Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Ford-Strategie: Auf Downsizing folgt Elektrifizierung
Ford setzt weiterhin auf Dreizylinder, forciert aber gleichzeitig die Elektrifizierung: 2020 kommt ein kompaktes SUV als vollelektrisches Fahrzeug. Über die Elektrostrategie des US-Autoherstellers. weiterlesen
Inhalt
Sicherheit
BMW ruft neun Modelle wegen Brandgefahr in die Werkstätten
Nach Südkorea nun auch Europa: BMW ruft wegen möglicher Brandgefahr insgesamt rund 324.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. weiterlesen
Gehaltsreport IT und Industrie 2018
So viel verdient man in der Auto- und Zulieferindustrie
Die Ergebnisse des Gehaltsreports „IT und Industrie 2018“ sind da. Wie die Gehälter bei Fach- und Führungskräften strukturiert sind und wie es um Wochenstunden und Arbeitszufriedenheit steht: Wir haben nachgefragt. weiterlesen

Anzeige

Elektromobilität
Musk möchte Tesla von der Börse nehmen
Tesla-Chef Elon Musk erwägt nach eigenen Angaben, den Elektroautohersteller zu privatisieren. Die Pläne des Unternehmens sorgten an den Aktienmärkten für derart starkes Chaos, dass Musk nun Ärger von der Börsenaufsicht droht. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

Die zehn E-Auto-Bestseller im ersten Halbjahr 2018

BMW M5 Competition: Kampf um die Spitze

ZF, Webasto, Audi und FEV: Die Personalien der Woche

Brose: 1.500 Stellen im Werk Coburg in Gefahr

Motorsport Engineering
Spanische Sportwagenschmieden: Die Cupra-Gegner
Bei spanischen Automobilmarken scheint Seat allein auf weiter Flur. Und auch im Sportwagenbereich wirkt der OEM mit der Tochter Cupra unangefochten. Wären da nicht einige Kleinserienhersteller mit ihren aufregenden Konzepten. weiterlesen
Nachrüstungen
Umweltbundesamt-Chefin: Keine Umrüstkosten für Diesel-Besitzer
Die Umweltbundesamt-Chefin Maria Krautzberger spricht sich bei der Verteilung der Kosten für die Nachrüstung von Abgas-Hardware für das Verursacherprinzip aus. Demnach sollten die Hersteller und nicht die Besitzer für die Anpassungen zahlen. weiterlesen
Neue Modelle
Lynk & Co 03: Die chinesische S40 Alternative
Lynk & Co will eine coole Alternative zu den etablierten Autoherstellern sein. Die Chinesen präsentieren nun bereits ihr drittes Modell, diesmal eine Limousine. weiterlesen
Automobilzulieferer
Vibracoustic investiert in polnisches Werk Sroda Slaska I
Vibracoustic investiert rund vier Millionen Euro in die Erweiterung seines polnischen Standortes Sroda Slaska I. Dort sollen unter anderem neue Kapazitäten für mikrozelluläre Polyurethan-Komponenten geschaffen werden. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden