Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
SONDERNEWSLETTER
 
Guten Tag Herr voornaam achternaam,

die Zulassungszahlen im Mai bleiben spannend, gerade im Flottenmarkt, doch die Aussichten sind positiv. Anders als in der Fahrrad-Branche, dort hält nur noch das Bike-Leasing viele Händler über Wasser. Dabei herrscht im Mobilitätssektor zur Jahresmitte ein reger Personalwechsel, der zeigt, dass die Fuhrpark-Branche interessant bleibt.

Und die ersten Vorboten zur IAA-Mobility im September in München geben einen Einblick, was zu erwarten ist - ein Signal für die Zukunft der Branche. Das war der Juni 2025. Viel Spaß beim Lesen wünscht Team Autoflotte!

Pkw-Markt Mai 2025: Neuzulassungen steigen - Flottengeschäft herausfordernd
Im Mai 2025 verbuchte der deutsche Pkw-Markt erstmals ein kleines Wachstum. Hoffnung macht aber eine bestimmte Antriebsart.
Mehr lesen
Fuhrparkmanagement: Das kommt auf Verantwortliche morgen zu
Hochkarätige Experten diskutierten auf der Expertenkonferenz in Ladenburg hochaktuelle Herausforderungen und Entwicklungen. Das waren die Themen.
Mehr lesen
E-Mobilität: Steuerliche Förderung auch für Leasingautos gefordert
Der VDIK fordert, das geplante Investitionssofortprogramm um eine Leasingkomponente zu ergänzen. Denn die vorgesehene Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge greift aus Sicht der Auto-Importeure zu kurz.
Mehr lesen
Probefahrt im Park, Strategie im Kongress: So vielfältig wird die IAA Mobility 2025
Die IAA will auch 2025 mehr sein als eine klassische Automesse - und zeigen, wie Mobilität von morgen aussieht: interaktiv, vernetzt, nachhaltig. Vom Test-Track im Englischen Garten bis zum Branchengipfel auf dem Messegelände - für Publikum wie Entscheider gibt es viel zu entdecken.
Mehr lesen
Fahrradbranche: Umsatz sinkt, Dienstradleasing stabil
Die Fahrradbranche bekommt die Nachwehen des verpufften Corona-Booms zu spüren. Kunden halten sich zurück, die Preise fallen.
Mehr lesen
Mobilitätsverband: Verstärkung für die BBM Service GmbH
Die Flottenexpertin Melanie Schmahl engagiert sich bereits seit vielen Jahre im Verband.
Mehr lesen
MHC Mobility: Neuer Geschäftsführer für DACH-Region
Mit der Berufung von Rainer Thies zum Geschäftsführer in Deutschland und Österreich stellt MHC Mobility die Weichen auf Wachstum. Der erfahrene Manager soll das Geschäft des Mobilitätsdienstleisters in der Region strategisch ausbauen und Innovationen vorantreiben.
Mehr lesen
Denza: Neuer Verkaufsleiter für die BYD-Premiummarke
Klaus Hartmann übernimmt Verantwortung für die Marke in Deutschland und Österreich. Der Manager kommt von einem bekannten Hersteller.
Mehr lesen
5.000 Fahrzeuge geplant: Finn holt BYD ins Auto-Abo
Der Auto-Abo-Anbieter Finn und der chinesische Elektroautohersteller BYD gehen eine langfristige Partnerschaft ein. In den nächsten zehn Monaten sollen bis zu 5.000 BYD-Fahrzeuge geliefert werden. Sechs Modelle sind bereits buchbar.
Mehr lesen
Elektroautos: Kauf soll für Unternehmen steuerlich attraktiver werden
Die schwarz-rote Koalition will die Wirtschaft ankurbeln und setzt dabei auch auf das Steuerrecht. Das Finanzministerium will damit Investitionen anreizen.
Mehr lesen
instagram xing linkedIn Youtube Spotify
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA Media GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 285026
Logo
© 2025 TECVIA MEDIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Profil aktualisieren | Newsletter abmelden