Artikel lesen
© Nataliia Sirobaba - stock.adobe.com
Darum ist Petersilie die Giftpflanze des Jahres 2023!
Das kam für viele überraschend: Die Petersilie wurde zur Giftpflanze des Jahres 2023 gekürt. Das beliebte Küchenkraut ist giftig? Unter Umständen: Ja.
Artikel lesen
© vvoe / stock.adobe.com
Obstbaum schneiden: Gut zu wissen
Keine Angst vorm Obstbaum-Schnitt! Wer die Grundlagen kennt, entwickelt schnell ein Gefühl dafür, wo die Schere ansetzen muss.
Artikel lesen
© Svetlana Kolpakova / stock.adobe.com
Rezept: Winterliches Ofengemüse
Einfacher geht es nicht: Ofengemüse schmeckt lecker und macht satt. Eine tolle Rezept-Idee für dunkle Winterabende mit roter Bete, Rosenkohl, Kürbis und noch mehr Wurzelgemüse.
Artikel lesen
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB