Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin.
Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können.
Zur Leserbefragung geht es hier.
Viel Spaß beim Lesen!
 
Rainer Trummer
Chefredakteur
+49.89.3866617-10
rainer.trummer@win-verlag.de
 
 
 
Reverse Engineering

Flächenrückführung: So rekonstruieren Sie CAD-Modelle

Bei der Flächenrückführung geht es um die Rekonstruktion von CAD-Modellen aus physischen Bauteilen, oft mit Hilfe von 3D-Scandaten. Sie hilft KMU bei der Ersatzteilherstellung und Designänderungen. weiterlesen
 

Anzeige

 

Wie Sie Simulationslösungen gewinnbringend einsetzen können

Der Druck, Produkte schneller auf den Markt zu bringen, macht die Simulation zu einem Schlüsselfaktor im Engineering. Dieses Dossier zeigt Ihnen an vielen Beispielen, wie Sie das volle Potenzial der Simulation ausschöpfen können. Zum Download
 
 
Digital Thread Plattform

So will Elevating Patterns den PLM-Markt aufmischen

Zum Jahreswechsel hat die Elevating Patterns GmbH ihre Geschäfte aufgenommen. Das Unternehmen wurde von ehemaligen Mitarbeitern der SAP, Contact Software und dem Fraunhofer IESE Institut gegründet und will mit seiner Digital Thread Plattform den Markt der Industriesoftware revolutionieren. weiterlesen
 
 
Häufig in Eigenregie

VDMA-Studie: Softwareentwicklung in der Industrie 

Software wird im Maschinenbau nicht mehr nur als „Hilfsmittel“, sondern als entscheidender Wettbewerbsvorteil angesehen. Viele Unternehmen entwickeln ihre Lösungen selbst, wie eine aktuelle VDMA-Studie ergab. weiterlesen
 
 
Transparenter Datenaustausch

Der digitale Produktpass als Booster für die Standardisierung

Um die komplexen digitalen Infrastrukturen in der Industrie effizient zu integrieren und zu verwalten, bedarf es einer Standardisierung. Ein Schritt dorthin ist die Einführung des digitalen Produktpasses (DPP). weiterlesen
 
 
Regionalmesse für Schraubverbindungen

SchraubTec wächst und wird international

Die neuen Termine für die SchraubTec sind da. Die Industrie-Spezialmesse findet 2025 an sechs Standorten und erstmals auch in Polen statt.  weiterlesen
 
 
Antriebstechnik

Stöber: Servo-Stirnradgetriebe für Sondermaschine

Bei der Entwicklung einer Anlage für einen Armaturenhersteller setzt Sondermaschinenbauer Soga Gallenbach auf Stöber. Der Antriebsspezialist liefert die passenden Antriebskomponenten und jede Menge Know-how. weiterlesen
 
 
Synergien für Industriekunden

ACE und Destaco: Neue Möglichkeiten in der Automatisierung

Seit April 2024 ist der Industrial-Automation-Spezialist Destaco ein Teil der Stabilus Gruppe. In der Automatisierung ergeben sich durch die Kooperation mit der Expertenmarke ACE neue Möglichkeiten. weiterlesen
 
 
Cyberangriffe abwehren

Vorteile hardwarebasierter IT-Sicherheit am Netzwerkrand

Jedes Gerät, das einem Netzwerk hinzugefügt wird, ist ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Hardwarebasierte IT-Sicherheitslösungen bieten hier Vorteile. weiterlesen
 
 
Leserumfrage DIGITAL ENGINEERING Magazin

Willkommen bei der diesjährigen Leserbefragung 

Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. 
Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung
 
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin 08/2024

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2024

Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
 
Willkommen zum DIGITAL ENGINEERING Magazin Podcast

Branchenwissen. Digital. Kompakt. Bequem.

Willkommen bei der Podcast-Plattform von DIGITAL ENGINEERING Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier!
 
 
Firmenjubiläum

Automatisierungstechnik: Festo feiert 100jähriges Bestehen

1925 gründeten Gottlieb Stoll und Albert Fezer in Esslingen am Neckar Fezer & Stoll für Holzbearbeitungsmaschinen. Heute arbeiten 20.000 Mitarbeiter beim Spezialisten für Automatisierungstechnik Festo. weiterlesen
 
 
Werkstückpositionierung

Elektrische Antriebe: Staubfrei, trocken und beständig

SMC hat seine Serie LE um die Serie LEFSW erweitert. Elektrische Antriebe dieser Serie in Schlittenausführung verfügen dank Schutzart IP65 über eine verbesserte Staub- und Spritzwasserbeständigkeit. weiterlesen