Schöner. Wilder. Biogarten.
Donnerstag, 17.11.2022 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Sind Sie auch so versessen auf Walnüsse, haben aber bisher einen Baum im eigenen Garten wegen seiner enormen Ausmaße nicht in Betracht gezogen?
© M. Schuppich / stock.adobe.com
Inzwischen gibt es veredelte Sorten, die auch in einem mittelgroßen Garten Platz finden. Die neuen Zuchtformen tragen bereits nach wenigen Jahren. Doch auch sie benötigen wegen ihrer ausladenden Krone einen Abstand von etwa 8 Metern. Wer über ausreichend Platz verfügt, kann sich freuen auf gesunde, wohlschmeckende Nüsse und einen wunderbaren Schattenplatz, der unter einem Walnussbaum entsteht. Im neuen kraut&rüben erfahren Sie mehr über den Anbau von Walnüssen und empfehlenswerte Sorten.

Haben Sie unsere Garten-Umfrage schon entdeckt? Machen Sie mit und mit etwas Glück gewinnen Sie einen von 10 Wertgutscheinen!
Herzliche Grüße
Ihre Christine Mall
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Jurga Jot - stock.adobe.com
Flächenkompostierung: So klappt es ohne Kompostmiete
In jeden Nutzgarten gehört eine Kompostmiete. Nicht unbedingt! Wie man mit Flächenkompostierung Beete effektiv düngt und sich dabei Zeit und Arbeit spart.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Ein Jahr Freude schenken mit 10% Rabatt
Verschenken Sie mit kraut&rüben ein Jahr lang Expertise und Leidenschaft für ökologisches Gärtnern. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie exklusiv 10% Rabatt plus gratis das Weleda-Set Sanddorn, die Ausgabe 12/22 sowie die kraut&rüben-Sammelbox.
Bestellen Sie jetzt!
© shootingankauf - stock.adobe.com
Darum ist Laub im Garten so wertvoll!
Es gibt viele nützliche Möglichkeiten, das organische Material im Garten sinnvoll einzusetzen.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Gartenpraxis Monat für Monat
Profitieren auch Sie rund ums Jahr von unseren Praxis-Tipps mit Geling-Garantie. Im kraut&rüben EXTRA Gartenpraxis finden Sie nach Monaten gegliedert die Antworten auf Ihre Fragen. In übersichtlichen Tabellen und Grafiken sehen Sie auf einen Blick, was wann zu tun ist. Starten Sie jetzt in die Gartensaison 2023 mit einem Ratgeber aus der Praxis für die Praxis.
Hier bestellen!
© Christine Kuchem / stock.adobe.com
Tiere im Winter – So finden sie Unterschlupf im Garten
Viele Tiere suchen im Herbst nach einem geeigneten Winterquartier. Mit ein paar Maßnahmen im Garten können wir sie unterstützen. So entstehen Quartiere für Tiere.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Willkommen in Katjas Gartenwelt
Mit diesem erfrischend ehrlich und erdig geschriebenen Sonderheft lädt Katja Holler Sie ein, an ihrer langjährigen, gärtnerischen Erfahrung teilzuhaben. Hier finden Sie erprobtes Praxiswissen für eine reiche Gemüse-, Kräuter- und Obst-Ernte.
 
Gärtnern Sie mit – einfach, erfolgreich und etwas anders.
Jetzt hier bestellen!
© AshleyBelle / stock.adobe.com
Balkon winterfest machen: In 8 Schritten bereit für den Frost
Der Sommer ist vorbei – Dauerregen und starker Wind ersetzen warmen Sonnenerschein. Jetzt ist es höchste Zeit, dass Sie Ihren Balkon winterfest machen.
Artikel lesen
© mauritius images / Westend61
Deutschlands große Gartenumfrage
Machen Sie mit, bei der großen kraut&rüben Garten-Umfrage und gewinnen Sie einen von 10 Baumarkt-Gutscheinen im Wert von 150 €.
Artikel lesen
© stylefoto24 - stock.adobe.com
Walnussfruchtfliege bekämpfen: Das hilft gegen schwarze Walnüsse
Im Herbst steht die Ernte der Walnüsse an. Doch in den letzten Wochen wunderten sich viele über schwarze Walnüsse. Wie Sie die Walnussfruchtfliege bekämpfen
Artikel lesen
© fottoo / stock.adobe.com
Adventskranz binden – so geht's richtig
Mit ein wenig Geschick lässt sich ein Adventskranz selber binden. Material dafür gibt es im Garten. Welche Zweige sich eignen und wie er gebunden wird, erfahren Sie hier.
Artikel lesen
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB