Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Foxconn – der Autokonzern der Zukunft?
Foxconn ließ zuletzt mit mehreren Aufträgen aufhorchen. Das taiwanesische Unternehmen macht Autoherstellern und Zulieferern gleichzeitig Konkurrenz. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Batteriezellhersteller
VW steckt weitere 500 Millionen Euro in Northvolt
Volkswagen investiert weitere 500 Millionen Euro in den schwedischen Batteriezellhersteller Northvolt. Damit hält der Autokonzern weiterhin 20 Prozent an dem Unternehmen. weiterlesen
Personalie
Ferrari: Neuer Chef aus der Elektronikbranche
Der italienische Sportwagen-Hersteller hat mit Benedetto Vigna einen neuen Chef. Der Manager kommt von einem Chiphersteller. weiterlesen

Anzeige

Webinar
Sensing Discovery Days Transport Edition
Nehmen Sie an unseren Sensing Discovery Days Transportation Edition teil! Avnet Silica bietet das beste Portfolio zur Automatisierung von Transport, Automotive, Smart City und Smart Industry mit den wichtigsten Lieferanten. Kostenloses Webinar am 15. & 16. Juni um 9:30 Uhr MESZ mit Live Q&A am Ende jeder Sitzung. Hier klicken und fürs Live-Webinar anmelden!
Meistgelesene Beiträge
 
Top-Manager Guillen verlässt Tesla
 
Nach mehr als zehn Jahren kehrt Jerome Guillen dem Elektroautobauer den Rücken. Er war bei Tesla zuletzt für das Lkw-Geschäft zuständig. weiterlesen
 
 
McLaren Artura: Wie der Hybrid leichter wurde
 
Der Artura ist McLarens erster Hybrid; und mit 1.498 Kilogramm das leichteste Fahrzeug seiner Klasse. Produktmanager Paul Chadderton erklärt, wie das Auto leichter wurde und welche Rolle die neue Chassis-Plattform spielt. weiterlesen
 
Supersportwagen
Neuer Bugatti Chiron zieht an die Spitze
Gerade hat Rimac seinen elektrischen Supersportwagen Nevera präsentiert. Jetzt legt Bugatti mit dem Chiron nach: Er soll als Super Sport mit 440 km/h Spitze auf den Markt kommen und damit die Konkurrenz wieder überholen. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Kostenlos und digital im Juni – live vor Ort im Dezember!
Verpassen Sie nicht DAS Event rund um die digitale Transformation in der Industrie & Wirtschaft. THE FUTURE CODE bietet wichtige Impulse für die Zukunft und garantiert erstklassigen Austausch unter Entscheidern. Einen Vorgeschmack auf das große Hybrid-Event im Dezember gibt der kostenlose Digital Kick-Off am 30. Juni mit hochkarätigen Talk-Runden und Keynotes. Jetzt anmelden
Dieselskandal
Ermittlungsverfahren gegen Renault eingeleitet
Die französische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren gegen Renault eingeleitet. Der Vorwurf: mutmaßlicher Betrug bei den Abgaswerten von Dieselfahrzeugen. weiterlesen
Abgasaffäre
Winterkorn zahlt zweistelligen Millionenbetrag
Der frühere Konzernchef und drei weitere Ex-Topmanager von Volkswagen zahlen wegen des Dieselskandals Rekord-Entschädigungen an Wolfsburg. Einen Großteil der Gesamtsumme übernehmen allerdings Versicherungen. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Uber bietet „Heimbringer“-Service in zwei deutschen Städten an
 
Der Fahrdienstvermittler bringt künftig Menschen von der U-Bahn in die Außenbezirke – zum Fixpreis für sechs Euro. Das Pilotprojekt startet in München und Berlin.
weiterlesen auf   
 
 
Mit dem Roboat ohne Käpt‘n durch Amsterdam
 
Seit Jahren warten wir darauf, in autonome Taxis steigen zu können. Das könnte in wenigen Jahren Wirklichkeit werden, doch mancherorts etwas anders als wir erwarten.
weiterlesen auf   
 
Neue Modelle
Erlkönige unterwegs: Mégane E-Tech Electric
Im Oktober stellte Renault seine Studie vor, jetzt wurden die ersten Prototypen auf den Straßen gesichtet. Im nächsten Jahr soll der Mégane E-Tech Electric auf den Markt kommen. weiterlesen
Fahrbericht
Nissan Qashqai: Neuauflage mit mehr Platz
Der Nissan Qashqai kommt Mitte Juni in der dritten Generation auf den Markt. Er ist nur noch als Benziner ab knapp 26.000 Euro erhältlich. Das Auto war bislang in Europa ein Bestseller. Kann auch die neue Generation überzeugen? weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden