Der Elektronikkonzern Foxconn hat sich über Jahre einen Zugang zur Autoindustrie erarbeitet. Kürzlich hat das Unternehmen drei Fahrzeuge vorgestellt – und dafür eine Lieferkette aufgebaut. weiterlesen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen aktuellen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland vorgelegt. Das Ergebnis ist ernüchternd. weiterlesen
Seit Jahren hat der VW Golf Monat für Monat ein Abo als meistverkauftes Auto in Deutschland. Im Oktober stürzte das Wolfsburger Brot-und-Butter-Modell nun von Platz 1. weiterlesen
E-Mobilität und Leichtbau, nachwachsende Rohstoffe, neue Mobilitätskonzepte und Leichtbau international: Beim Leichtbau-Gipfel treffen sich die Wegbereiter des Leichtbaus zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Diskutieren Sie mit beim Hybrid-Event am 16. und 17. November 2021. Jetzt anmelden
Mangelndes Selbstbewusstsein konnte man koreanischen Autoherstellern bisher selten vorwerfen. Das SUV-Flaggschiff GV80 von Genesis kommt nicht nur optisch selbstbewusst daher, sondern kann der deutschen Konkurrenz auch technisch etwas entgegensetzen. weiterlesen
Nach Kritik am VW-Chef stellte sich dieser nun auf einer Betriebsversammlung den Fragen seiner Mitarbeiter. Unter anderem fiel auf, wie die sonst um einen ruhigen Ton bemühte Betriebsratschefin gegen Herbert Diess austeilte. weiterlesen
Mit dem EV6 bringt Kia sein erstes Modell auf der konzerneigenen Elektroplattform E-GMP. Die ermöglicht besonders schnelles Laden. Mit bis zu 585 PS ist der EV6 auch zum schnellen Fahren gut geeignet. weiterlesen
Ein herstellerunabhängiges Open-Source-Ökosystem für softwaredefinierte Fahrzeuge: Das ist das Entwicklungsziel mehrerer namhafter Industrieunternehmen. Weitere Teilnehmer sind willkommen. weiterlesen
Reformiert die nächste Bundesregierung die Deutsche Bahn grundlegend? Grüne und FDP drängen in den Koalitionsverhandlungen einem Medienbericht zufolge darauf. Die SPD sträubt sich bisher dagegen. Wir zeigen, welche Zukunfts-Optionen möglich scheinen.
Der zweitgrößte deutsche Carsharing-Anbieter Miles hat bereits vor einem Jahr den Sprung in die Profitabilität geschafft. Unternehmenschef Oliver Mackprang über Gründe für den Erfolg und die Schwierigkeiten, mit Städten ins Gespräch zu kommen.
Ein Kfz-Software-Experte dokumentierte in einem Gutachten bisher acht unbekannte Abschalteinrichtungen in Mercedes-Fahrzeugen mit Euro-6-Diesel. Daimler sollen die Parametrierungen bereits bekannt sein. weiterlesen
Mit dem stylischen Aygo X will sich Toyota Marktanteile im schwächelnden Kleinstwagensegment sichern. Elektrifiziert ist das Einstiegsmodell für den europäischen Markt aber nicht. weiterlesen