Im Vergleich zum zweiten Quartal hat sich die Auslastung der zehn führenden Foundries im dritten Quartal erhöht – genauso wie der Umsatz, der um 9 Prozent auf 35 Mrd. Dollar wuchs.
Malaysia warnt vor Unterbrechungen in der Halbleiterlieferkette, falls Donald Trump als Präsident der USA Zölle auf die Einfuhren aus BRICS-Ländern erheben wird.
Die Lage in der deutschen Industrie bleibt schwierig, wie das Order-Minus zeigt. Allerdings sorgen schwankende Großaufträgen für Ausschläge - nach oben und unten. Ein Blick auf die Daten lohnt.
KI-Moderatorin Elli präsentiert Technik, Trends und Innovationen aus der Elektronik-Welt. Im Wochenrhythmus gibt es den News-Überblick im kompakten Videoformat.
Deutschland kann seine Klimaziele nur mit einem massiv ausgebauten Stromnetz erreichen. Laut einer von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Studie müssen sich die jährlichen Investitionen mehr als verdoppeln. Wie der Netzausbau finanziert wird, ist entscheidend für die künftigen Energiekosten.
Der IP500-Standard wurde für Sicherheitsapplikationen in gewerblich und industriell genutzten Gebäuden entwickelt. Dank seiner sicheren und skalierbaren Netzwerktechnik bietet sich IP500 auch an, um schnell und kostengünstig großflächige Smart-City-Anwendungen aller Art umzusetzen.
Mit einem neuen Ansatz begegnen Forscher den Herausforderungen der Energiewende: So hat ein Feldtest in Privathaushalten gezeigt, dass sich mit verteilter KI das Stromnetz sicher steuern lässt. Hintergrund: Unregelmäßig erzeugte erneuerbare Energie führt oft zu Schwankungen, die das Netz überlasten.
Die Zeiten schlechter Handynetze gehören in Deutschland zunehmend der Vergangenheit an. Die Netzabdeckung wächst stetig, und ein Anbieter behauptet sich dabei besonders erfolgreich.
Neue Einsatzgebiete im AR- und Automotive-Umfeld werden den Umsatz mit microLEDs von knapp 40 Mio. Dollar in diesem Jahr bis 2028 auf 490 Mio. Dollar mehr als verzwölffachen.
PPC hat als erstes Unternehmen den Zertifizierungsprozess für die sogenannte MSB-Lieferkette erfolgreich abgeschlossen. Damit vereinfacht sich der Liefer- und Logistikprozess (SiLKe<), der Smart-Meter-Rollout beschleunigt sich.
Classiq Technologies und AQT schließen eine strategische Partnerschaft, um die Integration der Designplattform für Quantenalgorithmen von Classiq und den Quantencomputern auf Basis von Ionenfallen von AQT voranzutreiben.
Der US-Hersteller MtronPTI hat mit dem XO5503-100 einen elektronisch schwingungskompensierten OCXO entwickelt, der für kritische Anwendungen in der Kommunikation und Radartechnik optimiert wurde.
Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Klimaziele von Endress+Hauser offiziell validiert und damit bestätigt, dass die mittel- und langfristigen Treibhausgas-Reduktionspläne des Unternehmens mit den Vorgaben des Pariser Klimaabkommens übereinstimmen.
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.