Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
dotnetpro 1/2021 | |
Fluchtpunkt für Daten: Azure IoT Hub | |
Da sind sie nun, die tausenden von kleinen Sensoren, die Daten wie die Temperatur erfassen und bereitstellen. Aber wohin mit den Messwerten? Welche Instanz nimmt sie auf? Und wie sorgt man dafür, dass die ganze Chose sicher ist? Azure IoT Hub ist die Antwort auf die Fragen. Diese Technologie sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Gerät und Cloud.
Der Schwerpunkt der dotnetpro 1/2021 zeigt, wie Sie die Technologie einsetzen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Couchbase | |
Kostenlose Self-Service-Testversion von Couchbase DBaaS | |
Couchbase hat die Verfügbarkeit der Self-Service-Testversion für Couchbase Cloud Database-as-a-Service (DBaaS) bekannt gegeben. Mit dieser Testversion können Nutzer kostenlos mit der Couchbase Cloud arbeiten, die in ihrer Virtual Private Cloud (VPC) auf AWS gehostet wird. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | Weitere Highlights in der dotnetpro 1/2021: | - Vom Monolithen zur flexiblen Lösung
- Die besten neuen Features von C# 9
- Domänenspezifische Sprache mit F#
- Tools und Komponenten für Grafikanwendungen
|
|
|
|
|
| | Git-Masterclass: Versionsverwaltung für die Praxis (NEU!) | Git hat sich als Quellcodeverwaltung durchgesetzt und ist der De-facto-Standard in der Softwareentwicklung geworden. Und nicht nur die Entwicklung – auch Administration, Sicherheit und Dokumentation finden zunehmend auf Git statt. Dieses Training bietet einen praxisorientierten und vollständigen Einstieg in das komplexe Thema – geeignet sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene Entwickler, die zu Git wechseln. >>> mehr Infos |
|
|
|
| Jira – schnell fit für die Praxis (NEU!) | Jira, das Standardwerkzeug für das Organisieren von agilen Projekten, ist „doppelköpfig“: Einerseits eine eingängige und simpel gehaltene Benutzeroberfläche, andererseits sind die Administrations- und Konfigurationsmöglichkeiten sehr umfangreich und teilweise äußerst komplex. Wir erarbeiten uns Jira mit vielen praktische Übungen und Szenarien. >>> mehr Infos
Unsere Java-Trainings – hier im Überblick
Unsere Trainings können Sie auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|