AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 79 vom 24.04.2023
- Anzeige -
Nutzen Sie europäische Reichweite!
Verkaufen Sie rund um die Uhr und zum besten Preis an 60.000 Käufer in 30 Märkten auf Europas größter Handelsplattform für Gebrauchtwagen. Wählen Sie täglich aus 30.000 Fahrzeugen aus ganz Europa.
Mehr lesen
Überblick
 
Ford: Partner oder Lieferant?

Mercedes: BGH-"Dieselsenat" kassiert Autokredit-Klausel

MedeleSchäfer: Neuer Stern in Weilheim

Großer Geburtstagsempfang in Ansbach: "Bayern-Gold" für Klaus Dieter Breitschwert

Großer Autohändler: Hahn Gruppe kündigt Führungswechsel an

Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg: Mehr Geld für Beschäftigte und Azubis

Seat verleiht "Top Dealer Awards 2023": Das sind die Sieger

CarGarantie-Schadenauswertung: Reparaturkosten knacken erstmals 600-Euro-Marke

Jahresbilanz: Dekra setzt Umsatzwachstum fort

SPD-Chef: "Schnell einen Industriestrompreis" und mehr Investitionen

Elektroauto Tavascan in Berlin vorgestellt: "100 Prozent Cupra-DNA"

Tempo 30 für Städte: Wissing lehnt Forderung ab

Neuer Renault Espace: Immer mit Hybrid und viel Ausstattung

Kanada: VW baut sein bislang größtes Batteriezellwerk

Abgasuntersuchung: Partikelzählung startet am 1. Juli 2023

- Anzeige -
Ford: Partner oder Lieferant?
Die Ford-Partner müssen entscheiden, wie sie in Zukunft mit der Marke weiterarbeiten. Die Kernfrage stellte der Präsident auf der Generalversammlung des Händlerverbandes am Freitag in Köln.
Mehr lesen
Mercedes: BGH-"Dieselsenat" kassiert Autokredit-Klausel
Bisher hatten sich Diesel-Kläger an Mercedes tatsächlich die Zähne ausgebissen. Denn anders als VW beim Skandalmotor EA189 war Mercedes und anderen Autobauern keine Betrugsabsicht nachzuweisen. Nach der Rechtsprechung des BGH scheiden Schadenersatz-Ansprüche damit aus.
Mehr lesen
- Anzeige -
MedeleSchäfer: Neuer Stern in Weilheim
MedeleSchäfer hat das neue "Flagschiff" der Firmengruppe feierlich eröffnet. Das moderne Mercedes-Autohaus bündelt die bisherigen Aktivitäten in Weilheim und bietet Kunden und Mitarbeitern eine moderne Atmosphäre. 15 Millionen Euro hat das Handelshaus in den neuen Standort investiert.
Mehr lesen
Großer Geburtstagsempfang in Ansbach: "Bayern-Gold" für Klaus Dieter Breitschwert
Mit zahlreichen Weggefährten aus Politik, Verbandswesen und Wirtschaft feierte Klaus Dieter Breitschwert am vergangenen Freitag in Ansbach seinen 80. Geburtstag.
Mehr lesen
- Anzeige -
Großer Autohändler: Hahn Gruppe kündigt Führungswechsel an
Im Herbst wird Klaus Stockhausen neuer Chef der Hahn Gruppe, Vorgänger Frank Brecht verlässt noch im April den großen VW-Konzernhändler.
Mehr lesen
Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg: Mehr Geld für Beschäftigte und Azubis
Im Tarifkonflikt im Kfz-Gewerbe gibt es eine erste Einigung: In Baden-Württemberg erhöhen sich die Löhne und Gehälter künftig um 8,6 Prozent - plus 2.500 Euro Inflationsausgleichsprämie. Die IG Metall ist mit dem Pilotabschluss zufrieden.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Audi Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Goslar
Verkaufsberater für Geschäftskunden (m/w/d)
Jülich
Disponent (w/m/d) Fahrzeuglogistik
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Aachen;Jülich;Baesweiler
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Seat verleiht "Top Dealer Awards 2023": Das sind die Sieger
Seat Deutschland hat die "Top Dealer Awards 2023" an seine besten Partnerbetriebe vergeben. Der wichtigste Preis ging nach Hannover.
Mehr lesen
CarGarantie-Schadenauswertung: Reparaturkosten knacken erstmals 600-Euro-Marke
CarGarantie hat wieder ihre Garantiefälle ausgewertet. Das Ergebnis ist keine Überraschung. 2022 waren Reparaturen durchschnittlich 22 Euro teurer als im Jahr davor. Größter Kostenfaktor ist weiterhin der Motor.
Mehr lesen
Jahresbilanz: Dekra setzt Umsatzwachstum fort
Der Prüfkonzern konnte seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr steigern. Unter dem Strich lag der Gewinn aber etwa auf Vorjahresniveau.
Mehr lesen
SPD-Chef: "Schnell einen Industriestrompreis" und mehr Investitionen
Die deutsche Industrie - und insbesondere die Autobranche - spürt die technologischen und energiepolitischen Brüche an gleich mehreren Stellen. Der SPD-Co-Vorsitzende schaut am Stammsitz von Volkswagen vorbei. Welche Eindrücke nimmt er aus Wolfsburg mit?
Mehr lesen
Elektroauto Tavascan in Berlin vorgestellt: "100 Prozent Cupra-DNA"
Technik aus dem Baukasten, Design aus Barcelona und Fertigung in China: Der Cupra Tavascan ist das zweite reine Elektroauto der noch jungen Marke und hebt sich mit seiner markigen Optik erfrischend vom Gros der Stromer ab.
Mehr lesen
Tempo 30 für Städte: Wissing lehnt Forderung ab
Die Debatte um mehr Tempo 30 kocht seit Wochen immer mal wieder hoch. Der Verkehrsminister bleibt bei seiner Haltung und verweist unter anderem auf den Durchgangsverkehr.
Mehr lesen
Neuer Renault Espace: Immer mit Hybrid und viel Ausstattung
Der Espace wird vom Van endgültig zum Crossover. Die Flaggschiff-Rolle im Angebot der Franzosen hält er aber - mit starkem Antrieb und reichlich Ausstattung.
Mehr lesen
Kanada: VW baut sein bislang größtes Batteriezellwerk
Die Gigafabrik im kanadischen St. Thomas soll ein geplantes Produktionsvolumen von bis zu 90 Gigawattstunden pro Jahr haben.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Abgasuntersuchung: Partikelzählung startet am 1. Juli 2023
Die Einführung der Partikelzählung im Rahmen der Abgasuntersuchung verlief bisher alles andere als nach Plan. Schuld war vor allem Corona. Als neuer Starttermin gilt jetzt der 1. Juli 2023.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden