FONDS professionell
 
Sehr geehrter Herr Do,
folgende News stehen Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung:
 

Deutschland www.fondsprofessionell.de

 
Event: Nutzen Sie das Potenzial von aktiven Anleihe-ETFs
Aktive Anleihe-ETFs werden für Portfolios immer wichtiger – vor allem, wenn Märkte so unsicher sind wie heute. Erfahren Sie von unseren Experten, warum es sich lohnt, ETFs für das aktive Management von Anleiherisiken und Alphachancen zu nutzen. Hier anmelden.
 Anzeige 
09.05, 10:00Ex-Bundesbanker: "Die 'unknown unknowns' müssen uns Sorge machen"
Wie sicher ist unser Finanzsystem – und was droht im Ernstfall? Der frühere Bundesbankvorstand Andreas Dombret spricht im FONDS professionell PODCAST über schwarze Schwäne, globale Aufsicht, Lehman Brothers sowie die Unabhängigkeit von Zentralbanken – und er erklärt, warum er Ronald Reagan wählte.
09.05, 09:00Buffett tritt ab: Wie gut kennen Sie das "Orakel von Omaha"?
Nach Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway kündigte Warren Buffett seinen Rückzug als CEO an. Ein perfekter Zeitpunkt, um Ihr Wissen über den berühmtesten Investor der Welt auf die Probe zu stellen.
08.05, 15:30Warum eine Sparkasse bei ihren Fonds aktive Manager meidet
Einige Sparkassen und Genossenschaftsbanken starteten Fonds, in die ihre Haltung zu den Kapitalmärkten einfließt. Dazu zählt etwa die Stadtsparkasse Düsseldorf. Die Rheinländer greifen bei einigen der Mischfonds jedoch nur zu ETFs.
 
Defensive Multi-Asset-Portfolios, bis sich die Lage beruhigt hat?
Weltweit reagieren die Märkte auf die US-Zölle. Was sollten Investoren jetzt tun? Defensive Multi-Asset-Portfolios sind eine Option.
 Anzeige 
09.05, 10:55Neuer Dax-Rekord
Zahl des Tages: 23.529
09.05, 10:45Länderchef verlässt J.P. Morgan Asset Management
09.05, 10:25Kleinanlegerstrategie: Das ist Stand der Diskussion in Brüssel
09.05, 10:150,0002 Prozent: Warum Buffetts Nachfolger kaum Berkshire-Anteile hält
09.05, 10:05Euronext stärkt Militärbereich – Provokation inklusive
 
ODDO BHF Web-Konferenz: Investieren in der Trump-Ära
Trotz der Turbulenzen durch Donald Trumps chaotische Handelspolitik gilt es für Anleger, einen kühlen Kopf zu bewahren und langfristige Renditechancen zu nutzen. Erfahren Sie in unserer Webkonferenz mehr über die passenden Strategien für eine Welt im Umbruch.
 Anzeige 
09.05, 09:50Quirin holt Leiter Portfoliomanagement von Ampega
09.05, 09:45Bank of America prognostiziert neuen Gold-Meilenstein noch dieses Jahr
09.05, 08:35Wohnimmobilieninvestor setzt auf Wachstum
 
08.05, 14:35Portfoliomanager: Auf Kanzlerwahl folgt die deutsche Aktienwahl
 
Mit Dividenden das Auf und Ab der Märkte abfedern.
Im Leben geht es manchmal wild zu. An den Kapitalmärkten auch. Gut, wenn man dabei einen soliden Puffer hat. Dividendenstrategien können helfen, bewegte Marktphasen abzufedern. Bei Fidelity finden Anleger eine Auswahl an attraktiven Strategien. Mehr erfahren.
 Anzeige 
08.05, 14:10Vorstand von bayerischer Sparkasse rückt ins zweite Glied
08.05, 13:45Han-ETF startet aktiven ETF für die Reisebranche
08.05, 12:45Stuttgarter befördert langjährigen Vertriebsdirektor
08.05, 12:05Morningstar-Expertin: Trumps Präsidentschaft ist "ein Weckruf für ESG"
 

Österreich www.fondsprofessionell.at

 
FONDS professionell Investmentforum – aktuell | kompakt | lösungsorientiert
Von 2. bis 6. Juni tourt die hochkarätige Eventreihe auch in diesem Jahr wieder durch Österreich.
An fünf Veranstaltungsorten erläutern nationale und internationale Top-Fondsmanager, mit welchen Strategien sie Anleger erfolgreich durch die Märkte navigieren. Jetzt anmelden!
 Anzeige 
09.05, 10:45FMA-Chef Ettl: "Da gibt es in einigen Banken Nachschulungen"
Die Krise am Immobilienmarkt ist nicht vorbei. Das betonten die FMA-Vorstände Helmut Ettl und Eduard Müller bei der Präsentation des Jahresberichtes. Geschärft wurde bei den Banken der Blick auf die Vernetzung ihrer Kreditkunden.
09.05, 10:00Ex-Bundesbanker: "Die 'unknown unknowns' müssen uns Sorge machen"
Wie sicher ist unser Finanzsystem – und was droht im Ernstfall? Der frühere Bundesbankvorstand Andreas Dombret spricht im FONDS professionell PODCAST über schwarze Schwäne, globale Aufsicht, Lehman Brothers sowie die Unabhängigkeit von Zentralbanken – und er erklärt, warum er Ronald Reagan wählte.
09.05, 09:00Buffett tritt ab: Wie gut kennen Sie das "Orakel von Omaha"?
Nach Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway kündigte Warren Buffett seinen Rückzug als CEO an. Ein perfekter Zeitpunkt, um Ihr Wissen über den berühmtesten Investor der Welt auf die Probe zu stellen.
 
09.05, 10:55Neuer Dax-Rekord
Zahl des Tages: 23.529
09.05, 10:45Länderchef verlässt J.P. Morgan Asset Management
09.05, 10:25Kleinanlegerstrategie: Das ist Stand der Diskussion in Brüssel
09.05, 10:150,0002 Prozent: Warum Buffetts Nachfolger kaum Berkshire-Anteile hält
09.05, 10:05Euronext stärkt Militärbereich – Provokation inklusive
09.05, 09:45Bank of America prognostiziert neuen Gold-Meilenstein noch dieses Jahr
08.05, 15:45Wifo: Konjunktur zeigt erste Anzeichen der Erholung
08.05, 14:35Portfoliomanager: Auf Kanzlerwahl folgt die deutsche Aktienwahl
08.05, 14:05"Weiterempfehlungssieger" bei Banken und Versicherungen gekürt
08.05, 13:45Han-ETF startet aktiven ETF für die Reisebranche
08.05, 12:05Morningstar-Expertin: Trumps Präsidentschaft ist "ein Weckruf für ESG"
 
Einen erfolgreichen Arbeitstag wünscht Ihnen

Ihr FONDS professionell Team

 
 
SAVE THE DATE: 28. und 29. Januar 2026 in Mannheim
Rückblick: Das war der FONDS professionell KONGRESS 2025

SAVE THE DATE: 04. und 05. März 2026 in Wien
Rückblick: Das war der FONDS professionell KONGRESS 2025
 
Bitte senden Sie eventuelle Antworten direkt an: office@fondsprofessionell.com

Daten ändern | Abmelden | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
FONDS professionell Multimedia GmbH
Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof
1030 Wien