Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Folgt auf den Halbleitermangel die Batteriekrise?
Die gesamte Autoindustrie in China kämpft um ihre Batterieversorgung, berichten chinesische Medien. Der aktuelle Engpass hat zwei Ursachen. weiterlesen

Anzeige

Webinar:
Schutz für Elektronik im Auto
Elektronische Geräte im Automobil werden immer kompakter und anspruchsvoller. 3M™ Novec™ Elektronik Oberflächenbeschichtungen helfen Ihnen, diese vor Verunreinigungen zu schützen. Wie das funktioniert erläutern 3M Experten bei einem englischsprachigen, kostenfreien Webinar am 30. Juni um 10.30 Uhr. Jetzt anmelden!
Inhalt
E-Auto-Batterien
Nachfrage nach Nickel steigt massiv
Nickel wird immer mehr zum Schlüsselrohstoff für E-Auto-Batterien – und könnte bald knapp werden. Auch der Abbau des kostbaren Metalls ist oft problematisch. weiterlesen
Nutzerbefragung
Bei Elektroautos läuft vieles noch nicht rund
Die ersten E-Auto-Käufer waren Überzeugungstäter, die für den Umstieg auch Nachteile in Kauf nahmen. Inzwischen wächst die Zielgruppe und damit verändern sich auch die Ansprüche der Nutzer. Eine Studie hat herausgefunden, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. weiterlesen

Anzeige

Kostengünstiger Solarstrom vom eigenen Dach ohne Investitionskosten!
Q CELLS ermöglicht Unternehmen durch Power Contracting und Anlagen-Pacht hohe Einsparungen durch selbst erzeugtem Solarstrom – und das sogar ganz ohne eigene Investitionskosten. Hier mehr erfahren...
Meistgelesene Beiträge
 
VW stellt den T7 Multivan auf eine Pkw-Plattform
 
Der neue VW Multivan streift sein Nutzfahrzeug-Erbe ab und steht künftig auf der bekannten MQB-Plattform. Trotz allem soll der T7 die Tradition bewahren und ein echter Bulli bleiben. weiterlesen
 
 
VW-Einkaufschef Aksel: „Wir müssen weg von diesem Klein-Klein von Vergabe zu Vergabe“
 
Einkaufsvorstand Murat Aksel hat sich in einem Bericht über die anstehenden „härtesten sechs Wochen“ in der Chipkrise geäußert – und er erklärt, wie Volkswagen enger mit den Zulieferern zusammenarbeiten will und warum er selbst sich als „Advokat der Lieferanten“ fühlt. weiterlesen
 
Alternative Antriebe
Wasserstoff-Brennstoffzelle für den Defender
Mit Wasserstoff ins Gelände: Jaguar Land Rover will sein bekanntestes Modell mit der Technik antreiben. Der Prototyp soll noch 2021 rollen. weiterlesen

Anzeige

Wie Autohäuser aus Kundendaten auf Knopfdruck Geschäft generieren
In den Kundendatenbanken von Autohäusern und Werkstätten schlummert massenweise ungenutztes Geschäftspotenzial. In unserem kostenlosen Webinar am 17.06.21 um 10 Uhr zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses erschließen können. Passende digitale Tools erlauben es, verstreut vorliegende Daten zu bündeln und automatisiert interessante Leads für Ihre Berater zu generieren. Dies demonstrieren wir am Beispiel des Systems CARDESS. Hier anmelden...
Übernahme
Accenture kauft Beratungs- und Engineeringunternehmen Umlaut
Der US-Beratungskonzern Accenture will weiter wachsen. Jetzt sollen die 4.200 Mitarbeiter des Aachener Unternehmens Umlaut unter das Dach von Accenture schlüpfen. weiterlesen
Elektronik
Zulieferer MTA übernimmt EDN
MTA hat die Mehrheit an EDN übernommen. Der Zulieferer erweitert damit sein Portfolio im Bereich Leistungselektronik. weiterlesen

Anzeige

News von Next Mobility
 
Hyundai: Lufttaxi-Dienst schon ab 2025 möglich
 
Der südkoreanische Autohersteller Hyundai könnte schon Mitte des Jahrzehnts seinen Flugtaxi-Dienst starten. Ein Manager bekräftigte am Montag, dass das Unternehmen seinem Zeitplan für die Einführung solcher Lufttaxis voraus sei.
weiterlesen auf   
 
 
Autoabos: Diese fünf Punkte sollten Anbieter beachten
 
Werden Autoabos zu einer relevanten Säule im Autovertrieb neben Kauf, Finanzierung oder Leasing? Die Unternehmensberatung Bain geht davon aus. Allerdings gibt es bei den Abo-Angeboten an einigen Stellen noch Verbesserungspotenzial.
weiterlesen auf   
 
Klimaschutz
Vitesco: 100 Prozent grüner Strom bis 2030
Der Automobilzulieferer Vitesco Technologies ist nun offizielles Mitglied in einem internationalen Bündnis für erneuerbare Energien. Weitere Schritte zum Umweltschutz sollen folgen. weiterlesen
Elektromobilität
Opel Astra jetzt auch als Plug-in-Hybrid
Der Astra ist der Opel-Bestseller. Jetzt wird er generalüberholt – auch in Sachen Antrieb: Das erste Mal überhaupt gibt es ihn als Plug-in-Hybrid. weiterlesen
Entwicklung
Porsche Engineering eröffnet zweiten Standort in Rumänien
Porsche Engineering eröffnet im rumänischen Timișoara ein Forschungs- und Entwicklungsbüro. Im Mittelpunkt stehen Themen wie automatisiertes Fahren und maschinelles Lernen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden