COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Das hoch gehandelte Automotive Startup Argo AI ist am Ende. Ford und VW waren unzufrieden mit den Ergebnissen. Für die Entwicklung autonomer Fahrsysteme bedeutet das einen herben Rückschlag. |
| |
Lesen Sie, welche Funktionen jede Cloud-Plattform für maschinelles Lernen an Bord haben sollte. |
| |
Steven Grandchamp, CEO von Vaadin, erklärt im Interview, warum jedes Unternehmen gut daran tut, auf seine Softwareentwickler zu hören. |
| |
Amazon hat für sein drittes Quartal zwar solide Zahlen gemeldet, doch der Ausblick für den laufenden vierten Jahresabschnitt mit dem Weihnachtsgeschäft ist ausgesprochen trüb ausgefallen. |
| |
Broadcom-CEO Hock Tan legt in einem Blogeintrag ausführlich dar, was die Kunden nach der Akquisition von VMware zu erwarten haben. |
| |
Auch Microsoft muss der Wirtschaftskrise Tribut zollen. Die Einnahmen wachsen langsamer und unter dem Strich schrumpft der Gewinn. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Klicken Sie bitte hier, um sich vom "Enterprise Software"-Newsletter abzumelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. |
|
|
|