Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Nutzfahrzeuge
Forschungs-Lkw Urban Lab 2: Diesel sparen
Renault Trucks hat mit seinem „Urban Lab 2“ genannten Forschungs-Lkw einen Minderverbrauch von 12,8 Prozent erreicht – verglichen mit einem Serienfahrzeug. Ein Überblick über das Projekt. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Presse: Opel drosselt die Produktion
Laut einem Pressebericht sollen in den deutschen Opel-Werken Eisenach und Rüsselsheim künftig weniger Fahrzeuge vom Band laufen. Die PSA-Tochter will mit der Maßnahme die Produktivität erhöhen. weiterlesen
Leichtbau
Leicht gewinnt: die Sieger des Enlighten Award
Ein über 200 Kilogramm leichteres Fahrzeug, ein 3-D-gedrucktes Serien-Metallbauteil und weitere spannende Leichtbaukonzepte: Altair und das Center for Automotive Research haben die Gewinner des Enlighten Award ausgezeichnet. weiterlesen
Aktuelle Exklusiv-Beiträge

Die Diesel-Odyssee: Eine Chronik des Versagens

Innovationstreiber: Das Testfeld Formel E

Mobile Messtechnik für Rußpartikel

Additive Fertigung: Über die Rheinmetall-Ausgründung Solidteq

Gehaltsreport IT und Industrie 2018
Verdienen Sie genug? Der große Gehaltsreport IT & Industrie
Was verdienen Arbeitnehmer in den unterschiedlichen Branchen konkret? In welchem Bundesland sind die Unternehmen besonders spendabel? Wie viele Wochenarbeitsstunden werden geleistet und wie zufrieden sind die Mitarbeiter? Wir haben nachgefragt. weiterlesen

Anzeige

Automobilzulieferer
DPE verkauft J.H. Ziegler an Teijin Frontier
Die Beteiligungsgesellschaft Deutsche Private Equity (DPE) hat eine Vereinbarung mit Teijin Frontier zum Verkauf von J.H. Ziegler geschlossen. Im Jahr 2014 übernahm DPE die Mehrheit der Anteile an Ziegler und brachte den Zulieferer auf Wachstumskurs. weiterlesen
Industrie 4.0
Audi und Ericsson: Autos herstellen mit 5G
Präzise kleben dank drahtloser Prozessautomation mit 5G: Audi und Ericsson wollen mit einem groß angelegten Pilotprojekt den Einsatz der aufkommenden Mobilfunk- und Netztechnologie 5G in der Automobilfertigung unter Realbedingungen testen. weiterlesen
Erneuerbare Energien
Strombedarf zur Herstellung von Wasserstoff halbieren
Wissenschaftler am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) erforschen eine Kombination von Biomasse-Verbrennung mit Hochtemperatur-Elektrolyse. Ihr Ziel: Ökostrom mit geringem Stromeinsatz in chemische Energieträger umwandeln. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden